Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Neujahrsempfang 2016 - Teil II: Ehrung Dieter Gürz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Laudatio Bürgermeister Jürgen Götz "In den letzten Jahren ist es zur Tradition geworden, beim Neujahrsempfang auch verdiente Ortsbürger hervorzuheben, die sich mindestens zwei Jahrzehnte, möglichst in verschiedenen Bereichen in unserer Gemeinde engagiert...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Bürgermeister zog in seinem Rückblick beim Neujahrsempfang in den Mainfrankensälen durchweg positive Bilanz - 425 Bürger kamen - Teil I: Rückblick und Vorausschau

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

1. Bürgermeister Jürgen Götz begrüßte zusammen mit seinen Stellvertretern Winfried Knötgen (2.) und Elmar Knorz (3.) alle Gäste per Handschlag Groß war der Andrang beim Neujahrsempfang der Gemeinde am Dreikönigstag in den Mainfrankensälen. 425 Bürger...

Weiterlesen

Impressionen Winteridylle im Veitshöchheimer Hofgarten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Lohnenswert war heute Vormittag ein Spaziergang im Hofgarten – doch die Winterpracht währte leider nicht allzu lange

Weiterlesen

Veitshöchheims Bürgermeister lädt zum Neujahrsempfang am Dreikönigstag, 6. Januar 2016 in die Mainfrankensäle ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bürgermeister Jürgen Götz lädt am Dreikönigstag um 10.30 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zum Neujahrsempfang der Gemeinde in die Mainfrankensäle ein. Er hält dabei einen Rückblick auf die kulturellen und gesellschaftlichen Ereignisse des vergangenen Jahres...

Weiterlesen

Die Narren übernehmen im Januar in Veitshöchheim das Kommando

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Es ist wieder soweit. Im Januar übernehmen traditionsgemäß die Narren das Kommando in Veitshöchheim, sind die Mainfrankensäle für andere Veranstaltungen nicht mehr verfügbar. Schon kurz nach der Silvesternacht geht in der Faschingshochburg am Main nördlich...

Weiterlesen

Hobby-Historiker Professor Karl-Peter Sorge lädt am Dreikönigstag zum „Stärke-Trinken“ ins Escavinum ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auch als Sänger macht der Professor bei seinem "Stärketrinken" immer eine gute Figur, wenn er nach der Melodie der Frankenhymne die von ihm getexteten „Veitshöchheimstrophen“ anstimmt. „Wie die Alten früher schon getan, so trinken wir uns heute die Stärke...

Weiterlesen

Nun schon 29 Baumarten am Veitshöchheimer Jahresbaumweg - Marianne und Gerd Mucha sponserten eine Winter-Linde, den Baum des Jahres 2016

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eine Winterlinde, den Baum des 2016, spendeten dem Eigenheimerbund Veitshöchheim die Eheleute Marianne und Gerd Mucha zwecks Heimatverbundenheit ihrer Enkel v. links Maximilian, Johanna, Florentine und Melina. Nach dem symbolischen Pflanzakt gossen sie...

Weiterlesen

Symphonisches Blasorchester Unterpleichfeld begeisterte 400 Zuhörer in den Mainfrankensälen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

An die 400 Besucher folgten der Einladung der Gemeinde Veitshöchheim zu einem höchst hörenswerten Konzert "zwischen den Jahren" mit dem Symphonischen Blasorchester Unterpleichfeld in der tollen Akustik der Mainfrankens Das Symphonische Blasorchester Unterpleichfeld,...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Kolpingsfamilie lud heute Familien mit Kindern zur Waldweihnacht ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am Morgen von Heilig Abend trafen sich Familien aus Veitshöchheim und Umgebung, um die Tiere des Waldes zu beschenken. Zum 17. Mal hatte die Kolpingsfamilie junge und jung gebliebene Familien zur Waldweihnacht eingeladen. So trafen sich 25 Familien mit...

Weiterlesen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weiterlesen

Weihnachten für Flüchtlinge erklärt - Weihnachtsgeschichte auf Arabisch

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Dieses Video wurde vom Bistum Würzburg vor kurzem im Internet veröffentlicht mit folgendem Text: "Für uns sind die Buden, die vielen Lichter und Kerzen keine Besonderheit. Wir wissen: Es ist ‎Advent und bald feiern wir Weihnachten. Anders sieht das für...

Weiterlesen

Weihnachtsbescherung für Hilfsverein AUFAD e.V. durch Veitshöchheimer AWO-Kinderhaus

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das starke Kinderhaus der AWO stellte in diesem Jahr den Erlös seines Lichterfestes dem in Veitshöchheim ansässigen Hilfsverein AUFAD e.V. (African Union and Friends of Afrika in Diaspora) zur Verfügung. Im Bild übergeben kurz vor Weihanchten Sabine Werner...

Weiterlesen

Abschluss des Bundesprogramms „Frühe Chancen“ in der evangelischen Kita Menschenskinder Veitshöchheim - Sprachförderkraft Marion Hammer verabschiedet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die evangelische Pfarrerin Silke Wolfrum (links) und Kita-Leiterin Sabine Krug (rechts) bedankten sich bei der Sprachförderkraft Marion Hammer für ihr 3 3/4 jähriges Wirken in der evangelischen Kita "Menschenskinder" Seit dem 1. April 2012 wirkte segensreich...

Weiterlesen

Chöre, Orchester, Ensembles und Solisten des Gymnasiums Veitshöchheim verzückten in der Kuratiekirche über 400 Zuhörer

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Chöre, Blas- und Streicher-Orchester, Ensembles und Solisten des Gymnasiums Veitshöchheim begeisterten zwei Tage vor Heiligabend im heimeligen Ambiente der überfüllten Kuratiekirche zwei Stunden lang mit einem auf sehr hohem künstlerischem Niveau stehenden...

Weiterlesen

Die Welt zum Besseren verändern - Veitshöchheimer Schüler erfuhren hautnah Transmediale Ausstellung "Missio for life" des Katholischen Missionswerks

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Per Ipad und Scannen von Codes durchquerten in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien die Achtklässler des Gymnasiums und die Neuntklässler der Mittelschule den Lernparcour einer interaktiven Ausstellung von "Missio for life". Das katholische...

Weiterlesen

Besonderes Klassik-Konzert am 4. Adventssonntag in der Vituskirche von ambitionierten Hobby-Musikern

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein besonderes Konzert im harmonischen Zusammenspiel von Harfe, Violine, Cello und Sopran-Gesang erlebten am vierten Adventssonntag an die 150 Gäste in der Vituskirche in Veitshöchheim. Dem vierköpfigen, erstmals in dieser Zusammensetzung auftretenden...

Weiterlesen