Der Hubertushof in Günterleben war das Ziel der Klassen 4b und 4c aus der Grundschule Veitshöchheim. Der Erlebnisbauernhof eröffnet viele Möglichkeiten des Lernens und Einblicke in den landwirtschaftlichen Betrieb. Die Erlebnisbäuerin Barbara Kuhn hat...
So strahlend blau war heute am Pfingstsamtag der Himmel über Veitshöchheim um 19 Uhr - sehr zur Freude der Besucher im "Meegärtle" - geregnet hats dagegen in Hamburg, wie man beim Spiel HSV - Leverkusen sehen konnte. Veröffentlichung am Dienstag, 14.5.2013...
Über das rundum zufriedenstellende Ergebnis einer Kundebefragung anlässlich des 15-jährigen Geschäftsjubiläums von Optik-Huth im Veitshöchheimer Altort in der Kirchstraße 25 konnte sich nicht nur Betriebsleiterin Elke Fasel mit ihren Mitarbeiterinnen...
"In München am 9. Mai 1938 geboren, in der Welt zu Hause..." sagt der Veitshöchheimer Max Weckesser gerne von sich in Anspielung auf eine Reklame im Münchener Hauptbahnhof. Er sieht darin keinen Widerspruch, obgleich der Architekt, Hotelier und ehemalige...
Mit den leckeren Penne-Gerichten Paesana und Inragout versüßte Marco Gagliardi, der Wirt des vor kurzem neueröffneten Hotel-Ristorante Etna, den 90 Bürgern, die sich einen halben Liter Blut zur Erhaltung von Leben und Gesundheit entnehmen ließen, den...
Viele Menschen haben den mit seinem zitronen- bis goldgelben Gefieder scheinbar so auffallenden Pirol noch nie in der freien Natur gesehen. Meist hält sich der Vogel des Jahres 2013 im Laubdach höherer Bäume versteckt. So schwer wie man den scheuen, etwa...
Seit 25 Jahren gibt es im Veitshöchheimer Altort eine Krabbelgruppe, die sich seit einigen Jahren „Zwergenstüble“ nennt. Einmal wöchentlich treffen sich immer dienstags um 10.00 Uhr für gut eine Stunde junge, nicht berufstätige Mütter mit ihren Kleinen...
In der Bahnhofstraße 24 (neben Eis-Stehpan) eröffnete die Fred Marx Schuhmanufaktur & Vertrieb ein Ladengeschäft mit tollen Eröffnungsangeboten. Zur Eröffnung war auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer gekommen, um Inhaber Fred Marx und seiner Frau Helga...
Das gemeinsame Konzert des Orchestre l‘Harmonie municipale aus Pont-l’Eveque (Normandie) und der Big Band B27 der Sing- und Musikschule Veitshöchheim war der Höhepunkt des Besuchs aus Veitshöchheims französischer Partnergemeinde (Link auf Bericht vom...
Beim Festgottesdienst am Bilhildisfesttag stellte Pfarrer Robert Borawski die für sechs Jahre neugewählten Kirchenverwaltungsmitglieder der 4.100 Katholiken zählenden Kirchengemeinde Sankt Vitus vor ( hinten v.l. Günther Rupkalvis, Pfarrgemeinderatsvorsitzender...
Gruppenbild mit den "Vorlesern" v.l. sitzend Michael Birk, Peter Schäfer, Günther Stadtmüller, Marlene Goßmann, Rainer Kinzkofer, Ute Schnapp, Marion Reuther und stehend Werner Götz, Albert Greiner, Karen Heußner, Olga Kämmer, Albrecht Vornberger, Homaira...
Mit einem Vierrad-Tretmobil von Main-Bike aus Randersacker unterwegs entlang der Mainuferpromenade, das gefiel auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer nebst Gattin und Enkelin, nachdem er zu vor den 1. Veitshöchheimer Fahrradtag rund um den Rollschuhplatz...
Seit Donnerstagmorgen sind 45 Franzosen aus Veitshöchheims Partnerkommune Pays de Pont-l‘Evêque hier bis Samstagabend in 21 Gastfamilien untergebracht. Am Freitagmorgen entstand nach dem Empfang im Rathaus und vor der Weiterfahrt mit dem Zug zur Besichtigung...
Mit Bananen versüßte die Schülerfirma Fresh & Fruits-Schülerlounge den 113 Abiturientinnen und Abiturienten den Beginn der Abiturprüfungen am Gymnasium Veitshöchheim. Bananen enthalten drei natürliche Zuckerarten, schildert hocherfreut über diese Aktion...
Musikschulleiterin Dorothea Völker strahlte über das ganze Gesicht, als sie das Publikum am letzten Sonntag zum Konzert "Tastenspiele" begrüßte. Fand dieses doch nur einzig und allein zu dem Zweck statt, der Öffentlichkeit den neuen Konzertflügel aus...
Der Jubiläums-Festtag des MGV begann mit einem Festgottesdienst nach dem Motto „Gebt Gott, was Gottes ist.“ Beide Chöre des MGV gaben dabei ihr Bestes. Der Gemischte Chor sang aus der Schubert-Messe „Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe“ und „Mein Heiland,...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: