MP-Serie Heimat hat Zukunft - Tag 2 Online-Tagebuch - Veitshöchheim als Faschingshochburg - Teil 2 Original Rudi Zott
/image%2F1394268%2F20160209%2Fob_99f8f7_vccprunksitzung14-14-rudi-zott-01.jpg)
Prägt seit Jahrzehnten die Veitshöchheimer Fastnacht: Rudi Zott
Mit Rudi Zott kommt ein Original der Veitshöchheimer Faschingsszene zu Wort. Er war schon "Schlappsau" und "Meehex'" - und ist nun seit zehn Jahren als "Rudi mit dem Schuhkarton" in der Faschingsszene unterwegs: Rudi Zott. Seit über 30 Jahren steht der gebürtige Veitshöchheimer in der Bütt; etwa sieben Auftritte hat er pro Saison.
Seine Reden schreibt der 62-Jährige kurz vor Fasching, "schließlich sollen die Geschichten aktuell sein." Für ihn ist es wichtig, dass eine Figur authentisch ist, außerdem sollte sie etwas zu erzählen haben. "Nur Witze erzählen reicht nicht."
Wie Rudi Zott zu einem der bekanntesten Gesichter des Veitshöchheimer Fastnacht wurde, erklärt er am besten selbst in den Videos.
/https%3A%2F%2Fimages.scribblelive.com%2F2016%2F2%2F8%2F05500f22-2884-43bd-b78a-9d06fa3d51d3.jpg)
"Heimat hat Zukunft": So lebt es sich in Veitshöchheim
Ein Rokokogarten voller Geschichten, eine besondere Fasnachts-Tradition und jede Menge Kunst und Kultur: Veitshöchheim zieht Einheimische wie Touristen in seinen Bann - und ist diese Woche Ort des...
http://live.mainpost.de/Event/Heimat_hat_Zukunft_So_lebt_es_sich_in_Veitshochheim