Die fünf Teamer/innen aus den drei Einrichtungen empfingen die zwölf am FuN-Programm teilnehmenden Familien mit viel Begeisterung und Offenheit, v.l.n.r. Erzieherin Julia Hammer (Bilhildis), Erzieherin Alexandra Reubelt (Martin), Sozialpädagogin Angelika...
Außenkrippe des Bilhildiskindergartens in den Räumen der ehemaligen Sozialstation im Bilhildishaus hinter der Vituskirche.
Im März 2013 hatte der Hauptausschuss der Gemeinde der Anmietung der Räumlichkeiten Kirchstraße 36 (ehemalige Sozialstation) zunächst...
Die Bilhildiskinder bogen sich vor Lachen, als sie Bürgermeister Jürgen Götz die Krone verkehrt rum aufsetzten.
Auf leisen Sohlen erstürmten heute an Weiberfasching in Veitshöchheim 59 kleine Narren aus dem benachbarten Bilhildis-Kindergarten das Rathaus,...
Über eine Spende von 1.000 Euro zur Förderung der französischen Sprache durch das Partnerschaftskomitee freuen sich mit Frühfranzösisch lernenden Grundschülern v.l. Französischlehrerin Barbara Scheuring, Grundschulrektor Stefan Dusolt, Bürgermeister Jürgen...
Ernennung des Bilhildiskindergartens zur Wassser-Kita
Auch wenn das Fest zuerst wettertechnisch unter einem schlechten Stern zu stehen schien, war es ein voller Erfolg für Kinder, Eltern, Verwandte und Erzieher. Kurz bevor das Fest mit der Eröffnungsshow...
Die Kindergartenkinder Hanna, Julika, Klara, Niklas und Tizian freuen sich zusammen mit Kindergartenleiterin Angelika Vey-Rosselit (rechts) über das von Gertrud Biemann (links) für den Raum der Stille geschaffene Kunstwerk, einen dreiteiligen, viel Wärme...
Ein symbolischer Akt zur Erinnerung an das 20jährige Jubiläum und dass die deutsch-französische Partnerschaft weiter gedeihe, war im Anschluss an den Empfang im Rathaus, die Pflanzung eines Apfelbaumes "Benodictin" aus dem Calvados am Mainufer nach der...
Maincenter-Chefin Andrea Mehlig sponsert Gemüsebeete für Kids – Ein Projekt der EDEKA Stiftung
Groß war der Spaßfaktor und mit Feuereifer bei der Pflanzaktion im Veitshöchheimer Bilhildiskindergarten dabei waren die in die Rolle von Mini-Gärtnern geschlüpften...
Der Außenbereich des Bilhidiskindergartens ist nun fertig gestaltet. Als letzter Akt des 2,2 Millionen Euro teuren Neubaus mit 50 Kindergarten- und 24 Krippenplätzen wurde in diesen Tagen nun als Schlusspunkt das 4.000 Euro teure Denkmal gesetzt. Am Todes-Gedenktag...
Was gibt es bei den derzeitigen tropischen Temperaturen Schöneres, als im Wasser zu plantschen. Daran haben auch Ein- bis Unter-Dreijährigen des Bilhildiskindergartens ihre helle Freude.
"Gewonnen!" ruft freudestrahlend die fünfjährige Franka, die im Turnraum des Bilhildiskindergartens mit Bürgermeister Jürgen Götz einen Wettstreit im Sackhüpfen austrug, während andere Kinder kletterten oder balancierten. Im Rahmen der in Bayern von den...
Nochmals ein kleines Kind sein, das wünschten sich wie der Senior Hilmar Schmitt viele der mehr als zweihundertfünfzig Besucher, denen heute vor dem Mittagessen Kindergartenleiterin Angelika Vey-Rossellit und ihr 20köpgiges Team eine Stunde lang Einblicke...
Kurz vor der Fertigstellung stehen die Außenanlagen des 2,18 Millionen Euro teuren Bilhildiskindergarten-Neubaus mit 50 Kindergarten- und 24 Krippenplätzen im Veitshöchheimer Altort hinter dem Rathaus. Der Neubau belastet den Gemeindehaushalt mit 690.000...
Foto: Bilhildis-KiGa 18 Monate hatte der Kindergarten St. Bilhildis im Haus der Begegnung Unterschlupf gefunden, das nun von der Gemeinde bis zur Fertigstellung der Mainfrankensäle als Ausweichquartier benötigt wird. So gehen hier demnächst der Kirchgang...
"Wenn man sich kreativ bewirbt, kann man Pflanzen gewinnen" las Christiane Backmund vom Kindergartenverein Sankt Bilhildis am 17. Mai 2013 in einer Anzeige der Mainpost. Da im Rahmen des Neubaus von zwei Kindergarten- und zwei Krippengruppen auch die...
Gleich drei Anlässe zu feiern gab es am Sonntag für die Katholische Kirchengemeinde Sankt Vitus und den Bilhildiskindergarten: Die Segnung des fast fertigen Neubaus mit 50 Kindergarten- und 24 Krippenplätzen, die Einweihung des "alten" Bilhildiskindergartens...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: