Groß war die Freude heute morgen im Veitshöchheimer Bilhildiskindergarten, als im Rahmen eines fairen Frühstücks für die 58 Kindergartenkinder Caren Rehm (re.) vom "Eine Welt Netzwerk Bayern e.V." in Augsburg an die Kinder Linus und Lando und Leiterin...
Auf leisen Sohlen erstürmten heute an Weiberfasching in Veitshöchheim 60 kleine Narren aus dem benachbarten Bilhildis-Kindergarten das Rathaus, um dem Bürgermeister die Krawatte abzuschneiden. Zugang verschafften sich einige Kinder über ein offen stehendes...
Eine Regionalkonferenz zum Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ ging im Congress Center im Maritim Hotel, Würzburg über die Bühne. Mit dabei waren auch die drei Sprachkitas aus Veitshöcheim: das starke Kinderhaus der...
Groß war die Freude bei den Vertretern der fünf örtlichen Kindergarten, als ihnen die Vorstandschaft des Eigenheimerbundes anlässlich bevorstehenden 70jährigen Vereinsjubiläums je einen Scheck über 500 Euro überreichte, also insgesamt 2.500 Euro.
"Da...
Die von der Kolpingjugend Würzburg ausgeliehene Bungee-Jumping-Trampolin-Anlage war eines der vielen Attraktionen des gemeinsam vom Bilhildis-Kindergarten mit dem Pfarrgemeinderat und der Kolpingsfamilie veranstalteten traditionellen Bilhildisfestes,...
Pressemitteilung des Bilhildiskindergartens Unter dem Motto „Erinnerungen und Einblicke“ feiern wir zusammen mit dem Pfarrgemeinderat und der Kolpingsfamilie unser dreifaches Jubiläum. Hierzu laden wir alle Veitshöchheimer ein: groß und klein, jung und...
Tradition ist es schon seit Jahrzehnten in Veitshöchheim, dass an Weiberfasching über 40 kleine Narren aus dem benachbarten Bilhildis-Kindergarten das Rathaus stürmen und sich über ein offenes Fenster Zugang zum Sitzungssaal zu verschaffen. Auch diese...
Im Rahmen einer pädagogischen Fachtagung erhielt Angelika Vey-Rossellit, die Leiterin des Kindergartens St. Bilhildis in Veitshöchheim, die Möglichkeit das pädagogische Konzept ihrer Einrichtung in Pilsen vor 40 tschechischen Kollegen und Kolleginnen...
Gruppenbild mit den 28 prämierten Französisch-Kinder aus Veitshöchheim, in der ersten Reihe zwischen den Kleinen aus dem Bilhidiskindergarten: Gustav Eirich (li.), Leiter des Bereichs Schulen und Kultur an der Regierung von Unterfranken und Bezirkstagspräsident...
Das Kindergartenfest startete mit dem feierlichen Einzug aller Gruppen. Gemeinsam sangen alle Kinder das Lied "Im Kindergarten, im Kindergarten" von Rolf Zuckovski. Die Kindergartenleiterin Angelika Vey-Rossellit begrüßte alle Gäste, Kinder, Eltern und...
Seine eigene Tochter, die als Vorschulkind den Bilhildiskindergarten besucht, hatte das Vergnügen beim Rathaussturm des Bilhildiskindergartens Veitshöchheims Bürgermeister Jügen Götz die Krawatte durchzuschneiden.
Auf leisen Sohlen unbemerkt von der Rathausmannschaft...
28 Fachkräfte aus 15 der 20 unterfränkischen Wasser-Kitas nahmen am dritten Vernetzungstreffen im Veitshöchheimer Bilhildiskindergarten teil. Am Ende der ganztägigen Fortbildung zeigen auf dem Erinnerungsfoto alle den symbolischen Gegenstand, den sie...
Martinszüge gibt es allerorten, aber nicht überall wird der Zug von „Sankt Martin auf dem Pferd“ angeführt. Beim Martinszug der Veitshöchheimer Pfarrgemeinde St. Vitus übernahm Alexander Wolf aus Margetshöchheim die Rolle des Heiligen und ritt mit seinem...
Wie bereits in den Vorjahren hatte der Kindergarten St. Bilhildis und die Kolpingsfamilie die Pfarrgemeinde St. Vitus eingeladen, die Vorabendmesse zum Kirchenfest Mariä Himmelfahrt im Innenhof des Kindergartens zu feiern. Am Tag zuvor trafen sich fleißige...
Zu Beginn des Festes führten die Kinder verschiedene Lieder und Tänze auf. Die Krippenkinder begeisterten durch ihr lustiges "Hände-waschen"-Lied und schüttelten auf Grund des Mangels an Handtüchern den ganzen Körper kräftig durch.
Unter einem guten Stern...
Über eine großzügige Spende der Sparkasse Mainfranken von insgesamt 3.000 Euro aus den Mitteln des PS-Gewinnsparen freuen sich die Leiterinnen der fünf Veitshöchheimer Kindergärten und des AWO-Hortes in der Eichendorffschule. Der Veitshöchheimer Geschäftsstellenleiter...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: