Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheim soll zum Trüffel-Mekka in Deutschland werden - Erster Veitshöchheimer Trüffelmarkt mit Symposium der Hochschule München am 28. November 2014 im HdB

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Erste Kontaktaufnahme der Tourismus-Fakultät der Hochschule München mit der Gemeinde Veitshöchheim v.l.n.r. Dr. Petra Reichert-Südbeck (Geschäftsführerin Touristik-GmbH Würzburger Land), Professor Dr. Theo Eberhard, Karen Heußner (Kulturamt), Annerose...

Weiterlesen

Stefan Raab sponsert neue Trikots für die neugegründete Damenfußballmannschaft des SV 1928 Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die neugegründete Damenfußballmannschaft des SV 1928 freut sich über ihre neuen Trikots. Der Veitshöchheimer Vermögensberater und Vorstand des Vereins, Stefan Raab (re.), übergab als Sponsor einen Trikotsatz, sowie zusätzlich Trainingstipps von Hansi...

Weiterlesen

Inner Wheel Club Würzburg-Hofgarten töpferte in der Töpferwerkstatt von Barbara Grimm in Veitshöchheim zugunsten indischer Mädchen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Freundinnen des Inner Wheel Club Würzburg-Hofgarten beim Glasieren der Bowls in der Töpferwerkstatt von Barbara Grimm in Veitshöchheim Benefizaktion für indische Mädchen am Mantelsonntag, 26. Oktober 2014 von 12 bis 15 Uhr vor dem „Eckhaus“ (Langgasse...

Weiterlesen

Kommunalwahlen in Veitshöchheims tschechischer Partnerkommune Rotava - Iva Kalátová weiter im Amt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weitgehend Funkstille herrschte lange Zeit zwischen Veitshöchheim und seiner tschechischen Partnerstadt Rotava (Rothau), seit im Juli 2012 Rotavas im September 2011 neugewählte Bürgermeisterin Iva Kalátová (2.v.l.) erstmals Veitshöchheim besuchte und...

Weiterlesen

Veitshöchheimer feierten 20jähriges Bestehen der Partnerschaft mit Gästen aus Greve in Chianti - Noch viel Potential zur weiteren Entwicklung und zur Aufnahme in die "Cittaslows"

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Erinnerungsfoto nach dem Festakt vor dem Rathauseingang Unvergessliche Tage bereiteten Bürgermeister Jürgen Götz und seine italienische Partnerschaftsbeauftragte Ilse Feser der 14köpfigen Delegation aus Greve in Chianti zur Feier des 20jährigen Bestehens...

Weiterlesen

Auch das zweite Veitshöchheimer Repair-Café kam gut an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nach der gelungenen Premiere Anfang Mai dieses Jahres war gestern auch das zweite gemeinsam von dem gemeindlichen Klimaschutzmanager Jochen Spieß und Daniel Schiel (dando-art Lichttechnik) veranstaltete Repair-Café im Werkraum der Eichendorff-Grundschule...

Weiterlesen

Überraschung bei den Veitshöchheimer Sportschützen: Pfarrerin Silke Wolfrum wurde Schützenkönigin

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Königsproklamation der Veitshöchheimer Sportschützen im Ratskeller v.l. Hansi Schubert (Gewinner der vom Altbürgermeister gestiteten Jubiläumsscheibe), Rainer Kinzkofer, Stefan Mader (zweiter Ritter), Silke Wolfrum (Schützenköniging), Roman Pfeuffer (stellvertretender...

Weiterlesen

Ölunfall in Würzburg-Heidingsfeld - Ölschlieren auch in Veitshöchheim gesichtet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Hunde an die Leine" war heute am späten Nachmittag in Veitshöchheim für alle Hundebesitzer ratsam, deren Lieblinge gerne im Main ihren Durst stillen oder gar ein Bad nehmen. Denn aufgrund des Ölunfalls heute morgen in Würzburg-Heidingsfeld waren auch...

Weiterlesen

Landrat verlieh Kommunale Dankurkunde an Veitshöchheims zweiten Bürgermeister Winfried Knötgen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Veitshöchheimer Winfried Knötgen erhielt am Dienstagabend in der Margetshöchheimer Margaretenhalle für sein langjähriges Wirken als Gemeinderat seiner Heimatgemeinden aus der Hand von Landrat Eberhard Nuß die Kommunale Dankurkunde des Bayerischen...

Weiterlesen

Nur noch elf Wochen bis zur Eröffnung der kernsanierten und erweiterten Mainfrankensäle - Bauarbeiten unter Volldampf

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf dieser Fotostrecke zu sehen ist links der Einbau der Ablufthauben für Küchengeräte, dann die Fundamentierung der Pfeiler für die Außenterrasse des Restaurants "Kaskade", im dritten Bild der Beginn der Asphaltierung der Gebäude-Außenflächen und rechts...

Weiterlesen

Gemeinde Veitshöchheim investierte 27.000 Euro in modernen Auslegemäher

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Im Ein-Mann-Betrieb rationell Mulchmähen und Heckenschneiden kann nun die Gemeinde Veitshöchheim. Möglich macht dies der neue Auslegemäher der Firma Fiedler in Schmölln-Putzkau, den sich die Gemeinde samt dem Fendt-Vario-Schlepper für 27.000 Euro zulegte....

Weiterlesen

Veitshöchheimer Gemeindegärtner setzten 12.000 Blumenzwiebeln für nächstes Frühjahr

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Noch sorgt das bunte Laub des Herbstes für Farbtupfer in den vielen neu angelegten Pflanzflächen der Gemeinde Veitshöchheim Damit sich die Passanten auch in der kalten Jahreszeit an Zierpflanzen erfreuen können und im zeitigen Frühling wieder Narzissen,...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung Arbeiterwohlfahrt Veitshöchheim: Enormer Betreuungsaufwand für 280 Kinder durch 45 Mitarbeiter

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

AWO-Ehrungsbild v.l.: Bernhard Schlereth, Dieter Leimkötter, Ingrid Schinagl, Erik Hadamek und Rainer Kinzkofer Die Maxime "Kleine Kinder nimmt man an die Hand, Große beim Wort" bestimmt die Arbeit des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Veitshöchheim....

Weiterlesen

Erster Herbstmarkt der Kolpingfamilie Veitshöchheim bot viel Kreatives

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Gut an kam der erste Herbstmarkt, den die Kolpingfamilie am Sonntag erstmals im Haus der Begegnung veranstaltete. An zehn Ständen präsentierten Hobbykünstler Kulinarisches und Dekoratives, eigentlich alles, was so in den Herbst passt. Klein und groß konnte...

Weiterlesen

Turngemeinde auch ohne Vorstandsvorsitzenden voll handlungsfähig

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ergebnislos geblieben war die am 24. September anberaumte Delegiertenversammlung, um die vakante Position des Vorstandsvorsitzenden zu besetzen (Link auf Bericht) . Heute waren nun die vier übrigen, im Juli gewählten Vorstandsmitglieder v.l. Wolfgang...

Weiterlesen

Die Selbstheilungskräfte des Körpers stärken - Heilpraktiker Michael Manig klärte Veitshöchheimer Gymnasiasten über alternative Heilmethoden auf

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

P-Seminar "Medizin - von der Antike bis heute" am Gymnasium Veitshöchheim - Michael Manig klärte auf, was Heilpraktiker bewirken können Dass Heilpraktiker etwas zur Gesundung bewirken können, wenn die moderne Medizin mit ihrem Latein längst am Ende ist,...

Weiterlesen