Nach zweijähriger Umbauzeit eröffnen im Januar 2015 die Mainfrankensäle in Veitshöchheim. Für das dann neu eingerichtete Restaurant mit 65 Sitzplätzen und einer Außenterrasse mit ebenfalls 65 Plätzen sucht die von der Gemeinde als einzigem Gesellschafter...
Jahreskulturereignis von mainART Margetshöchheim steht unter dem Motto „Muße am Main“ Für die Veitshöchheimer quasi vor der Haustür über dem Mainsteg geht vom 27. bis 29. Juni die mainART als das Kulturereignis des Jahres in Margetshöchheim über die Bühne....
Zum Jubiläum hat sich Musikschulleiterin Dorothea Völker einen besonderen Leckerbissen einfallen lassen. Die Musikschule lädt ein zur Musikalischen Mainfahrt auf der „Alten Liebe“ am Sonntag, 6. Juli. Los geht es um 14.00 Uhr ab Veitshöchheim über Würzburg,...
Bürgermeister Jürgen Götz und sein Tiefbautechniker Joachim Kessler informieren sich an der Baustelle über die Bodenproben, die der Geologe Kenneth Marx vom Ingenieurbüro Roos Geo Consult entnimmt. Seit gestern bis morgen noch gesperrt ist die Kirchstraße...
Ursula Heidinger, mit 72 Jahren ältestes Gemeinderatsmitglied, vereidigte in der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates am 6. Mai 2014 den neuen Bürgermeister Jürgen Götz. Der Seniorenbeirat der Gemeinde besteht aus Vertretern der Vereine und...
Das BAYERN 3-Partyschiff kommt auch heuer wieder nach Veitshöchheim. Am Samstag, 21. Juni 2014 legt der Disco-Dampfer an der Personen-Schiffsanlegestelle an der Mainlände an und lädt feierfreudige Flussfreunde ein zu über vier Stunden ausgelassener Party....
Sieben indische Schwestern, die zur jährlichen Generalversammlung ihres Ordens der Gemeinschaft der Missionshelferinnen in Bad Kissingen nach Deutschland kamen, hatte am Mittwoch die Veitshöchheimerin Barbara Grimm in ihrer Töpferwerkstatt zu Gast. Foto...
Am 21. und 26. Juni stehen für die U 13-Junioren des SV 1928 Veitshöchheim die beiden letzten Verbandsspiele an. Aber schon zwei Spieltage vor Saisonende sicherten sich die Jungs um das Trainergespann Sascha Wittstadt und Helmut Leipold uneinholbar die...
Foto von der Siegerehrung des Vereinspokalschießens beim Vitusfest vorne von links: Hubert Backmund (1. Einzel Herren und 1. Mannschaft, Feuerwehr), Martina Hirn (1. Einzel Damen, Musikverein), Horst Porzelt (1. Mannschaft aufgelegt, Anglerverein), Horst...
"La Bonne - vom Dienstmädchen zur globalen Dienstleisterin" - so lautet der Titel einer Ausstellung, die im Jüdischen Kulturmuseum Veitshöchheim noch bis 31. 7. 2014 während der Öffnungszeiten des Museums zu sehen. Die Ausstellung beleuchtet aus historischer...
Recht zünftig startete heute am späten Nachmittag die Veitshöchheimer Sportschützengesellschaft (Bildmitte Schützenmeisterin Gabriele Quast) in ihr 50jähriges Jubiläumsfest mit einem feierlichen Einzug vom Rathaushof ins Festzelt am Bauhof unter musikalischer...
Anlässlich ihres 50jährigen Jubiläums hat sich heuer die Veitshöchheimer Sportschützen bei ihrem traditionellen Vitusfest im Festzelt am Bauhof einige Besonderheiten einfallen lassen. Das Fest richtet alljährlich der Verein zum Gedenktag des Ortsheiligen...
Von einer sehr informativen, geselligen und erlebnisreichen Reise in die sächsische Partnerstadt Geithain kehrte der Musikverein zurück. Insgesamt 55 Gäste aus Veitshöchheim weilten drei Tage lang am Pfingstwochenende in der nahe Leipzig gelegenen Kommune....
Anlässlich der Auflösung der Division Luftbewegliche Operationen (DLO) zum 30. Juni 2014 und des Unterstellungswechsels der Panzerbrigade 12 sowie der Gebirgsjägerbrigade 23 zur Division Süd nach Veitshöchheim ging in der Balthasar-Neumann-Kaserne vor...
Letztmals wurde hier auf Veitshöchheim News vor zehn Monaten über die Mainsteg-Planung berichtet .Das Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg (WNA) hatte damals angekündigt, im September 2013 den aktuellen Stand der Entwurfsplanung den Gemeinden zu übermitteln...
Blutspenderehrung im Schloss Rimpar v.l.n.r. Bürgermeister Jürgen Götz, Karl-Ludwig Bayerlein, Karl-Josef Leisner und Rudolf Köhler Nach dem Motto „Spende Blut – rette Leben“ opferten die Veitshöchheimer Karl-Josef Leisner und Karl-Ludwig Bayerlein je...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: