Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Neuestes zeitkritisches Objekt des Malers Helmut Booz: "Tatort - Medusas Rache"

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Vorbild für eines der letzten Werke des Veitshöchheimer Malers Helmut Booz, der am 21. Juni seinen 80. Geburtstag feierte (Link auf Bericht) ist eine ganz große Figur aus der Antike, die die Menschen in Schach gehalten hat, nämlich die in ein geflügeltes...

Weiterlesen

Glückwunsch! Mainpost-Journalist Günther Hillawoth und Kulturreferentin Dr. Martina Edelmann gaben sich das Ja-Wort

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Unbemerkt von aller Öffentlichkeit gaben sich am Freitagnachmittag im Sitzungssaal des Veitshöchheimer Rathauses Dr. Martina Edelmann und Günther Hillawoth vor Bürgermeister Rainer Kinzkofer das Jawort. Nur wenige Eingeweihte wussten von dem Ereignis,...

Weiterlesen

Parlamentspräsidium mit Landtagspräsidentin Barbara Stamm an der Spitze würdigt die Arbeit des Landkreisgymnasiums Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Fast das komplette Präsidium des Bayerischen Landtags kam am Feitagvormittag ins Gymnasium Veitshöchheim, und zwar im Rahmen des Besuchs im Regierungsbezirk Unterfranken. Die führenden Parlamentarier des Freistaates zeigten sich beeindruckt von der unterrichtlichen...

Weiterlesen

Prachtvoller Anblick: Veitshöchheimer Rosengarten für Brautpaare voll erblüht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein echter Hingucker ist der seit einigen Tagen voll erblühte Rosengarten für Brautpaare vor der Hofgartenmauer am Durchgang zum Rathaushof, den die Gemeinde Veitshöchheim 2009 im Rahmen des Wettbewerbs „Entente Florale Deutschlands“ angelegt hatte. Seit...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Maler Helmut Aloysius Booz feierte am 21. Juni seinen 80. Geburtstag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seinen 80. Geburtstag feiert am Freitag, 21. Juni der renommierte akademische Maler, Grafiker und Objektkünstler Helmut Aloysius Booz in seinem Wohnhaus in der Menzelstraße 4 zusammen mit seiner Frau Helga Adelheid und Tochter Sibylle Booz. Der seit September...

Weiterlesen

Veitshöchheim um eine weitere grüne Adresse reicher - Manuela Hensels Artemisia Lebens- und Therapiegarten zählt zu "Frankens Paradiese"

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Ein Juwel auf dem Dach! im sechsten Stock eines Wohnblocks neben dem Ulsamer-Markt besteht ein üppig blühendes und vielfältiges Pflanzenparadies" so urteilte die Fach-Jury am 18.6.2009 und erkannte dem Dachgarten von Manuela Hensel beim Veitshöchheimer...

Weiterlesen

Aus Solidarität mit den Schwachen - DSW besuchte mit Senioren aus Würzburger Heimen den Veitshöchheimer Markushof

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Kaffeetafel im Veitshöchheimer Markushof für Senioren aus vier Würzburger Altenheimen: neben Markushof-Auszubildenden bedienten auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer, die DSW-Vorsitzende Martha Plein und die DSW-Besuchsdienstleiterin Gerlinde Fella. Den...

Weiterlesen

Gigantische Großbaustelle Mainfrankensäle - Erweiterungsbau nimmt Formen an - Altbau vollständig entkernt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Baustandsbericht der Architektin Manuela Jatz vom 18.6.2013 - Ein emsiges Treiben herrscht auf der Großbaustelle "Mainfrankensäle". An allen Ecken und Enden wird gewerkelt, sogar samstags sind die Bauarbeiter tätig, hat sich auch rein äußerlich gegenüber...

Weiterlesen

Kinderherzen schlugen höher beim Kochkurs mit Harald Popp im „Starken Kinderhaus“ der AWO

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Wer mag Fisch?" Wie von der Tarantel gestochen schnellten auf diese Frage von Harald Popp bis auf eine Ausnahme die Hände aller Vorschulkinder des „Starken Kinderhauses“ der AWO Veitshöchheim nach oben. Der renommierte Chefkoch im hiesigen Ratskeller...

Weiterlesen

Der Veitshöchheimer Bilhildiskindergarten - laut Exkursion der Architektenkammer Bayern ein wegweisender Neubau

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

22 Architekten und Studenten aus ganz Bayern waren am Samstagnachmittag (15.6.) nach Veitshöchheim zum Neubau des Bildhildiskindergartens gekommen und lauschten den Ausführungen des Planers Professor Diplom-Ingenieur Wolfgang Fischer (re.). Auf dem Programm...

Weiterlesen

Vitusfest der Sportschützen übertrifft Erwartungen - Mannschaftsrekord beim Vereinspokalschießen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Foto von der Siegerehrung des Vereinspokalschießens beim Vitusfest vorne von links: Conny Leberfinger (2. Einzel Damen), Bürgermeister Rainer Kinzkofer, zweiter Schützenmeister Roman Pfeuffer, Robert Röhm (Kommandant Feuerwehr =1. Mannschaftswertung),...

Weiterlesen

Viel Spiel und Spaß beim Schulfest der Veitshöchheimer Grundschule

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bei schönem Wetter konnten beim diesjährigen Schulfest am Samstag die 283 Schüler der 13 Klassen der Veitshöchheimer Grundschule jede Menge Spiel, Spaß und Spannung erleben. In jedem Klassenzimmer und auf dem Pausenhof waren unterschiedliche Stationen...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Ministranten verschönerten Kuratiekindergarten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zwölf Veitshöchheimer Ministranten beteiligten sich an der Sozialaktion "Uns schickt der Himmel" des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Sie waren am Freitag von 14 bis 19 Uhr und am Samstag von acht bis 15 Uhr voller Eifer am Werk und verschönerten...

Weiterlesen

"An Tagen wie diesen" - Familienfest mit viel Programm der Veitshöchheimer Katholiken am 23. Juni

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Pfarrgemeinde St. Vitus und die Kuratiegemeinde Hl. Dreifaltigkeit laden alle Veitshöchheimer zum Familientag ein: Am Sonntag, 23. Juni wird im Pfarrsaal der Kuratie Hl. Dreifaltigkeit gefeiert. „An Tagen wie diesen“ heißt das Fest in Anlehnung an...

Weiterlesen

Sanierungsträger legte Dokumentation über die Veitshöchheimer Altorsanierung vor

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am 28. Februar 2012 hatte der Gemeinderat zum Abschluss der Altortsanierung beschlossen, auf die Erhebung von Ausgleichsbeträgen, soweit nicht im Rahmen von Ordnungsmaßnahmen erfolgt, zu verzichten. Gleichzeitig hob er die am 18.8.1981 in Kraft getretene...

Weiterlesen

Landrat machte sich ein Bild über die vom Landkreis finanzierte vertiefte Berufsorientierung an der Veitshöchheimer Mittelschule

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Über die äußerst erfolgreiche Arbeit der Diplom-Sozialpädagogin Theresia Öchsner an der Mittelschule Veitshöchheim als Übergangsmanagerin im bundesweit einzigartigen Modell der Vertieften Berufsorientierung (VBO) informierte sich dieser Tage Landrat Eberhard...

Weiterlesen