Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Gemeindlicher Infoabend über Unkräuter als Heil-, Würz- und Speisepflanzen am 26. Juli im Veitshöchheimer Sitzungssaal

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In Veitshöchheim News wurde am 24. Juni 2018  über die Glyphosat-Debatte im Gemeinderat berichtet (Link auf Bericht). 

Daraufhin machte Andrea Eichhorn aus Veitshöchheim das Angebot, über die Bedeutung von Unkräutern als Heil-, Würz- und Speisepflanzen zu informieren: Am 26. Juli gibt es jetzt einen Vortrag der Gemeinde Veitshöchheim mit Frau Eichhorn als Referentin.

Lecker, gesund und nützlich

 

Löwenzahn, Ackerwinde, Giersch & Co: Bei Gärtnern hält sich die Begeisterung für Unkräuter oftmals in Grenzen. Oft wird dann zu Roundup und anderen Mitteln gegriffen.

Die staatlich examinierte Diätassistentin und Ernährungsberaterin Andrea Eichhorn referiert am 26. Juli um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Auftrag der Gemeinde Veitshöchheim über Verwendungsmöglich-keiten von Unkräutern.

 

Vielen sind die Vorzüge von Unkräutern nicht bewusst: Andrea Eichhorn wird deshalb Vitamin-, Mineralstoff- und Inhaltsangaben zum Vergleich aufzeigen und erklären, wie man sich bekannte heimische Unkräuter in der Küche zu Nutze machen kann. „Giersch eignet sich beispielsweise für Heilan-wendungen, Goldrute kann man zu Tee verarbeiten, Brennnesseln in Dünger umwandeln und aus Wildkräutern eine Krönung für den Salat machen“ nennt Eichhorn einige Beispiele.

 

Für Skeptiker wird es eine kleine Kostprobe geben: Interessierte können Wildkräutersalz aus eigener Herstellung ausprobieren. Gezeigt werden von der Expertinaußerdem Lösungsansätze, wie man sich neuzeitliche Medien – beispielsweise Internet oder Facebook – zu Nutze machen kann. Längst gibt es Plattformen wie „Mundraub.org“ oder „Foodsharing“, die ein gemeinschaftliches Teilen von Lebensmitteln möglich machen.

 

Der Eintritt ist für den gemeindlichen Infoabend frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Über eine Rampe kann der Sitzungssaal auch von Rolli-Fahrern bzw. mit Rollator angesteuert werden.

Kommentiere diesen Post