Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Die evangelische Kirchengemeinde Veitshöchheim lädt am Samstag, 2. Juli und Sonntag 3. Juli zu ihrem Gemeindefest rund um die Christuskirche ein.

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

02.07.2016, 18:00 Uhr Gottesdienst zur Blauen Stunde, anlässlich des Gemeindefestes unter dem Motto "Leicht - Sinnig. Im Anschluss an den Gottesdienst gemütliches Beisammensein auf dem Kirchenvorplatz. 03.07.2016, 9:45 Uhr Anschließend :geselliges Beisammensein,...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Tanzsportgarde lädt am 3. Juli zum Flohmarkt ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weiterlesen

SPD-Ortsverein Veitshöchheim lädt am 1. Juli zur Schiffahrt zum Kiliani-Feuerwerk ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weiterlesen

HORN AUF! BLAST AN! Jagdhornkonzert am 17. Juli 2016 im Veitshöchheimer Hofgarten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das Jagdhornbläsercorps Würzburg unter der Leitung von Hornmeister Peter Kraus lädt wieder zu ihrem tradtionellen Jagdhornkonzert am Sonntag, den 17. Juli 2016 um 11 Uhr im Hofgarten Veitshöchheim ein. Sechs Bläsergruppen aus Würzburg, Marktheidenfeld,...

Weiterlesen

Der äthiopische DAHW-Repräsentant Ato Ahmed Mohammed referierte vor Elftklässlern des Gymnasiums Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ato Ahmed vor Elftklässlern des Gymnasiums In einem Land wie Äthiopien, in dem es 2014 an die 4.000 Lepra- und 200.000 Tuberkulose-Neuinfektionen pro Jahr gab, fragen sich viele, wie dort mit der „Menschenwürde“ umgegangen wird. Diese Frage war eine...

Weiterlesen

Veitshöchheim auf dem Weg zur Fairtrade Gemeinde? Örtliche Agenda21-Gruppe ergreift Initiative

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Vorbildfunktion: Der Günterslebener Weltladen Harambee Die Agenda-21 Gruppe Veitshöchheim hatte zu einem ersten Treffen in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen, bei dem erstmals die Idee diskutiert wurde, sich auf den Weg zur Fairen-Gemeinde zu...

Weiterlesen

Gesucht: Meister für Veranstaltungstechnik in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Mainfrankensäle GmbH ist auf der Suche nach einem Meister für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Halle. Näheres siehe Stellenausschreibung laut Anlage. - Stellenausschreibung_VAtechniker Halle_MFS Veitshöchheim.pdf

Weiterlesen

Serenadenkonzert im Veitshöchheimer Rokokogarten mit Czech Brass am Sonntag, 26. Juni 2016, 20.30 Uhr - im Rahmen des Mozartfestes Würzburg

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mozartfest Rokokogarten mit Czech Brass/ Foto: Dorothea Bylica Marek Zvolánek, Jiří Houdek, Marek Vajo - Trompeten Lukáš Moťka, Stanislav Penk - Posaunen Karel Kučera - Bassposaune Karel Malimánek - Tube Lukáš Pelikán - Gitarre spielen Werke von Bach,...

Weiterlesen

Dr. Farassat-Stiftung in Veitshöchheim nimmt die Arbeit auf

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eröffnungsgäste u.a. Prof. Dr. Thomas Trefzger (Universität Würzburg), Prof. Dr. Wolfgang Schneider (Universität Würzburg), Oliver Jörg (MdL), Bürgermeister Jürgen Götz Am 10. Juni 2016 stellte die Dr. Farassat-Stiftung im Rahmen eines Empfangs ihre Arbeit...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Sportschützen leben aktiv Traditionen und Werte – 45. Vitusfest mit der Ortsgemeinschaft gefeiert - Musikverein und Feuerwehr teilen sich Wanderpokal des Bürgermeisters beim Vereinsschießen 2016

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Siegerfoto des Vereinspokalschießens v.l.n.r. vorne: Conny Leberfinger und Martina Hirn (beide 1. Damen Einzel und 1. Mannschaft - Musikverein), Robert Röhm (1. Mannschaft - Feuerwehr), Marco Gagliardi (1. Einzel Herren – Skatclub) und Niklas Gimperlein...

Weiterlesen

Jugendband "Die Kusängs" überzeugte am Samstagabend beim Auftakt des 45. Vitusfestes der Sportschützen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Für Stimmung sorgten beim Vitusfest am Samstagabend im Festzelt nach dem traditionellen Kesselfleischessen zu Beginn die "Kusängs" Toni und Ludwig Hoßmann sowie Albert Hartmann aus Eußenheim, Lkr. Main-Spessart, die heuer im Fasching bei der Fernseh-Jugendprunksitzung...

Weiterlesen

Der Versicherungs- und Kfz-Zulassungsmakler Reichsfreiherr Alhart von Droste zu Vischering und Padtberg feierte 90. Geburtstag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zu den Gratulanten gehörten auch Bürgermeister Jürgen Götz, Altbürgermeister Rainer Kinzkofer und Pfarrer Robert Borawski. Der 56 Jahre in Veitshöchheim wohnende Reichsfreiherr gehörte nämlich von 1973 bis 1978 dem Gemeinderat an, war Vorstand des Sportvereins...

Weiterlesen

Historische Grabstätten der Pfarrer Hummel und Karch nach über sechs Jahren Vakanz wieder im alten Friedhof an der Martinskapelle

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Über die erfolgreiche Aufstellung der beiden instandgesetzten Grabdenksteine durch drei Mitarbeiter des Steinmetzbetriebs Birk & Förster freuten sich am Donnerstagmorgen Bürgermeister Jürgen Götz, Pfarrer Robert Borawski und Kirchenpfleger Oswald Bamberger...

Weiterlesen

Herzbube Veitshöchheim richtete 39. Bayernpokal aus - Veitshöchheimer Maintalbuben siegten bei den Mannschaften

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Beim 39. Bayernpokal in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen am Start waren auch sechs Bambinis, alle vom Skatclub „Die Aischgründer“ im Alter von acht bis zwölf Jahren, die in zwei Serien den Sieger ermittelten. Erster wurde hier Jan Gabriel (links)...

Weiterlesen

Abwasserzweckverband Maintal Würzburg investierte 102.000 Euro in den Unterhalt der Veitshöchheimer Kläranlage

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

1970 nahm das auf 22.000 Einwohnergleichwerte ausgelegte Klärwerk mit biologischer Nachreinigung seinen Betrieb auf. 1981 fand eine erste Erweiterung des Klärwerks mit Kosten von 1,3 Millionen Mark ihren Abschluss. Im Mai 2001 konnte der für die Abwasserreinigung...

Weiterlesen

Ergänzt um Personentransport heute - Spektakuläre Feuerwehr-Flughelferausbildung durch die Staatliche Feuerwehrschule Würzburg auf dem Standortübungsplatz der Veitshöchheimer Kaserne

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am zweiten Flugtag heute Nachmittag wurde dann vor allem die Arbeit mit der Rettungswinde zum Einfliegen von Personal in unwegsames Gelände geübt, was die Schwindelfreiheit der mit Gehörschutz ausgestatteten Flughelfer voraussetzt, die auch keine Höhenangst...

Weiterlesen