Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Generalsanierung der Christuskirche hat begonnen - Bewegender und feierlicher Auszug mit Schlüsselübergabe an den Architekten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein neues Kapitel schlug am Sonntag die 3.000 Gläubige zählende Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Veitshöchheim - Thüngersheim - Güntersleben, kurz Christuskirche genannt, auf. Sie machte sich auf dem Weg zur 1,85 Millionen Euro teuren Generalsanierung...

Weiterlesen

Ausbildungsstart 2017 - Willkommen in der LWG-Familie in Veitshöchheim!

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit acht Auszubildenden bekommt das LWG-Team personelle Verstärkung: Dr. Hermann Kolesch, Präsident der Landesanstalt (re.), und Albert Cicero, LWG-Ausbildungsbeauftragter (li.), hießen die „Neuen“ bei der offiziellen Einführung herzlich willkommen. Mit...

Weiterlesen

Vorleseoma Christl Becker seit 15 Jahren in der Evang. Kita Menschenskinder Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Einen Blumenstrauß gab es für die Vorleseoma Christl Becker von Pfarrerin Silke Wolfrum und Kita-Leiterin Sabine Blum. Als Kindergartenoma hat Christl Becker die Kita Menschenskinder vor vielen Jahren kennengelernt. Seit 2002 ist sie hier jeden Dienstag...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Sozialstation feiert beim Herbstfest am 11. Oktober 40jähriges Jubiläum

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weiterlesen

Weiß und ocker - Gemeinderat legte neue Farbgebung für Kavaliersgebäude (Rathaus, Mittelbau und Ratskeller) fest

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eine Farbgebung wie das Veitshöchheimer Schloss erhalten die früheren Kavaliersbauten des Schlosses (Rathaus, Mittelbau und Ratskeller) rund um den Erwin-Vornberger-Platz. Eine Farbgebung wie das Veitshöchheimer Schloss erhalten die früheren Kavaliersbauten...

Weiterlesen

Kids mit der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof auf Einkaufstour

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Kaufrausch" hieß eines der Angebote, mit dem sich die Bücherei im Bahnhof am diesjährigen Sommerferienprogramm beteiligte. Fünf Jungen und ein Mädchen durften mit den Büchereiangestellten Yvonne Bräunig und Verena Schmitt auf Einkaufstour in eine große...

Weiterlesen

Rechtzeitig zu Schulbeginn: Bushaltestelle vor dem Gymnasium umgebaut

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am 23. Mai 2017 vergab der Veitshöchheimer Gemeinderat für 1,773 Mio. Euro den Auftrag für die Tief- und Straßenbauarbeiten zum Ausbau der Günterslebener Straße auf einer Länge von 1.150 Meter an die Fa. Grümbel Baugesellschaft mbH & Co. KG Als erste...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Kita Menschenskinder wieder als Haus der kleinen Forscher zertifiziert.

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Schon zum dritten Mal wurde die evangelische Kindertageseinrichtung Menschenskinder in der Leichtackerstraße in Veitshöchheim mit der Plakette: „Haus der kleinen Forscher“ belohnt. Die Auszeichnung steht für die Umsetzung naturwissenschaftlicher, mathematischer...

Weiterlesen

Kioskbetreiber Rudi und Marianne Wallesch sagen nach 26 Jahren dem Veitshöcheimer Geisbergbad Adieu

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die diesjährige Badesaison ist seit Schulbeginn zu Ende. Und mit ihr sagten nach 26 Jahren gastronomischer Betreuung der Badegäste auch die Kiostkbeteiber Rudi und Marianne Wallesch Adieu. Heute hatten nun die Wirtsleute, nachdem der Kiosk ausgeräumt...

Weiterlesen

Gegen die Folgen des Klimawandels: LWG Veitshöchheim erforscht umweltfreundliche pilzwiderstandsfähige Rebsorten - Trauben mit grünem Gewissen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf dem Tafeltraubentag in Groß-Umstadt (Hessen) wurden bei einer Verkostung verschiedener PIWI-Traubensorten ein Geschmackstest direkt im Weinberg durchgeführt (Foto © Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Veitshöchheim) An die Scheren,...

Weiterlesen

Trotz positivem Vorbescheid: Veitshöchheimer Gemeinderat bleibt beim Nein für die Wohnbebauung auf dem alten Pfarrhausgrundstück

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf diesem von der evangelischen Kirchengemeinde vor kurzem erworbenen ehemaligen Pfarrhausgrundstück möchte der Bauherr, die Donnermann & Partner GmbH in Kolitzheim nach den Plänen des Architekten Klaus Laudenbacher in Zell am Main sechs Doppelhaushälften,...

Weiterlesen

300. Geburtstag Johann Michael Fischer am 23. September - Bedeutender Bildhauer stammt aus Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Taufmatrikel der Pfarrei St. Vitus in Veitshöchheim vom 23. September 1717 über die Geburt von J.M. Fischer - Foto Kurt Adelmann Ein aus Veitshöchheim stammender junger Mann stieg im Laufe des 18. Jahrhunderts zu einem der wichtigsten Bildhauer Bayerisch-Schwabens...

Weiterlesen

Veitshöchheims Basketballer starten am 30. September in der Bezirksoberliga - Ex-Bundesligaspieler Christian Gabold strebt Aufstieg in 2. Regionalliga an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Aufbruchstimmung bei Veitshöchheims Basketballer: Das in der Bezirksoberliga spielende Herrenteam 1 (vordere Reihen mit Trainer Christian Gabold vorne links) und das in der Bezirksklasse Ost antretende Herrenteam 2 (hintere Reihen mit Trainer Marcell...

Weiterlesen

Schulstart für angehende Meister und Techniker bei der Veitshöchheimer Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Für rund 90 Facharbeiterinnen und Facharbeiter heißt es nun wieder die Schulbank drücken. Zum Schulstart wurden die Studierenden von Dr. Hermann Kolesch, Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, begrüßt. Für rund 90 Facharbeiterinnen...

Weiterlesen

Gemeinderat befasste sich ausführlich mit Mängeln in der örtlichen Verkehrsbeschilderung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In der ersten Sitzung des Gemeinderates nach der Sommerpause ging es bei gleich fünf Tagesordnungspunkten um innerörtliche Verkehrsschilder. Drei davon befassten sich mit Vorschlägen zur Verbesserung der Verkehrsituation für Radfahrer. Vorausgegangen...

Weiterlesen

Andrea Knorz (CSU) und Martin Issing (UWG) als neue Gemeinderatsmitglieder vereidigt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In der ersten Gemeinderats-Sitzung nach der Sommerpause nahm heute Bürgermeister Jürgen Götz den neuen Gemeinderatsmitgliedern Andrea Knorz und Martin Issing den nach Art. 31 Absatz 4 Gemeindeordnung vorgeschriebenen Eid ab, beglückwünschte sie zu ihrem...

Weiterlesen