Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

klimaschutz-energieleitplan

Neugegründeter Umweltbeirat will mit viel Kompetenz Veitshöchheim nachhaltiger und ökologischer machen - Brainstorming nach der Sommerpause

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Im Mai 2014 bestimmte der Gemeinderat Günter Thein - vorne in der Bildmitte (Bündnis 90/Die Grünen) zum Umweltreferenten der Gemeinde. Referenten sollen nach der Geschäftsordnung im Rahmen ihres Aufgabengebietes beraten, anregen und fördern. Sie werden...

Weiterlesen

Siegerehrung in Veitshöchheim beim Fahrradwettbewerb Stadtradeln 2019: 150 Teilnehmer setzten ein Zeichen für Radverkehrsförderung und Klimaschutz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit einem tollen Ergebnis ist in Veitshöchheim am 14. Juni die siebte Teilnahme in Folge am bundesweiten Fahrradwettbewerb Stadtradeln zu Ende gegangen: 150 aktive Radler/innen legten im Aktionszeitraum in 22 Teams insgesamt 31.484 Kilometer zurück und...

Weiterlesen

Für Klima, Gesundheit und Radverkehrsförderung: Veitshöchheim beteiligt sich vom 25. Mai bis 14. Juni wieder am Stadtradeln

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Es hält fit, schont die Umwelt und erspart die Parkplatzsuche: Die Fortbewegung mit dem Fahrrad bietet große Vorteile. Die Gemeinde Veitshöchheim ruft deshalb zum siebten Mal dazu auf, in die Pedale zu treten und beim Stadtradeln auf dem Fahrrad oder...

Weiterlesen

Vor dem Müll gerettet: Viele erfolgreiche Reparaturen und Besucherrekord beim 11. Veitshöchheimer Repair Café

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Viele glückliche Gesichter gab es am Samstag beim elften Veitshöchheimer Repair Café in der Eichendorffschule: Mit handwerklichem Geschick und oft nur wenigen Handgriffen gelang es den etwa ein Dutzend Helfern rund um die beiden Organisatoren Daniel Schiel...

Weiterlesen

Bürgermeister nahm in Veitshöchheim an der Zufahrt zur Bücherei im Bahnhof die dritte Stromtankstelle in Betrieb

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Übergabe der neuen Stromtankstelle der Gemeinde Veitshöchheim an der Zufahrt zur Bücherei im Bahnhof durch v.r.n.l. Stefan Kram (Technischer Leiter der ENERGIE), Bürgermeister Jürgen Götz, Klimaschutzmanager Jan Speth und ENERGIE-Netzmeister. Die beiden...

Weiterlesen

Wegen zu geringer Resonanz: APG und Ford stellen in Veitshöchheim den Betrieb des Carsharing-Autos am Bahnhof zum 15. Februar 2019 ersatzlos ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Keine erfreuliche Nachricht für die Nutzer des Veitshöchheimer Carsharing-Autos am Bahnhof: Zum 15. Februar 2019 stellen die Allgemeine Personennahverkehrs GmbH (APG) und das Ford-Autohaus Rumpel & Stark dieses Angebot ersatzlos ein. Für die Entscheidung...

Weiterlesen

Veitshöchheims Schulen und Sportvereine dürfen sich freuen: Dreifachturnhalle erhält für 40.000 Euro LED-Beleuchtung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Dreifachturnhalle der Gemeinde Veitshöchheim erhält eine hocheffiziente LED-Beleuchtung mit Licht- und Präsenzsteuerung. Der Gemeinderat beschloss in der Sitzung am Dienstag den Umbau mit Kosten von voraussichtlich 40.000 Euro einschließlich Montage...

Weiterlesen

ÖPNV-Infoveranstaltung für Veitshöchheimer Senioren am 5. Februar im Feuerwehrhaus

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit einem vergünstigten Jahresabo möchten Landkreis und Gemeinde seit Anfang Januar die umweltfreundliche Mobilität für Senioren in Veitshöchheim fördern. Die Gemeinde lädt deshalb am 5. Februar 2018 um 15 Uhr in Zusammenarbeit mit der APG und dem Arbeitskreis...

Weiterlesen

Veitshöchheim macht vom 10. bis 30. Juni zum sechsten Mal beim Stadtradeln mit - Auftakttour am 10. Juni

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Gemeinde Veitshöchheim nimmt vom 10. Juni bis 30. Juni 2018 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Gemeinde Veitshöchheim wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen. Bürgermeister Jürgen...

Weiterlesen

Neue Ladestation für Elektrofahrräder im Veitshöchheimer Rathausinnenhof installiert

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz (2.v.l.) nimmt mit gemeindlichen Mitarbeitern und Felix Gold von der ENERGIE (3.v.r.) die Stromladesäule für E-Bikes im Rathausinnenhof in Betrieb E-Bike-Fahrer können 24 Stunden kostenlos Ökostrom tanken Fortschrittlich...

Weiterlesen

Schrauben, löten, kleben: Veitshöchheimer Repair Café geht am 28. April in die achte Runde

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

„Reparieren statt wegwerfen“ lautet am Samstag, den 28. April 2018 von 13 bis 18 Uhr in der Eichendorffschule wieder das Motto des Veitshöchheimer Repair Cafés. Ziel der von Daniel Schiel (dando-art Lichttechnik) und Jan Speth (Klimaschutzmanager der...

Weiterlesen

Gemeinde Veitshöchheim bietet vom 19. bis 22. Februar wieder Energiekurzberatungen an - Kostenlos und vor Ort

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Für den Laien ist es oft nicht leicht, den energetischen Zustand der eigenen vier Wände zu beurteilen und dann die richtigen Sanierungsmaßnahmen zu ergreifen. Die Gemeinde Veitshöchheim bietet deshalb seit 2012 kostenlose Kurzberatungen an. Vom 19. bis...

Weiterlesen

Mit dem E-Golf zum Mittelpunkt der EU

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bei der ENERGIE in Veitshöchheim, Sendelbachstraße, kann man einen E-Golf mieten - würzburgRADIO hat dies ausprobiert und war unterwegs mit dem Veitshöchheimer Bürgermeister Bei der ENERGIE kann man ihn mieten und wir haben es ausprobiert. würzburgRADIO...

Weiterlesen

Innerortsticket: In Veitshöchheim mobil für 1 Euro

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Von Gadheim aus zum Veitshöchheimer Bahnhof fahren? Auf dem Weihnachtsmarkt ein paar Glühwein trinken? Die Freundin im „fernen“ Birkental besuchen? Bei Obi Werkzeug einkaufen? Für einen Euro pro Fahrt ermöglicht das neue Innerortsticket der APG preisgünstige...

Weiterlesen

In Veitshöchheim installierte die ENERGIE eine Ladestation für Elektrofahrzeuge

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Energie-Geschäftsführer Marek Zelezny und Bürgermeister Jürgen Götz nehmen die beiden neuen Ladepunkte in Betrieb, die die ENERGIE Lohr-Karlstadt und Umgebung in der Sendelbachstraße 2 in Veitshöchheim vor ihrem neuen Betriebsgebäude mit Kundenzentrum...

Weiterlesen

Großer Andrang beim Repair-Café

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Norbert Stöhrlein aus Randersacker strahlt über das ganze Gesicht: Der Stillstand seiner 40 Jahre alten Standuhr ist zu Ende. Sie läuft wieder. „ Reparieren statt wegwerfen“ lautete heute wieder das Motto beim nun schon 8. Veitshöchheimer Repair Café....

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>