Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Gymnasium-Lesescouts weihten in beeindruckender Weise neues Märchenzelt ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

MaerchenzeltLesescouts von Dieter Gürz Es waren die Lesescouts des Gymnasiums Veitshöchheim, die Kinder von vier bis acht Jahren am ersten Adventssonntag im Sitzungssaal des Veitshöchheimer Rathauses auf die Reise der sogenannten „eiligen drei Könige“...

Weiterlesen

Veitshöchheim hat wieder einen originalgetreuen Nachtwächter

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

nachtwaechter9vituskirche von Dieter Gürz In Veitshöchheim versucht der pensionierte Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Karl-Peter Sorge die „Tradition“ des Nachtwächters lebendig zu halten, was ihm am ersten Adventssonntag eindrucksvoll gelang....

Weiterlesen

Zauberhafte Veitshöchheimer Altortweihnacht eröffnet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

2010altortweihnachtMittelschule von Dieter Gürz Link auf Fotoalbum mit 56 Fotos von der Eröffnung und allen Ständen Link auf Vorbericht Link auf Krippenweg 2Altortweihnacht2EroeffnungSingenMenschenskinder2 „Lasst uns froh und munter sein!“ Mit diesem...

Weiterlesen

Warum Bürgermeister immer auf alte Damen hören sollten! Eine fantastische Vorlesegeschichte

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

vorlesenKinzkofer von Dieter Gürz Bürgermeister Rainer Kinzkofer las beim bundesweiten Vorleseaktionstag in der Bücherei im Bahnhof Leicht und fein, witzig, wunderbar und geheimnisvoll sind die Märchen der Niederländerin Annie M. G. Schmidt (1911 bis...

Weiterlesen

17. Veitshöchheimer Altortweihnacht an allen vier Advents-Wochenenden - 44 Anbieter + vielfältiges Rahmenprogramm

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Altortweihnacht1Eingang von Dieter Gürz Der Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim (VGV) mit Annerose Petzlitz an der Spitze organisiert heuer bereits die 17. Veitshöchheimer Altortweihnacht. Samstag: 14 - 19 Uhr + Sonntag: 13 -- 19 Uhr In den festlich...

Weiterlesen

31 wunderschöne Krippen in den Altort-Schaufenstern beim fünften Veitshöchheimer Krippenweg

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

RhoenerKrippeRolandMuellerFalkenapotheke von Dieter Gürz (Hinweis alle Fotos können durch Anklicken der Unterzeile vergrößert werden) Krippenweg-Organisator Roland Müller mit der von seinem Großvater 1949 gebastelten Rhöner Krippe, zu sehen im Schaufenster...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Leitbild - Soziales

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Logo Veitshöchheimer Agenda21 Mit diesem Thema befasste sich der Arbeitskreis am 28.10.2010. Weitere Ausführungen siehe nachstehende Links auf separate Seiten: Link auf Thema: Kinder- und Jugendliche Link auf Thema: Ältere Menschen Link auf Thema: Menschen...

Weiterlesen

Neubau Mainsteg - Entscheidung über Standort vertagt auf 1.12.

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Neues vom Mainsteg Margetshöchheim - Veitshöchheim - Gemeinsamer Standort nun in Sicht? foliemainsteg von Dieter Gürz Bürgermeister Rainer Kinzkofer unterbreitete entsprechend dem Ergebnis der gemeinsamen Ortsbegehung mit Vertretern der Gemeinde Margetshöchheim...

Weiterlesen

Sanierung und Erweiterung der Mainfrankensäle nicht vor 2013

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

folieMainfrankensaele von Dieter Gürz Die Verschiebung des Baubeginns auf Februar 2013 beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am 23. November. Er erwartet, dass die durch die Wirtschaftskrise rapide verschlechterte Einnahmesituation der Gemeinde...

Weiterlesen

Siedlungsentwicklung - Gemeinderat tritt Erstellung eines Strukturplanes für Geisberg/Sandäcker näher

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

siedlungsentwicklung von Dieter Gürz Der Gemeinderat stimmte in der Sitzung am 23. November grundsätzlich zu, die Erstellung eines Rahmen-/Struktur-Planes für das letzte große Baugebiet der Gemeinde entlang der Kreisstraße Wü 3 (siehe Folie oben) in Auftrag...

Weiterlesen

Fünf neue Referenten bereichern die Vereinsarbeit der TG Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

tgvreferentenspezial von Dieter Gürz die Mitglieder des neuen TGV-Spezial-Referenten-Gremiums v.l.n.r. Günter Bender, Maria Söder, Erika Meier, Helga Kronewald und Dieter Trummer Neue Wege geht die zählende Turngemeinde Veitshöchheim 1877 e.V. (TGV),...

Weiterlesen

Blinde und sehbehinderte Menschen tanzen – geht das?

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

TanzkursBFW von Dieter Gürz Dass dies am Berufsförderungswerk (BFW) Würzburg sehr gut geht, bewiesen mit einer Tanz-Show in der BFW-Disco unter der Leitung des stark sehbehinderten BFW-Teilnehmers Heiko Alm die Tanzpaare v.l.n.r. Doris Pechanz und Frank...

Weiterlesen

Neues vom Mainsteg Margetshöchheim - Veitshöchheim - Gemeinsamer Standort nun in Sicht?

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

StegvarianteDreschplatz von Dieter Gürz Der zwischen den beiden Maintalgemeinden umstrittene Standort für den notwendigen Stegneubau war auch Thema der Veitshöchheimer Bürgerversammlung. Dabei hatte Bürgermeister Rainer Kinzkofer klar gestellt, dass die...

Weiterlesen

Abwasserzweckverband Maintal Würzburg setzt auf Klarschlämm-Minimierung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

besichtigungKlaerwerkBamberg von Dieter Gürz Die Menge des Klärschlamms zu reduzieren und den Abbau der Schadstoffe zu verbessern hat sich der Abwasserzweckverband Maintal Würzburg ständig zum Ziel gesetzt. Ein weiterer Schritt in diese Richtung ist eine...

Weiterlesen

Die zwölf Millionen teure Sanierung und Erweiterung der Mainfrankensäle ist für Veitshöchheim die größte Herausforderung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

ansichten von Dieter Gürz In der Südansicht zu sehen sind links von der Senkrechte der Anbau mit dem neuen Hauptzugang und rechts von der Senkrechte der Altbau mit der neuen vorgelagerten Behinder-tenrampe und der geplanten Umgestaltung des Dachbereichs...

Weiterlesen

Förderverein der Mittelschule Veitshöchheim beschäftigt sozialpädagogische Fachkraft

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

vorstandfoedervereinMSVBlog von Dieter Gürz Die neu gewählte Vorstandschaft des Fördervereins der Mittelschule Veitshöchheim v.l. Klaus Gülle (Kassenprüfer), Bürgermeister Rainer Kinzkofer, Dieter Leimkötter (Dritter Vorsitzender), Sigi Hofmann (erster...

Weiterlesen