Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Hochkarätige Veranstaltungen im Sommer in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Gäste, auch in den Sommermonaten zeigt das große Angebot an Veranstaltungen das breite Engagement unserer Vereine und Einrichtungen. Neben dem traditionellen Ferienprogramm und dem Abenteuerspielplatz bietet...

Weiterlesen

Leseoma Barbara Becker spendete 640 Euro für Kita Menschenskinder

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Barbara Becker spendete dem evangelischen Kindergarten "Menschenkinder" 640 € anlässlich ihres 80. Geburtstages, zweckgebunden für die Anschaffung dieser Bilderbücher. Dafür hatte sie auf Geschenke verzichtet. Link auf Bericht über 80. Geburtstag der...

Weiterlesen

Vernissage „Beziehungsweise“ von Sabine Tscheschlock am 3. Juli, 10.30 Uhr im Berufsförderungswerk (BFW) Würzburg

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Künstlerin Sabine Tscheschlock, die als Absolventin des Bildungszentrums von 2001 bis 2002 in Veitshöchheim die Punktschrift erlernte, lebt und arbeitet heute in München. Vor 15 Jahren verlor sie den Großteil ihres Sehvermögens. 2000 hatte sie mit...

Weiterlesen

Senatoren des Veitshöchheimer Carneval-Clubs sponsern Nachwuchs - 2.550 Euro-Spende

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Den Senatoren des Veitshöchheimer Carneval-Clubs liegt der Nachwuchs am Herzen. Deshalb überreichte Senatoren-Sprecher Oswald Bamberger dieser Tage im Beisein von Kindern und Jugendlichen einen symbolischen Scheck mit 2550 Euro an das VCC-Präsidium. Die...

Weiterlesen

STADTRADELN Veitshöchheim 2015 – Die Turngemeinde macht mit

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Gemeinsam radeln für Klimaschutz und Radverkehrsförderung vom 22.6. – 12.7.2015 Einfach anmelden unter: https://stadtradeln.de/veitshoechheim2015.html Die geradelten Kilometer (alle, egal ob zur Arbeit oder Freizeit) werden in den Online-Radelkalender...

Weiterlesen

Gadheim sagt Danke! „Ampelfest“ an der neuen Fußgängerampel

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Einen sicheren Fußgängerüberweg in Gadheim schaffen war seit jeher das Ziel der CSU-Gemeinderäte. Nun hat es über 20 Jahre gedauert, bis endlich Vollzug gemeldet werden kann. Bereits 2012 haben die Gemeinderäte Simon Kneitz und Marc Zenner die Initiative...

Weiterlesen

Jugendfußball beim SV Veitshöcheim: Sommerturnier mit 80 Mannschaften am 4./5. Juli - Fußballschule von Real Madrid die vom 7. bis 11. September im Feriencamp des SVV zu Gast

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die besten Nachwuchskicker des SVV-Feriencamps im September dürfen von einem Probetraining im Bernabeu-Stadion von Madrid träumen. 1. REWE Sommerturnier in Veitshöchheim mit 80 Mannschafen am 4./5. Juli 2015 Am 4. und 5. Juli findet das 1. REWE Sommerturnier...

Weiterlesen

Neuer Fußweg macht das Einkaufen sicherer Verbindung zu Einkaufsmärkten berücksichtigt auch Sehbehinderte

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Keinen Umweg mehr in Kauf nehmen müssen zukünftig die Veitshöchheimer, wenn sie von der Würzburger Straße zu den Einkaufsmärkten auf dem neuen REWE-Gelände gelangen wollen: Bürgermeister Jürgen Götz, Altbürgermeister Rainer Kinzkofer und Tiefbautechniker...

Weiterlesen

25 Jahre Grüne im Gemeinderat von Veitshöchheim – „Grünes Viertel" feierte mit der Black Velvet Band in der Aula der Eichendorff-Grundschule

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Erinnerungsfoto an 25 Jahre Grüne im Veitshöchheimer Gemeinderat, v.l. vorne aktuell vertreten Holger Keß, Christina Feiler, Günther Thein, hinten die Kreistagsmitglieder Eva Pumpurs (2.v.l.) und Karen Heußner (3. v.l.) und die früheren Gemeinderäte Bernhard...

Weiterlesen

Musikalische Jubiläumsfeier und Betriebsübergabe im Hotel am Main - Max Weckesser spendet 5.500 Euro

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Über großzügige Spenden von Max Weckesser und seiner Tochter Dorothea von Droste freuten sich Bürgermeister Jürgen Götz und SVV-Finanzvorstand Wolfgang Herrmann beim 30jährigen Jubiläumsfest des Hotels am Main (v.l.) Link auf Facebook-Album Seit 1994...

Weiterlesen

Ausstellung "Wilderness" mit Zeichnungen und Malerei zum Thema "Biodiversität" des Weltenbummlers Georg Ruedinger im Jüdischen Kulturmuseum Veitshöchheim bis 5.7.

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bürgermeister Jürgen Götz würdigt bei der Vernissage am Samstagabend das Wirken des Künstlers Georg Ruedinger. Link Fotoalbum auf Facebook Der in Aschaffenburg gebürtige Maler, Zeichner und gelernte Grafiker, der in den 70er Jahren in Wiesbaden und Mainz...

Weiterlesen

IHK ehrt vier Prüfungsausschuss-Mitglieder des BFW Würzburg - Berufliches Engagement für sehbehinderte Menschen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Über die silberne und goldene IHK-Ehrennadel freuen sich mit den geehrten BFW-Mitarbeitern (vorne von links) Armin Strohmenger, Hiltrud Müllen-Höhlriegel und Wolfram Dörfler auch (hinten von links) BFW-Geschäftsführer Christoph Wutz, Reha-Ausbilderin...

Weiterlesen

Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim feierte Geburtstag - Interessante Reise der 350 Gäste mit Zeitzeugen durch ein halbes Jahrhundert

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Erinnerungsfoto beim Festakt zum 50jährigen Bestehen der Veitshöchheimer Balthasar-Neumann-Kaserne v.l. Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer, Oberst Wolf-Dietrich Rupp (Standortältester), Bürgermeister Jürgen Götz, Regiereungsoberamtsrätin Dagmar Günther...

Weiterlesen

Sportschützen und Musikverein laden am 20. und 21. Juni zum traditionellen Vitusfest am Bauhof/Schützenhaus ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Böllerschützen eröffnen traditionell das Vitusfest im Festzelt am Bauhof/Schützenhaus

Weiterlesen

25 Jahre grüne Gemeinderät/Innen in Veitshöchheim - Einladung zur Jubiläumsfeier am 14. Juni

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Grüne Ortsverband lädt am Sonntag, 14. Juni, 19 Uhr in die Aula der Eichendorff-Grundschule ein. Neben Musik von der Black Velvet Band, Getränken und etwas Gebäck gibt es einen kurzweiligen Rückblick auf 25 Jahre Grüne Gemeinderatsarbeit. Mit ein...

Weiterlesen

TGV-Sportabzeichenaktion für jedermann läuft in Veitshöchheim ab 16. Juni - Termine 2015

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

An folgenden Tagen wird das Sportabzeichen abgenommen: Leichtathletik Trainings- und Abnahmezeiten auf der Freisportanlage im Schulsportzentrum von 18 bis 20 Uhr (letzter Annahmetermin 19.30 Uhr). Di. 16. Juni Fr. 19. Juni Di. 23. Juni Fr. 26. Juni Di....

Weiterlesen