UWG Veitshöchheim lädt ein: Winterwanderung am 6. Januar + Kabarett im Bacchuskeller mit Inka Meyer am Faschingsdienstag
Pressemitteilung Unabhänige Wähler Gemeinschaft Veitshöchheim (UWG)
Taditionelle Winterwanderung nach Güntersleben am Montag, 06.01.2024 – 12:30 Uhr
Treffpunkt am Parkplatz Sportverein/Waldfriedhof
Zur Wanderung nach Güntersleben in eine Weinbergshütte (unterhalb des Wasserhochbehälters) laden wir alle Mitglieder, Freunde und Bekannte ein. Dauer ca. 90 Minuten. Wir werden dort mit Glühwein, Tee und Kaffee uns aufwärmen. Weiterhin wollen wir Bratwürste vom Grill reichen (Selbstkostenpreis).
Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Pkw dorthin zu gelangen. Von Veitshöchheim nach Güntersleben, dort Richtung Thüngersheim den Berg hochfahren, auf der Höhe/Kuppe ist links eine grüne Halle, dort rechts abbiegen (= die einzige Straße, welche rechts abgeht) und dann die erste links. Am Ende der Straße sind zwei Scheunen/Hallen, von da aus sind es noch 100 m gerade aus; dann auf der linken Seite.
Bitte Kaffee und Tee mitbringen. Heißes Wasser kann auch dort bezogen werden. Schön wäre es, wenn Sie noch Plätzchen oder Kuchen mitbringen könnten.
Die Rückreise erfolgt individuell entweder per Fuß oder mit dem Bus der Linie 19. Rückfahrten Haltestelle Roßstrasse bzw. Edeka-Markt.
Für die Planung ist eine Voranmeldung erforderlich beim 1. Vorstand, Martin Issing unter
Tel. 9 14 82 oder Mobil unter 0151/20990853 und Email an: martin.issing@web.de.
Faschingsdienstag, 04.03.2024 – Kabarett im Bacchuskeller mit Inka Meyer
Herzliche Einladung zur unserem traditionellen Kabarettabend am Faschingsdienstag, 04.03.2025 um 20:00 Uhr im Bacchuskeller.
Erstmals tritt eine Frau bei uns auf und wir freuen uns sehr, mit Inka Meyer eine außerordentliche talentierte Kabarettisten gefunden zu haben. Das Programm lautet: Zurück in die Zugluft.
Karten bereits im Vorverkauf über den 1. Vorstand zum Preis von 20,- € erhältlich.
Tel. 9 14 82 oder Mobil unter 0151/20990853 und Email an: martin.issing@web.de.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Martin Issing, 1. Vorstand
Auszug der Presse: Süddeutsche Zeitung:
»Das wichtigste Erfolgsrezept ihres Programms ist sicherlich die Technik, mit der Meyer ihre Pointen setzt. Die ist nicht sonderlich kompliziert, aber gnadenlos effektiv. (…) Meyers Humor könnte demokratischer nicht sein: Er nimmt beide Geschlechter gleichermaßen aufs Korn und erzeugt dadurch eine Dynamik im Publikum, die sich durch den Abend zieht. Mal lacht die eine Hälfte mehr, mal die andere.
Einigen Gesichtern sieht man beides an, Begeisterung und Überraschung, ob so viel humoristischer Wucht bei so wenig Grobschlächtigkeit – ist man es doch von Bayerns rar gesäten Vorzeigekomödiantinnen wie Monika Gruber oder Luise Kinseher ganz anders gewohnt. (…)
Inka Meyer verdreht die Welt – eleganter als Bayerns Parade-Wortakrobat Willy Astor, geschmeidiger als der politische Linguist Bruno Jonas.«