„coworking“ – ein Konzept, das bereits in einigen Großstädten einen regen Zuspruch findet, wird jetzt auch im Veitshöchheimer Gewerbegebiet, Raiffeisenstr. 8 durch die tmf dialogmarketing GmbH angeboten, einer Marketingagentur mit fast 20 jähriger Erfahrung...
Erinnerungsfoto vom Anangeln 2012 mit den neuen Anglerkönigen: von links: Johann Gondosch (Jugendwart), Julian Brüger (zweiter Jugendkönig), Matthias Marschhäuser (1. Vorstand), Jan Öchsner (dritter Jugendkönig), Robin Bund (Jugendkönig), Maximilian Helmerich,...
Erinnerungsfoto auf der Treppe des Benediktinerpalastes in Fecamp „Die Gastfreundschaft und Herzlichkeit, die uns überall begegnete, war wieder überwältigend.“ Dieses Resümee zog die Partnerschaftsbeauftragte Christel Teroerde nach Rückkehr von der viertägigen...
Nach Abbruch des Altgebäudes aus dem Jahr 1973 können wie geplant am 11. Juni 2012 die Bauarbeiten für den rund zwei Millionen Euro teuren Neubau des Bilhildiskindergartens mit 50 Kindergarten- und 24 Krippenplätzen beginnen. Zwischenzeitlich ist nach...
Drei Tage Festprogramm mit viel Musik! Die Aktiven des Musikvereins stellten im Vorjahr beim örtlichen Vereinspokalschießen unter Beweis, dass sie nicht nur mit ihren Instrumenten, sondern auch mit dem Luftgewehr umgehen können. So gewann der Musikverein...
Fanfarenklänge machten am Mittwochnachmittag im Veitshöchheimer Altort hellhörig. Der Grund: Der Spielmannszug der Laufer Schulen marschierte von der Schiffsanlagestelle am Main zum Hofgarten. Erst vier Jahre alt sind die Jüngsten der Musik-Gruppe, die...
„Franken aktiv“ kommt 2012 im BLSV-Sportbezirk Unterfranken auch nach Veitshöchheim Mitmachen, Anfeuern, Spaß haben Donnerstag, 19.07.2012 Schul- und Sportgelände, Günterslebener Str. 41 von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr Kommunen-Wettspiel zwischen 10:00 Uhr...
Erfreuliche Nachricht für die Vitus-Grundschule im Veitshöchheimer Altort, die derzeit 85 Schüler in den Jahrgangstufen eins bis vier besuchen: Der Hauptausschuss der Gemeinde stimmte zu, dass die Vitusschule ab dem nächsten Schuljahr, also ab 10. September...
Die innerörtliche Verkehrsplanung ist bereits seit vielen Jahren ein Dauerthema in Veitshöchheim, wie die Verkehrspläne bzw. Verkehrsgutachten der Jahre 1986, 1997 und 2010 zeigen. Letzteren hatte Planer Robert Ulzhöfer vom Büro Lang & Burkhard, München...
Auf der Siedlungshöh feierten am letzten Wochenende am Beginn des Jahresbaumweges die Stammtische "Gartensiedlung" und "Birkental" gemeinsam ihr zehnjähriges Bestehen und versammelten sich unter einem Baum zu einem Erinnerungsfoto. An die treuesten Stammtisch-Mitglieder...
Der Veitshöchheimer Carneval Club verwöhnt noch bis einschließlich Pfingstmontag alle Gäste bei seinem traditionellen Bratpfannenfest im idyillischen Rathausinnenhof mit kulinarischen Leckerbissen aus der Pfanne. Für Weinliebhaber serviert der VCC je...
Im Mathefieber befanden sich fünf Wochen lang bis zum 20. Mai 2012 die 19 Schüler der Klasse 9 b des Gymnasiums Veitshöchheim mit ihrem Mathe- und Physiklehrer Matthias Schreyer. Die Pennäler lösten beim bundesweiten Klassenwettbewerb "Mathe macht das...
(Link auf Vorbericht) Bereits am 6. März 2012 hatten die Studierenden der Staatlichen Technikerschule für Agrarwirtschaft Veitshöchheim - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Klasse TL 2 dem Veitshöchheimer Gemeinderat im Rathaus-Saal ihre zwölf Gruppenarbeiten...
Eine 25jährige Tätigkeit bei der Gemeinde Veitshöchheim vollendet Ende Mai die Verwaltungsangestellte Lore Römert. Zu diesem Jubiläum überreichten deshalb Bürgermeister Rainer Kinzkofer und die Personalratsvorsitzende Tatjana Hertlein (re.) der gebürtigen...
Zu einer außergewöhnlichen Weinprobe mit dem pensionierten Leiter der Abteilung Weinbau und Viezpräsident der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau, Veitshöchheim hatten Burkard Löffler und Bernd Wiek vom Verschönerungsverein 42 illustre Gäste...
Sangen eifrig mit beim Wirtshaussingen im Maincenter: Chefin Andrea Ziegler-Dürr und ihr Ehemann Marktleiter Rainer Ziegler Wenn man früher im Wirtshaus bei Festen oder am Abend zu einem Glas Bier zusammenkam, wurde meist spontan und ungezwungen damit...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: