Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

kindergarten bilhildis

Corona-Pooltests in 34 Kindertagesstätten in Stadt und Landkreis Würzburg gestartet - Ab Januar in Veitshöchheim auch die Kitas Bilhildis und Menschenskinder dabei

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Landrat Thomas Eberth gab den Startschuss für ein bisher einmaliges Projekt in Unterfranken, für die Corona-Pooltests in Kindertagesstätten durch das Landratsamt Würzburg im „Haus für Kinder - Mariä Geburt“ in Höchberg. Mit dabei waren (v.l.): Calvin...

Weiterlesen

Natur- und Waldwochen im Bilhildiskindergarten - Ausgangspunkt ist der Grillplatz des Verschönerungsvereins

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Bildung zu nachhaltiger Entwicklung ist Bestandteil des pädagogischen Konzepts des Bilhildiskindergartens. Naturerlebnisse werden regelmäßig bei den jahreszeitlichen Waldwochen vermittelt, in denen mit den Kindern über das Werden und Vergehen philosphiert...

Weiterlesen

Das gilt ab 22. März 2021 für Schulen und Kitas im Landkreis Würzburg - Wechselunterricht Grundschule Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Laut FB-Mitteilung Lkr. Wü vom 21.3.2021 Schulen Es findet an allen Schulen Präsenzunterricht, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5 m durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann, oder Wechselunterricht statt. Die konkrete Entscheidung, ob Präsenz-...

Weiterlesen

Senioren von St. Hedwig freuten sich sehr über Bilder-Aktion des Bilhildiskindergartens

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Viele von Kindern bunt gestaltete Bilder übergibt im Bild Julia Hammer von der Kita St. Bilhildis im Caritas-Seniorenheim St. HEDWIG. Seit vielen Jahren ist es Usus, dass Kinder aus dem Bilhildiskindergarten als Sternsinger im neuen Jahr das Altenheim...

Weiterlesen

Damit allen ein Martinslicht leuchtet: Kirchliche Kindergärten in Veitshöchheim bastelten 100 Laternen für Seniorenheim St. Hedwig

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eine ganz besondere Martins-Überraschung überbrachten Gemeindereferentin Roswitha Hofmann und Diakonin Claudia Grunwald an Sozialtherapeutin Silvia Rottmann-Baer im Seniorenheim St. Hedwig im Namen der vier kirchlichen Kindergärten. Die Erzählungen rund...

Weiterlesen

Neuer Kindergartenbedarfsplan der Gemeinde Veitshöchheim sieht Kindergartenneubau für vier Krippen- und drei Kindergartengruppen vor

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der von der Verwaltung der Gemeinde Veitshöchheim für den Ort erstellte Bedarfsplan, den der Gemeinderat in der Sitzung am letzten Dienstag in den Mainfrankensälen verabschiedete, schreibt nicht zuletzt durch das neue Wohngebiet Sandäcker den Bedarf für...

Weiterlesen

Kommunale Gremien können weiter tagen - Notbetreuung für Kinder ausgedehnt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wie Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am 22. März mitteilt, hat er Hinweise zur aktuellen Sitzungstätigkeit der kommunalen Gremien an alle Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften übermittelt. Danach sind Sitzungen der nach den Kommunalgesetzen vorgesehenen...

Weiterlesen

Beim Rathaussturm 2020 des Kindergartens St. Bilhildis spielte der Bürgermeister mit dem Saxophon und sangen die kleinen Narren das Veitshöchheim-Lied

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Tradition ist es schon seit Jahrzehnten in Veitshöchheim, dass an Weiberfasching der benachbarte Bilhildis-Kindergarten das Rathaus stürmt. Zugang verschafften sich Vorschulkinder per Leiter über ein offenstehendes Fenster im Sitzungssaal, um dann die...

Weiterlesen

Jetzt ergänzt um Stellungnahme einer Kita-Leiterin: Innerhalb von zehn Jahren hat sich in Veitshöchheim die Zahl der in einer Krippe betreuten Kinder von 62 auf 110 fast verdoppelt bei gleichbleibenden Geburtenzahlen - Streitfrage: Ist die frühe Fremdbetreuung für Kinder gefährlich?

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Vor zehn Jahren hatten alle fünf Veitshöchheimer Kindergärten jeweils erst eine Krippe, die insgesamt 62 Krippenkinder besuchten. Seit Januar 2020 sind es bereits neun Krippengruppen mit insgesamt 110 Krippenkindern, obwohl die Zahl der in Veitshöchheim...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Kolpingsfamilie finanziert nun schon im zweiten Jahr Mittagessen in kenianischen Kindergarten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Beim Kirchgang der Vereine am letzten Sonntag bat Angelika Vey-Rossellit vom Arbeitskreis Kenia der Kolpingsfamilie Veitshöchheim bei den Fürbitten auch um eine gute Gemeinschaft in den örtlichen Vereinen und Gruppierungen. Wie gut diese Gemeinschaft...

Weiterlesen

Die Veitshöchheimer Kindergarten-Leitungen schieben Frust und sind enttäuscht über die Umsetzung des Gute-KiTa-Gesetzes des Bundes in Bayern

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit Bedenken in die Zukunft sehen die Leitungen der Veitshöchheimer Kindergärten, die bei einem Pressegespräch erläuterten, wo ihnen der Schuh drückt und wie enttäuscht sie von der Umsetzung des Gute-KiTa-Gesetzes des Bundes in Bayern sind, auf dem Foto...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Bilhildiskindergarten ist nun einzige Konsultationseinrichtung in Süddeutschland im bundesweiten Klima-Kita-Netzwerk

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Bildung zu Klimaschutz fängt in der Kita" heißt die Devise des Bilhildiskindergartens, der seit heute offiziell die Konsultationseinrichtung im bundesweiten Klima-Kita-Netzwerk in Bayern und Baden-Württemberg ist, das zum Ziel hat, das wichtige Thema...

Weiterlesen

Klimaschutz-Aktionstag brachte Bilhildis-Kindern einen sorgsameren Umgang mit Energie bei

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Was Hänsel nicht lernt, lernt der Hans nimmer mehr!" Diese uralte Volksweisheit vor Augen, ist der nachhaltige Umgang mit unseren Ressourcen, vor allem mit dem Wasser, unserem Lebensmittel Nr. 1, ohne das kein Lebewesen existieren kann, ein Schwerpunkt...

Weiterlesen

35 Vorschulkinder erwarben Bibliotheks-Führerschein in der Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Diese Woche haben die Vorschulkinder des Kindergarten St. Bilhildis Ihren Bücherei-Führerschein „Bib-Fit“ erfolgreich bestanden. Nach insgesamt vier Besuchen mit einer Führung, dem Bilderbuchkino „Nelli Spürnase und die verschwundenen Bücher", dem Basteln...

Weiterlesen

Frühlingsfest des Bilhildiskindergartens im Zeichen von EINER WELT FÜR ALLE

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Veitshöchheimer Bilhildiskindergarten wurde Anfang April 2019 als fünfte Kita in Bayern mit dem Titel "Eine Welt-Kita - fair und global" ausgezeichnet. Das Zertifikat bringt zum Ausdruck, so KiGa-Leiterin Angelika Vey-Rossellit, "dass in unserem Kindergarten...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Geflügelzüchter beschenkten zu Ostern 110 Bilhildiskindergarten-Kinder mit Eiern

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Schon eine lange Tradition hat es, dass die Veitshöchheimer Geflügelzüchter in der Woche vor Ostern im Wechsel die fünf örtlichen Kindergärten mit Eiern aus der Eigenzucht des Vereins beschenken. Heuer waren nun die 110 Kinder des Bilhildiskindergartens...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 > >>