Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Gesunde Ernährung haben wir selber in der Hand! - Vortrag des Arbeitnehmerbildungs-Vereins Veitshöchheim im Rathaussaal

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zu der Informationsveranstaltung "Gesunde Ernährung haben wir selber in der Hand!" mit der AOK-Ernährungsberaterin Verena Klopf hatte der Arbeitnehmer-Bildungsverein Veitshöchheim in den Rathaus-Sitzungssaal eingeladen. Im Mittelpunkt ihrer Ausführungen stand die Ernährungspyramide, die aufzeigt, welche Bedeutung die einzelnen Lebensmittelgruppen im Rahmen einer ausgewogenen, abwechslungsreichen Ernährungsweise haben sollten und worauf es bei der Auswahl an Lebensmitteln ankommt.  Da der Laptop der Diätassistentin  und der Rathaus-Beamer nicht zueinanderfanden, zeichnete Klopf die Pyramide mit den sieben unterschiedlich großen Lebensmittel-Gruppen auf die Tafel. Zu Beginn verdeutlichte Klopf, wie wichtig im Dreiklang neben einer gesunden Ernährung und Bewegung auch die Entspannung ist. Denn wenn der Stresslevel zu hoch sei, könne das Abnehmen nicht klappen!

Zu der Informationsveranstaltung "Gesunde Ernährung haben wir selber in der Hand!" mit der AOK-Ernährungsberaterin Verena Klopf hatte der Arbeitnehmer-Bildungsverein Veitshöchheim in den Rathaus-Sitzungssaal eingeladen. Im Mittelpunkt ihrer Ausführungen stand die Ernährungspyramide, die aufzeigt, welche Bedeutung die einzelnen Lebensmittelgruppen im Rahmen einer ausgewogenen, abwechslungsreichen Ernährungsweise haben sollten und worauf es bei der Auswahl an Lebensmitteln ankommt. Da der Laptop der Diätassistentin und der Rathaus-Beamer nicht zueinanderfanden, zeichnete Klopf die Pyramide mit den sieben unterschiedlich großen Lebensmittel-Gruppen auf die Tafel. Zu Beginn verdeutlichte Klopf, wie wichtig im Dreiklang neben einer gesunden Ernährung und Bewegung auch die Entspannung ist. Denn wenn der Stresslevel zu hoch sei, könne das Abnehmen nicht klappen!

Nestle-Ernährungspyramide

Der Ratschlag der Expertin: Lebensmittel aus den unteren Gruppen der Ernährungspyramide bevorzugen und weniger aus den oberen essen.

Die Basis bilden die Getränke als unerlässliches Lebenselixier, 1,5 bis 2,0 Liter über den Tag verteilt, pro h Sport ein 1/2 Liter mehr. Flüssigkeitsmangel führt zu Kopfweh., wichtig 150 mg Kalzium und 350 mg Magnesium täglich konsumieren. Alkohol und süße Getränke sind reine Genussmittel und keine geeigneten Durstlöscher. Koffeinhaltige Getränke wie ungezuckerter Kaffee können in Maßen in die täglich empfohlene Flüssigkeitsmenge einbezogen werden. Gezückerte Getränke wie Cola, Fruchtsaft, Limonade liefern viel Energie (Kalorien) und sind deshalb als Durstlöscher nicht zu empfehlen. Im Rahmen halten sich Fruchtsäfte hinsichtlich der Kalorien, wenn sie als Durstlöscher im Verhältnis 1:3 mit Wasser gemischt werden.

Fettarme Milch und Milchgetränke sind wertvolle Lebensmittel in flüssiger Form, die Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe liefern und deshalb n der vierten Ebene angesiedelt sind.

In der zweiten Ebene wird empfohlen, drei Portionen Gemüse oder Salat (400 Gramm) und zwei Portionen Obst (250 Gramm) zu zu sich zu nehmen, möglichst aus der Region.

Bei einer Hauptmahlzeit empfahl Klopf, die Hälfte des Tellers für Obst, Gemüse/Salat,  ein Viertel Beilagen aus der dritten Ebene wie Vollkornprodukte, Naturreis, Kartoffeln (am besten Pell- oder Salzkartoffeln), die den Blutzucker konstant halten sowie ein Viertel des Tellers für Eiweiß-Lieferanten aus der vierten Ebene wie fettarmes Fleisch (2 x kleine Portionen wöchentlich - nicht nur rot, auch Hähnchen, Pute), Fisch (2 x pro Woche, Seefische, gut Wildlachs (Omega 3!) . Dazu zählen auch Eier, Nüsse, Hülsenfrüchte, Joghurt und Milch.

Bei den Ölen  und Fetten in der Ebene 4 sollte man Raps-, Oliven- und Leinsamenöl verwenden. Butter ist vertretbar. 60 bis 80 Gramm Fett am Tag sind bereits genug. Für Pizza 1050er Mehl verwenden. Höchstens zehn Prozent der täglichen Kalorien (2000 bis 2500) sollten aus Süßwaren, Zucker und Knabberartikeln stammen.

Kommentiere diesen Post