Zusammen geht es besser - Auszubildende der Caritas Don-Bosco aus Gadheim und der Stadt pflastern gemeinsam
Hand in Hand arbeiten gerade Auszubildende der gemeinnützigen Caritas-Don Bosco GmbH und ihre Kollegen vom Tiefbauamt der Stadt Würzburg. Die beiden Auszubildendengruppen pflastern zurzeit in einem Gemeinschaftsprojekt den Eingangsbereich zu dem Würzburger Bildungszentrum am Schottenanger.
„Alle Auszubildenden sind trotz der Hitze motiviert dabei, lernen voneinander und profitieren von ihrem gegenseitigen Wissen“, berichtet Ulrich Mehling in einer Pressemitteilung des BBW. Je nach Verfügbarkeit und Ausbildungsstand setzt er jeden Tag bis zu drei seiner BBW-Auszubildenden ein, ergänzt von mehreren Auszubildenden des Tiefbauamts.
„Das alte Pflaster ist lückenhaft und muss neu gepflastert werden“, erklärt der Ausbilder der Berufsbildungswerks (BBW). Auf einer Fläche von rund 100 Quadratmetern wurden die alten Pflastersteine in den letzten Tagen ausgebaut und werden nun in Handarbeit in Segmentbögen ausgepflastert.
„Wir hoffen, dass bis Mitte Juli alles fertig ist und die neu gepflasterte Einfahrt bei allen gut ankommt“, sagt Daniel. Der 17-Jährige ist einer von insgesamt 25 Auszubildenden, die sich am Standort Gadheim des Bildungszentrums im Garten- und Landschaftsbau qualifizieren und das gemeinschaftliche Projekt tageweise unterstützen.
Bildunterschrift: Unter Anleitung von BBW-Ausbilder Ulrich Mehling (rechts) und Vorarbeiter Karl Schwarz vom Tiefbauamt (links) pflastern Auszubildende des Caritas-Don Bosco Bildungszentrums und der Stadt Würzburg zurzeit den Eingangsbereich am Schottenanger - Foto: Susanne Geiger