Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

MP-Serie Heimat hat Zukunft - Online Tagebuch Teil 3 Mittwoch - Ausflugsklassiker Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

MP-Serie Heimat hat Zukunft - Online Tagebuch Teil 3 Mittwoch - Ausflugsklassiker Veitshöchheim

Beliebt bei Touristen: Veitshöchheim - Online-Tagebuch „Heimat hat Zukunft“ (cat)

Ein verwunschener Rokokogarten, die gepflegte Mainuferpromenade, eine prunkvolle Barock-Kirche mitten im malerischen Altort und ein umfangreiches Gastronomie-Angebot:

Veitshöchheim im Landkreis Würzburg bietet viele Anziehungspunkte – für Touristen aus Deutschland und der ganzen Welt, Besucher aus dem näheren Umland sowie für Einheimische.
Die Gemeinde als begehrtes Urlaubs- und Ausflugsziel steht heute im Mittelpunkt unserer Serie „Heimat hat Zukunft“.

In unserem Liveblog stellen wir unter anderem den Hofgarten näher vor – samt der Feste, die in ihm stattfinden.
Tausende vonBesucher zieht auch die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau jedes Jahr bei ihrem „Tag der offenen Tür“ nach Veitshöchheim. Welche zukunftsträchtigen Projekte dort gerade laufen – zum Beispiel das Pilot-Projekt „Franken-Trüffel“ – erfahren Sie im Blog.

Ein Überblick über die Einkehrmöglichkeiten im Ort rundet den heutigen Tag ab. Dabei stellen wir auch den von der Gemeinde für 1,7 Millionen Euro sanierten Ratskeller im Rathaushof vor.

Unser Online-Tagebuch läuft die gesamte Woche – wer per Kommentarfunktion im Blog mitdiskutieren und seine eigenen Eindrücke von Veitshöchheim teilen möchte, ist herzlich dazu eingeladen.

Den „Heimat“-Blog zu Veitshöchheim sowie alle bisher besuchten Orte finden Sie auf:

Kommentiere diesen Post