Zur Umsetzung des in der Sitzung des Gemeinderates am 20.9.2011 vorgestellten Klimaschutzkonzeptes der Gemeinde Veitshöchheim und zum Aufbau eines Klimaschutz-Controllings beschloss nun der Gemeinderat in der Sitzung am 24. Januar 2012 mit 21 Jastimmen...
Im Veitshöchheimer Caritasaltenheim Sankt Hedwig erfreuten wie auch schon in den Jahren zuvor in der närrischen Zeit die Damen des katholischen Frauenbundes von Sankt Vitus wieder über 50 hochbetagte Mitbürger bei der Kaffeetafel nicht nur mit leckerem,...
Der Gemeinderat hob in seiner gestrigen Sitzung im Rahmen der Vorberatung des Haushalts 2012 gegen die zwei Stimmen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Beschluss vom 25. Oktober 2011 über die Ausführung der 12,3 Millionen Euro teuren Baumaßnahme in...
“eLSe” ebnet älteren Menschen den Weg ins Internet "Keine Angst vorm Internet!" heißt das Motto des Vereins Internet Von Senioren für Senioren e.V. Würzburg. Als neueste Aktivität bietet dieses Seniorenforum für Würzburg und Umgebung nun auch eLearning...
Die Veitshöchheimerin Angelina Gürz vom Tischtennis-Zweitligisten NSC Watzenborn-Steinberg (bei Gießen) kehrte erfolgreich von den hessischen Tischtennis-Landesmeisterschaften in Offenbach-Bürgel nach Hause. Zwar blieb ihr der dritte Einzel-Titel in Folge...
In Hochform präsentierten sich die über 200 Akteure der ersten Prunksitzung des Veitshöchheimer Carnevalclubs 1966 e.V. (VCC) in der stimmungsvoll dekorierten Narrenarena Mainfrankensäle. Nach dem fulminanten Einzug von Garden und Elferrat und der launigen...
Fasziniert ist die Büchereikundin Elisabeth Emmerling (rechts) über die Möglichkeit, ab sofort in der Bücherei im Bahnhof E-Book-Reader auszuleihen. Gekommen war zur Präsention auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer (Bildmitte) denn die gemeindliche Bücherei...
(Foto 1957 aus Gemeindearchiv) „Das Lokal wäre ein schönes Ausflugsziel in den Sommermonaten, eine schöne Abrundung des Weinlehrpfades und deshalb ganz im Sinne der Naherholung und eine Bereicherung für die Veitshöchheimer.“ Mit diesen Worten gewann Bürgermeister...
Nach dem parlamentarischen Staatssekretär a.D. Walter Kolbow und dem einstigen Wehrbeauftragten und Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses Alfred Biehle in den Vorjahren, war beim diesjährigen Neujahresempfang der Division Luftbewegliche Divisionen...
Foto mit den VIPs beim Neujahrsempfang v.l.n.r. Stabsfeldwebel Armin Dadrich (Bundeswehrfachschule) alias Fürstbischof Peter Philipp von Dernbach, Albrecht Kiesner (stellv. Vors. ERH im Bundesvorstand), Stabsfeldwebel a.D. Ekkehard Wiehn (Deutscher Bundeswehrverband...
Brigadegeneral Ernst-Otto Berk: „Wir werden 2012 zehn Jahre alt und in diesem Jahr wird der Stab der DLO zusammen mit den nachgeordneten Bereichen sorgfältig planen, wie wir uns selber auflösen.“ Ausführlich informierte der stellvertretende Divisionskommandeur...
Groß war auch heuer wieder der Andrang beim Neujahrsempfang der Gemeinde am Sonntagmorgen in den Mainfrankensälen. Schätzungsweise 450 Bürgern nutzten die Gelegenheit, um sich gegenseitig ein gutes neues Jahr zu wünschen, sich über die aktuelle Lage der...
Die interessente Ausstellung "Animalisches" präsentieren mit unterschiedlichen Tiermotiven und Techniken die ortsansässigen Künstler v.l.n.r. Katrin Feser, José F. Sánchez und Ulrike Zimmermann noch bis 5. Februar 2012 in der Galerie Zeitweise im Veitshöchheimer...
Foto beim Neujahrsempfang des BFW v.l.n.r. stv. Landrat Ernst Joßberger, BFW-Geschäftsführer Alfred Schulz, Regierungspräsident Paul Beinhofer, Bürgermeister Adolf Bauer (Stadt Würzburg), Bürgermeister Rainer Kinzkofer (Gemeinde Veitshöchheim) k Ökonomisch...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: