Aufstellung über den Sportbetrieb in den 16 Abteilungen der Turngemeinde Veitshöchheim ab 15. Juni
Die Tischtennis-Abteilung ist die einzige der 16 Abteilungen der Turngemeinde Veitshöchheim, die auch nach dem 15. Juni noch völlig vom Sportbetrieb ausgeschlossen bleibt, da die Vitushalle für den Vereinssport vorläufig noch gesperrt bleibt.
In der Abteilung Turnen bleiben noch "Eltern/Kind" sowie "Spiele und Bewegung" geschlossen und in der Basketballabteilung können die "Basketball-Minis" nicht starten. Dagegen konnte Sportvorstand Ruth Lehrieder für die meisten Gruppen der Eichendorfhalle eine vorübergehende Lösung finden.
Dies geht aus der nachstehenden alphabetischen Aufstellung der Turngemeinde Veitshöchheim hervor mit Informationen, in welcher Form die TGV-Abteilungen den Sportbetrieb ab 15.06.2020 öffnen werden.
----------------------------------------------------------------------------------
TGV-Hygienekonzept zur Öffnung des Sportbetriebs ab 15. Juni siehe Link am Ende des Artikels
------------------------------------------------------------------------------------
Sportbetrieb ab 15.06.2020
Bitte wenden Sie sich mit Einzelheiten zum Sportbetrieb an den Abteilungsleiter/
die Abteilungsleiterin (Kontaktdaten siehe Internetseite)
Einzelheiten und Hygienekonzepte zum Sportbetrieb jeweils unter: www.tgveitshoechheim.de / Abteilung / Aktuelles
Badminton (Rudi-Sebold-Halle/TGV-Halle)
Trainingsbetrieb startet ab 15.06.2020 mit allen Gruppen, vorerst nur Einzelspiel, kein Doppelspiel
Bitte die speziellen abteilungsinternen Regeln (per Mail bzw. Internetseite / Abteilung / Aktuelles beachten
Basketball (Dreifachturnhalle/Eichendorffhalle)
Die Eichendorffhalle wird für den Schulbetrieb benötigt und bleibt vorerst gesperrt.
Der Trainingsbetrieb in der Dreifachturnhalle startet ab 15.06.2020 mit Einschränkungen von Gruppengröße und Trainingszeit. Informationen erhalten Sie bei den Übungsleitern
Dart (Dartraum auf dem TGV-Gelände)
Der Trainingsbetrieb startet ab 15.06.2020 mit trainingsrauminternen Regeln
Fitness- und Kraftsport (Kraftraum Dreifachturnhalle)
Vormittagsgruppe startet ab 15.06.2020 in zwei Gruppen (Aufteilung zeitlich und alphabetisch)
Teilnehmer*innen wurden per Posteinwurf informiert.
Abendgruppen starten ab 15.06.2020 in zwei Gruppen nur mit telefonischer Anmeldung
Tel. 0931/950878, Mo.-Fr. 11.00-14.00 Uhr, AL Horst Lehrieder
Bitte zur Anmeldung TGV-Internetseite / Abteilung / Aktuelles beachten
Gesundheitssport (Rudi-Sebold-Halle/Kleines Pfarrheim)
Wirbelsäulengymnastik startet ab 15.06.2020 (max. 19 Personen/Gruppe).
Vormittag: 9.45-10.45 Uhr; Abend: 19.00-20.00 Uhr. Bitte telefonische Anmeldung unter
Tel. 0931/93471, Freitag, 12.06.2020, 10.00-14.00 Uhr, AL Erhard Pietschmann
Bei größerem Interesse folgt Aufteilung in jeweils 2 Gruppen im 14tägigen Wechsel.
Yoga-Stretching Atemtechnik noch unklar
Orthopädie Kurse I und II starten nach den Pfingstferien in der Rudi-Sebold-Halle/Freifläche
Herzsport: Gruppe I (18.30 Uhr) Gruppe II (19.45 Uhr) , Treffpunkt pünktlich am Parkplatz Tiramisu
Bitte Telefonische Anmeldung bei ÜLin Hilde Kraus (Tel. 0931/91909)
Nordic-Walking startet ab 15.06.2020.
Gymnastik & Step (Eichendorffhalle/Rudi-Sebold-Halle/Lehrschwimmbecken DFH)
Die Eichendorffhalle wird für den Schulbetrieb benötigt und bleibt vorerst gesperrt.
Pilates startet ab 15.06.2020 (14tägig fortlaufend in 2 Gruppen nach alphabetischer Aufteilung)
Gruppe I (Nachnamen A – L, 15.06.2020)
Gruppe II (Nachnamen M – Z, 22.06.2020) fortlaufend
Vitalgymnastik startet erst am 23.06.2020 (persönliche Benachrichtigung durch ÜLin Hilde Kraus)
Power-Aerobic startet ab 15.06.2020
Aquafitness startet ab 15.06.2020 mit reduzierten Gruppen (Aufteilung durch ÜLin Sabine Sastein)
Fitnesscocktail startet ab 15.06.2020 mit beiden Gruppen (vormittags und abends)
(wird max. Teilnehmerzahl überschritten, erfolgt Gruppenteilung 14tägig)
Power-Step entfällt, da Eichendorffhalle gesperrt.
Fit über 50 startet ab 15.06.2020.
Handball (TGV-Halle)
Gruppen starten ab 15.06.2020 nach Aufteilung durch den AL Reiner Sachse
Judo/Sambo (Rudi-Sebold-Halle)
Der Trainingsbetrieb startet ab 15.06.2020 – kein Kontakttraining! Bitte Hinweise auf der TGV-Internetseite / Abteilung / Aktuelles beachten bzw. Informationen durch AL Sergej Hahn
Karate (Rudi-Sebold-Halle)
Erwachsenengruppe startet ab 15.06.2020
Kindergruppe startet ab 30.06.2020 mit Benachrichtigung durch AL Thomas Igerst
Klettern (Dreifachturnhalle)
Der Trainingsbetrieb startet ab 15.06.2020 mit Einschränkungen von Gruppengröße und Trainingszeit. Informationen erhalten Sie bei den Übungsleitern bzw. AL Thomas Stölzner
Leichtathletik (Freisportanlage)
Sportbetrieb läuft ab dem 15.06.2020 wieder normal – auch die Kindergruppen.
Taekwondo (Rudi-Sebold-Halle)
Trainingsbetrieb startet ab 15.06.2020 in 2 Gruppen
Gruppe I: 17.00 – 18.00 Uhr, Gruppe II: 18.00-19.00 Uhr (max. 8 Teilnehmer*innen/Gruppe)
Mitglieder werden von ÜLin Isabell Lee über Einzelheiten informiert.
Tennis (Tennisplätze)
Sportbetrieb läuft bereits
Tischtennis (Vitusturnhalle)
Die Vitusturnhalle wird für den Schulbetrieb benötigt und bleibt vorerst gesperrt.
Turnen (Breitensport - Gerätturnen weiblich – Gerätturnen männlich)
(Rudi-Sebold-Halle/Dreifachturnhalle/Eichendorffhalle)
Die Eichendorffhalle wird für den Schulbetrieb benötigt und bleibt vorerst gesperrt.
Eltern und Kind-Turnen (beide Gruppen) sowie Spiele/Bewegung (beide Gruppen)
können derzeit nicht angeboten werden, da Schutzmaßnahmen nicht eingehalten werden können.
Gerätturnen weiblich (Informationen und Einteilung durch AL Jochen Hassel)
Gerätturnen männlich (Informationen und Einteilung durch ÜL Dr. Martin Korneli)
Volleyball (Eichendorffhalle/Rudi-Sebold-Halle)
Die Eichendorffhalle wird für den Schulbetrieb benötigt und bleibt vorerst gesperrt.
Hobby Erwachsene (Doris Laug) Ersatzangebot; Freizeitgruppe (Bernd Janocha) Ersatzangebot;
Ersatzangebot für die Zeit der Beschränkungen und der Hallensperrung EDH:
Hobby Erwachsene - Doris Laug (mittwochs RSH) 20.00-21.00 Uhr, nur Techniktraining!
Freizeitgruppe - Manfred Roßner (freitags RSH); 19.30-20.30 Uhr, nur Techniktraining!
Freizeitgruppe - Bernd Janocha (freitags RSH); 20.30-21.30 Uhr, nur Techniktraining!
Kurse (Rudi-Sebold-Halle/TGV-Halle)
Zumba (TGV-Halle)
Neuer Kurs startet am 15.06.2020 (max. 20 Teilnehmer*innen)
Bei Mehrinteresse 14tägig nach Aufteilung, ÜLin Carolin Schrader
Hip-Hop (Rudi-Sebold-Halle)
Neuer Kurs startet am 16.06.2020 (max. 20 Teilnehmer*innen)
Bei Mehrinteresse 14tägig nach Aufteilung, ÜLin Judith Schuhmacher
Lebenslänglich fit (Rudi-Sebold-Halle)
Neuer Kurs startet am 18.06.2020 (max. 20 Teilnehmer*innen)
Bei Mehrinteresse 14tägig nach Aufteilung, ÜLin Barbara Weigl-Hausmayer
Sportabzeichen 2020 (Freisportanlage)
Abnahmetermine ab Dienstag, 16.06.2020
(siehe TGV-Internetseite / Sportangebot / Sportabzeichen)
Die TGV-Geschäftsstelle ist ab Montag, 15.06.2020 wieder für Sie da!
Abschließende Bitte an alle Sporttreibenden!
Keine Teilnahme am Sportbetrieb mit Krankheitssymptomen bzw. vorherigem Kontakt zu Infizierten
Mund- und Nasenschutz beim Kommen und Gehen
1,5 m Abstandsregeln überall
max. Trainingszeit 60 min.
max. 20 Teilnehmerzahl/Trainingseinheit (sofern keine Reduzierung wegen Hallengröße)
Allen viel Spaß beim Start in den Sportbetrieb!
Halten Sie sich fit und bleiben Sie gesund!
Ruth Lehrieder, Vorstand Sport
Sportbetriebsübersicht als pdf.Datei herunterladbar