Haareschneiden für einen guten Zweck am 21. September bei HAUPTsache Natur in der Veitshöchheimer Gartensiedlung
Ausstellungseröffnung Zeichnungen und Aquarelle von LEO DITTMER zum 100. Geburtstag am 3.10.2015 im Veitshöchheimer Rathaussaal
30 Feuerwehrler bei Verkehrsunfall heute in Veitshöchheim im Einsatz: Fünf Verletzte bei Frontalzusammenstoß mit Wohnmobil

Laut Mainpost-Online von heute war ein Auto nach Angaben der Polizei offenbar auf die Gegenspur geraten und dort frontal mit einem Wohnmobill kollidiert. Die Bundesstraße war auf Höhe Veitshöchheim gut eine Stunde lang komplett gesperrt. Nach den derzeitigen...
Sechs neue Auszubildende bei der grünen Landesanstalt - Noch gesucht: Chemielaborant/in-Azubis
Bürgervorwurf: Veitshöchheim schmückt sich lieber mit Fastnachtsgeschichte statt mit Flüchtlingsunterkunft
"Fränkische Gele(e(h)rte" zieren Garten des Veitshöchheimer Fastnachtshauses - Ein Werk des Hockerle-Originals Heiner Bauer
Ooh, wie wunderschön! - Haus der Fastnacht in Veitshöchheim erstrahlt neu mit allseits bekannten Gesichtern - Eine neue touristische Attraktion
Schüler und Auszubildende können für 18,20 Euro im Monat unterwegs sein - mit der Jugendfreizeitkarte des VVM
Jubiläum in St. Hedwig: Elfriede und Manfred Rose sind seit 60 Jahren verheiratet
Ferienausschuss befasste sich Anträgen von Bürgern zu Verkehrsproblemen
Sanierung der Oberdürrbacher Straße erheblich günstiger als geschätzt - Baubeginn im Oktober
Anlieger müssen für erstmalige Herstellung der Tiergartenstraße voraussichtlich 263.700 Euro zahlen
Gemeinde Veitshöchheim wertet die Mainuferpromenade mit zwei bequemen Liegebänken auf
„Kosten sparen – Klima schützen“: Vortragsreihe beginnt heute mit dem Thema Solarthermie

Das Energiepotential für die Nutzung von Solarthermie zur Trinkwassererwärmung bzw. Heizungsunterstützung beträgt laut Klimaschutzkonzept in Veitshöchheim ca. 6,5 Millionen kWh im Jahr. Das sind ca. 66% des Energiebedarfs zur Trinkwassererwärmung der...