Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Abschlussveranstaltung Stadtradeln am 27. Juli 2018: Für Veitshöchheim gibt’s das Gelbe Trikot!

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

So viele Kilometer und Teilnehmer wie noch nie: Veitshöchheims Radfahrer setzten bei der sechsten Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln ein deutliches Zeichen für ein gutes Klima und mehr Radverkehrsförderung.

 

Am 27. Juli werden ab 17.30 Uhr am Veitshöchheimer dm-Markt die radelaktivsten Teams und Teilnehmer durch Bürgermeister Jürgen Götz gewürdigt.

 

„36.025 Kilometer haben die 155 aktiven Fahrradfahrer im Aktionszeitraum zurückgelegt, das ist ein Veitshöchheimer Rekord“ freut sich der gemeindliche Stadtradeln-Koordinator Jan Speth über die starke Akzeptanz der Fahrrad-Veranstaltung.

 

„Sehr engagiert gingen vor allem die Schüler, Lehrer und Schulleiter des Gymnasiums ans Werk“ bilanziert Speth im Hinblick auf die überarbeitete Schülerwertung.

 

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung sollen die besten Teams und Teilnehmer entsprechend gewürdigt werden.

 

„Im Grunde genommen müsste man allen Teilnehmern das gelbe Trikot verpassen“ findet Bürgermeister Jürgen Götz. 2018 haben sich wieder Vereine, Gruppen, Gymnasium, Unternehmen und die Rathausverwaltung mit Außenstellen am Wettbewerb beteiligt.

Fördern möchte die Gemeinde im Vorfeld der Veranstaltung die Kreativität der Veitshöchheimer: Für die Teilnahme am Gewinnspiel müssen die Radler in einigen Sätzen formulieren, wie sie sich ein noch fahrradfreundlicheres Veitshöchheim vorstellen. Vorgegeben sind hierfür drei Kategorien (siehe Gewinnspiel-Info auf stadtradeln.de/veitshoechheim) – belohnt wird innovatives Gedankengut. Einsendeschluss ist der 20. Juli 2018.

 

„Bring your bike“ lautet das Motto der Abschlussveranstaltung: Auf dem Abschlussbild und auch in der Fotosession „Dein Fahrrad, deine Geschichte“ sollen möglichst viele Drahtesel abgelichtet sein.

 

„Für die Kinder gibt’s auch einen Fahrradparcours“ berichtet dm-Filialleiter Erik Albrecht, der bereits zum sechsten Mal in Folge Gastgeber der Stadtradeln-Würdigung ist.

 

Die Gemeinde Veitshöchheim bedankt sich bei den örtlichen Stadtradeln-Unterstützern: Allianz Dirk Herbert Generalvertretung Veitshöchheim, dando-art Lichttechnik Veitshöchheim, DB Mainfrankenbahn | Main-Spessart-Express, dm-Markt Veitshöchheim, Meegärtle Biergarten Veitshöchheim und S&S Bikes Veitshöchheim.

 

Kommentiere diesen Post