Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

brauchtum-heimatpflege

Stimmungsvolle Eröffnung der 21. Veitshöchheimer Altortweihnacht - Einer der beliebtesten Märkte in der Region

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zur Eröffnung der 21. Veitshöchheimer Altortweihnacht stimmte ein aus Kindern und Erwachsenen gemischter Chor des AWO-Schulhortes auf eine friedliche Weihnachtszeit ein . Nach einer Umfrage der IHK Würzburg-Schweinfurt zählt der an allen vier Adventswochenenden...

Weiterlesen

36 Anbieter in 22 Hütten und im Rathausfoyer bei der 21. Veitshöchheimer Altortweihnacht an allen vier Adventswochenenden

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eine wohlverdiente Kaffeepause legen v.l. Petra Erhard und Karin Mogath-Dombrowski nach Erstellen der Außenwände ihrer Waffelhütte für die Veitshöchheimer Altortweihnacht ein. Die beiden Waffel- und Crêpes Bäckerinnensind zum 19. Mal dabei. Angefangen...

Weiterlesen

Bewegende Veitshöchheimer Gedenkfeier am Volkstrauertag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Kränze zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Vertreibung, der Gefallenen und Kriegsopfer beider Weltkriege, legten heute morgen in Veitshöchheim am Ehrenmal an der Vituskirche ab v.l.n.r. Oberst i.G. Robert Sieger als Vertreter der...

Weiterlesen

Der 26. Veitshöchheimer Kirchgang der Vereine mit geselligem Treff fiel heuer auf einen historisch bedeutsamen Tag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein farbenprächtiges Bild bot sich am frühen Sonntagmorgen im Ortszentrum, als die Veitshöchheimer Vereine und die von Bürgermeister Jürgen Götz mit Amtskette angeführte Gruppierung der Gemeinderatsmitglieder unter den Klängen des Musikvereins zur Vituskirche...

Weiterlesen

21. Veitshöchheimer Altortweihnacht an allen vier Adventswochenenden

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Geöffnet an allen vier Adventswochenenden Sa. 15-20 Uhr + So. 14-19.30 Uhr Lichterglanz und ein Hauch von gebrannten Mandeln liegt in der Luft — zum 21. MaI verschönt die Veitshöchheimer Altortweihnacht die Zeit bis zum Gabenfest. Genießen Sie die stimmungsvolle...

Weiterlesen

Gemeinderat erlaubt Böllerschießen auch weiterhin am Volkstrauertag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Aufnahmen vom Böllerschießen am Volkstrauertag 2013 - wie auf dem Bild links zu sehen, halten sich die Besucher vorne aufgrund der Vorwarnung die Ohren zu, tragen die Böllerschützen von Haus einen Gehörschutz - die Vorwarnung scheint aber der Passant...

Weiterlesen

Kälte und Regen trübte Veitshöchheimer Bürger-Flohmarkt - Dennoch herrschte ein reger Betrieb

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Man trifft hier Gott und die Welt" meinte ein alteingesessener Veitshöchheimer bei seinem Bummel durch den Altortflohmarkt, den nun schon zum zehnten Mal in Folge das gemeindliche Kulturamt heute am Feiertag Maria Himmelfahrt auf die Beine gestellt hatte....

Weiterlesen

Volksfeststimmung bei der Maibaumaufstellung in Veitshöchheim - Rainer Kinzkofer übergab vor 800 Besuchern Jürgen Götz seine Amtskette und die Rathausschlüssel

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Volksfeststimmung und ein Gedränge wie zu besten Zeiten des Altortfestes herrschte am Vorabend des 1. Mai heute nach 18 Uhr bei der Aufstellung des Maibaumes, der mit 18 Meter etwas größer als sonst war, durch 28 Aktive der Freiwilligen Feuerwehr. Es...

Weiterlesen

Von Ortsheiligen, Bischofsmördern, edlen Herren, Königen und gemeinem Bauernvolk - Klaus Körber als mittelalterlicher Tagdieb-Wächter - Neues Angebot der TWL in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Er ist ja so süß!" äußerte sich begeistert eine Zuhörerin bei der Premiere des neuen Führungs-Angebotes der Touristik GmbH Würzburger Land. Die Rede ist von Klaus Körber, Sachgebietsleiter an der hiesigen Bayerischen Landesanstalt, als solcher regelmäßiger...

Weiterlesen

Neues Buch „Zeitsprünge Veitshöchheim“ stößt auf große Resonanz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Hocherfreut und sichtlich überrascht war Bürgermeister Rainer Kinzkofer, als ihm beim Neujahrsempfang seine beiden Kulturreferentinnen Dr. Martina Edelmann und Karen Heußner zusammen mit seiner Sekretärin Christina Hidringer den Bildband „Zeitsprünge...

Weiterlesen

Veitshöchheims Bürgermeister Rainer Kinzkofer dankte seinen Feldgeschworenen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nach einem Gedenk-Gottesdienst in der Vituskirche versammelten sich vor dem Kirchenportal die hiesigen Feldgeschworenen zusammen mit Pfarrer Robert Borawski, Bürgermeister Rainer Kinzkofer und Klaus Wild, dem Vorsitzenden der Gemeinschaft der Feldgeschorenen...

Weiterlesen

Privater Weihnachts-Lichterzauber zieht die Massen an im Veitshöchheimer Altort

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eine Weihnachtsbeleuchtung gibt es nun schon im zweiten Jahr nicht mehr in der Bahnhofstraße. Dafür strahlt um so mehr der etwa 400 Quadratmeter große Garten von Matthias und Angelika Erdle (Foto links) am Ende der Stichstraße der Bahnhofstraße seit einigen...

Weiterlesen

Eindrucksvolle Eröffnung der 20. Veitshöchheimer Altortweihnacht - Ein Besuch lohnt sich

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Genießen Sie diese drei Adventswochenenden und kommen Sie etwas zu sich. Weihnachten ist dann, wenn ein stilles Lächeln von Herzen kommt, das Ich zum Wir sich wandelt, wenn Hände lieber geben als nehmen, wenn aus Abstand Nähe kommt, wenn Augen zu leuchten...

Weiterlesen

30 Aussteller bei der 20. Veitshöchheimer Altortweihnacht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Geöffnet an den ersten drei Adventswochenenden Sa 14-19 Uhr + So. 13-19 Lichterglanz und ein Hauch von gebrannten Mandel liegt in der Luft — zum 20. MaI verschönt die Veitshöchheimer Altortweihnacht die Zeit bis zum Gabenfest. Genießen Sie die stimmungsvolle...

Weiterlesen

Bewegender und beeindruckender Festakt am Ehrenmal in Veitshöchheim zum Volkstrauertag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Kränze zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Vertreibung der Gefallenen und Kriegsopfer beider Weltkriege legten in Veitshöchheim am Ehrenmal an der Vituskirche Bürgermeister Rainer Kinzkofer, der stellvertretende DLO-Kommandeur Brigadegeneral...

Weiterlesen

Große Resonanz beim 25. Kirchgang mit geselligem Treff der Veitshöchheimer Vereine

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein fester Bestandteil im Jahreskreislauf und schon zur Tradition geworden ist am Martini-Sonntag der gemeinsame Kirchgang der über 40 Veitshöchheimer Vereine und Gruppierungen mit anschließender geselliger Zusammenkunft, die heuer wegen der Baustelle...

Weiterlesen

<< < 10 11 12 13 14 15 16 17 > >>