Blick in den Rathausinnenhof von der Kirchstraße aus gesehen, links das Rathaus, im Hintergrund der Mittelbau und rechts der Ratskeller
Für das Jahr 2017 hat sich die Gemeinde Veitshöchheim die Sanierung des seit dem Auszug der Frühförderstelle im April...
Den stolzen Betrag von 735 Euro übergab heute Klassensprecherin Marina Oppelt in einem Säckchen an den Benediktiner-Pater Thomas Morus aus der Abtei Münsterschwarzach zur Weitergabe an seinen Bruder Dr. Ansgar Stüfe für die Kinderstation des Peramiho-Hospitals...
"Das Thema Drogen-Prävention ist von den Schülern grundsätzlich als sehr wichtig und sinnvoll erachtet worden." Dieses Fazit zog die Kreis-Jugendpflegerin Melanie Kuhn, die zusammen mit ihrem Kollegen Stephan Junghans und drei Studentinnen der Fachhochschule...
Antworten auf Fragen rund um energetische Sanierungsmaßnahmen, zu hohen Energieverbrauch oder auch zur regenerativen Energiegewinnung bietet vom 20. bis 23. Februar 2017 die Energieberatungswoche der Gemeinde Veitshöchheim. Das Angebot ist kostenlos,...
Der am Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Schweinfurt tätige verbeamtete Vermessungsingenieur Jochen Müller ist nun Mitglied des Veitshöchheimer Gemeinderates. Bürgermeister Jürgen Götz nahm dem 47jährigen in der heutigen Sitzung den...
Das jüdische Kulturmuseum, welches in der Gesamtanlage mit Synagogengebäude sowie Seminar- und Archivgebäude integriert ist, wurde 1994 eingeweiht. Seiher ist an der Gestaltung und Konzeption der Ausstellung praktisch nichts verändert worden. Die Einrichtung...
Im Vorjahr wurde dergleiche Antrag der UWG mehrheitlich abgelehnt.
Sieben Parkplätze für Busse sind auf der auch als Festplatz genutzten Parkfläche an der Ecke Parkstraße/Pont-l'Evêque-Allee vor den Mainfrankensälen eingezeichnet. In ihren Anträgen zum...
Bereits im Oktober 2013 traf sich der Agenda 21-Arbeitskreis "Walderlebnisorte Veitshöchheim" am Naturfreundehaus mit Holz-Künstlerin Antje Friederich - wie nun aus der vorstehenden Verwaltungsvorlage zur Sitzung am Dienstag hervorgeht, wurde bisher...
Seit 2014 modellartig im Waldfriedhof das Urnenbestattungsquartier Lebensfluss - Am Ende des Weges nach dem Brückle gibt es auch eine Grabstättefür die Beisetzung von ungeborenen Leben, den „Sternenkindern" (siehe Link auf Bericht am Ende)
Übersichtsplan...
Auf den Fotos dargestellt ist die derzeitige Situation der Bundeswehrwohnanlage in der Wolfstal- bzw. Heidenfelder Str. Die Vorplanungen für die notwendigen Sanierungen von Dächern und Fassaden haben laut Bürgermeister bereits begonnen. Es ist u.a. vorgesehen...
Mainfrankensäle
Der in den Mainfrankensälen eingebaute DIN-gerechte Behindertenaufzug hat sich laut Bürgermeister in der Bürgerversammlung im Oktober bei vielen Großveranstaltungen in der praktischen Nutzung als Nadelöhr erwiesen. Es laufen deshalb derzeit...
Auf der Tagesordnung am 17.1.2017 steht unter TOP 5: "Sanierung Mittelbau - Raumkonzept und Nutzungseinheiten. Bereits unter TOP 3 - Haushaltsvorberatung werden zur Sanierung des Rathauses die Anträge der Fraktionen von UWG und Bündnis90/Grüne behandelt....
Bürgermeister Jürgen Götz hatte beim Neujahrsempfang erklärt: "Die Kirchstraße und in Verlängerung auch die Würzburger Straße ist in einem immer schlechter werdenden Zustand. Auf Grund der gemeindlichen Verkehrssicherungspflicht sind bauliche Maßnahmen...
Der Monopteros im Englischen Garten gilt heute als das Wahrzeichen des Münchener Parks. Im klassizistisch-griechischen Stil gebaut, ist der Rundtempel ein bedeutendes Symbol arkadischer Landschaftsideale. Foto: Andreas Schulte/ LWG.
Wie die Malerei einen...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: