Auch im dritten Saisonspiel blieb die U10 Jugendmannschaft der TGV beim 18:92 in Mainstockheim ungeschlagen und sorgte mit einer starken gemeinschaftlichen Leistung für einen weiteren souveränen Sieg. Die Kinder zeigten tolles Defensivverhalten, schnelle...
Einen großen Präsentkorb gab es für Ludwig Kneitz erst vor wenigen Tagen beim Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim für seine 60jährige Mitgliedschaft. Heute konnte der "Lubber von der Gemee", wie er im Volksmund allseits bei den Alteinwohnern...
Montag, 22. November 2021, 18:30 Uhr Vorstandssitzung (mitgliederöffentlich) Herzliche Einladung geht an alle Mitglieder und besonders Neumitglieder. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation findet der Offene Treff online statt, hier ist der Zugang: https://konferenz.gruewue.de/b/gun-sd9-0yh-f2g...
Gemeindefinanzen Statt der eingeplanten 14 Millionen Euro für die Investitionstätigkeit von Gemeinde und Eigenbetrieb fallen wie schon im Jahr 2020 nur etwa ein Drittel von rd. 5,1 Millionen Euro an. So wurden statt der im Haushalt vorgesehenen Neuaufnahme...
Kontaktbeschränkungen Für alle, die nicht vollständig gegen das Corona-Virus geimpft sind, werden ab Mittwoch Kontaktbeschränkungen gelten: Dann dürfen sich nur noch maximal fünf Personen aus zwei Haushalten treffen. Nicht mitgezählt werden Kinder unter...
Eigentlich sollte die Sanierung der Kirchstraße bis Ende diesen Jahres abgeschlossen sein. Derzeit sieht es so aus, dass die Randbereiche auf der Westseite ab unterer Maingasse bis Vitusschule gepflastert sind, die Fahrbahn ebenfalls ab unterer Maingasse...
Im Haus St. Hedwig, das im Jahr 1996 eröffnet wurde, konnten sechs 25jährige Dienstjubiläen gefeiert werden! Domkapitular Bieber, die katholischen Geistlichen Pfarrer Borawski und Dekan i. R. Pfarrer Kraft sowie die evangelische Diakonin gestalteten anlässlich...
Neuigkeiten vermeldete Bürgermeister Jürgen Götz in der Bürgerversammlung auch für die laut Feuerwehrbedarfsplan für den Brandschutz in Veitshöchheim in den nächsten Jahren notwendigen Maßnahmen. Für die Erweiterung des Feuerwehrhauses mit Anbau neuer...
Seit März 2021 wird mit einem Jahr Coronaverspätung die Kreisstraße WÜ 3 von Veitshöchheim bis Gadheim erneuert. Die Gesamtkosten betragen laut Bürgermeister ca. 5,0 Mio. Euro, davon entfallen ca. 4,0 Mio. auf den Landkreis und ca. 1,0 Mio. auf die Gemeinde...
Ende Oktober 2012 hatte der Gemeinderat den Erwerb des 4.529 Quadratmeter großen Areals des alten Rewemarktes mit ebenerdigen Gesamtnutzflächen von 1480 Quadratmeter für 500.000 Euro zuzüglich einer Maklercourtage von 7.500 Euro beschlossen. Das Areal...
Obwohl im Landkreis Würzburg die Inzidenz im Vorjahr am 18.11. mit 102,7 nur ein Drittel so hoch war wie heute mit 306,7, konnte die diesjährige nach der Gemeindeordnung vorgeschriebene Bürgerversammlung wieder als Präsenzveranstaltung über die Bühne...
Weitere Absagen vom 18.11. Abgesagt wurden auch: Das Weihnachtskonzert der Gemeinde mit den Mainzer Hofsängern am 4. Dezember 2021 in den Mainfrankensälen. Das Adventskonzert des Männergesangvereins am 12. Dezember in der Kuratiekirche. Sämtliche Veranstaltungen...
Stark steigende Corona-Zahlen (heute neuer Rekord im Landkreis Würzburg mit 306,7 und 105 Neuinfektionen am letzten Tag) sind eine Herausforderung für die Kontaktnachverfolgung. Ohne Kontaktbeschränkungen ist die Zahl der Personen, die sich bei einem...
Es sind spektakuläre Bilder, die zurzeit am Main zwischen Veitshöchheim und Margetshöchheim zu sehen sind. Teils in schwindelerregender Höhe über dem Main montieren Arbeiter den neuen Mainsteg...
Zwischen den aufeinander geschobenen Fertigteilen besteht...
Vom Novemberblues keine Spur. Jürgen Götz, Bürgermeister von Veitshöchheim, steckt voller Power. Zu Gast bei würzburgRADIO erzählt er vom Beginn der Fastnach...
Zu Gast bei würzburgRADIO erzählt Bürgermeister Jürgen Götz von der Verleihung des Bibliothekspreises...
Sehr positiv wird von Bürgern in Veitshöchheim das Erscheinungsbild des neuen Mainstegs zwischen Veitshöchheim und Margetshöchheim wahrgenommen. Die von einem Seiltragwerk zwischen zwei Pylonen an Land gehaltene Hängebrücke deren Fertigteile gestern montiert...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: