Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Geflügelzüchter beschenkten zu Ostern 110 Bilhildiskindergarten-Kinder mit Eiern

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Schon eine lange Tradition hat es, dass die Veitshöchheimer Geflügelzüchter in der Woche vor Ostern im Wechsel die fünf örtlichen Kindergärten mit Eiern aus der Eigenzucht des Vereins beschenken. Heuer waren nun die 110 Kinder des Bilhildiskindergartens an der Reihe. Auf dem Foto übergeben Vorsitzender Harald Gimperlein (rechts) und sein Stellvertreter und Jugendleiter Alfons Christ mit seinen Enkeln Benjamin und Jessica ein Behältnis mit 130 Hühner- und vier Enteneiern sowie österliche Motive zum Ausmalen und zum Aufkleben und Süßigkeiten an den stellvertretenden KiGa-Leiter Michael Radtke, allerdings in Abwesenheit der Kinder. Wie Radtke sagte, werden die von den Geflügelzüchtern gespendeten Eier für den Osterbrunch am Donnerstag als Rühr- und Spiegeleier verwendet.

Die Kinder des Bilhildiskindergartens konnten sich bei der Übergabe nicht wie im Vorjahr die Kleinen des Kindergartens St. Martin (siehe nachstehender Link) über das Ostergeschenk der Geflügelzüchter freuen. Sie mussten aufgrund des laut  Leiterin Angelika Vey-Rossellit nun in kirchlichen Einrichtungen für Kinder bestehenden strikten Fotografierverbotes bei Presseterminen außen vor bleiben.

Ein Herz für Kinder haben die Veitshöchheimer Geflügelzüchter auch ansonsten. Alljährlich dürfen im Wechsel die fünf örtlichen Kindergärten den Kükenschlupf in der Zuchtanlage am Feuerwehrhaus bestaunen und bei der alljährlichen Geflügelzuchtausstellung in der Vitusturnhalle gibt es eine Streichelecke mit Kaninchen und einen Brutapparat mit Kükenschlupf.

Kommentiere diesen Post