Am 4. Juni 2024 wurde hier auf Veitshöchheim News berichtet, dass von der Gemeinde Veitshöchheim bzw. dem Energieversorger „DIE ENERGIE“ neun öffentliche E-Ladestationen mit insgesamt 18 Ladepunkten installiert wurden (siehe nachstehender Link). Dazu...
Link auf Mainpost-Online vom 10.6.2024
Der Gemeinderat billigte in der Sitzung am Dienstag, 4. Juni 2024, die vom Klimaschutzmanager Jan Speth vorgelegte 1. Fortschreibung des Elektromobiliätskonzepts aus dem Jahr 2018. Zielsetzung war es vor sechs Jahren,...
Aufgrund eines Ausfalls des Hauptkessels Ende 2021 muss die Heizung der Vitusschule saniert werden. Das mit der Planung beauftragte Ingenieurbüro prüfte verschiedene Varianten. Ein Förderversuch für eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe im Schulhof konnte jedoch...
An die 60 Gäste konnte der Vorsitzende Günter Thein des Grünen-Ortsverbandes Veitshöchheim am Donnerstagabend im Sitzungssaal des Rathauses zum Vortrag des Anlagenbauers Christian Störlein (im Vordergrund) zum Thema „Warum Wärmepumpen auch im Altbau funktionieren“...
Die Gemeinde Veitshöchheim lobt alle zwei Jahre einen Klima- und Umweltschutzpreis aus, um nachhaltige Ideen und Projekte mit bis zu 5.000 Euro auszuzeichnen. „Die Gemeinde Veitshöchheim will hierbei ihrer eigenen Verantwortung gerecht werden und mit...
Pressemitteilung des Grünen-Ortsverbandes Veitshöchheim Heizung brauchen wir alle! Das Heizungsgesetz war 2023 der große Aufreger. Leider wurde das sinnvolle Heizungsgesetz, das Energie langfristig verfügbar und bezahlbar machen sollte, massiv angegriffen...
Auf dem Foto sind von links: Alexandra Rockenstein, Dirk Wössner (beide Firma Rockenstein), Kerstin Celina MdL, Bernd Müsing, Beate Hofstetter, Günter Thein, Martin Husch, Christina Feiler, Patrik Friedl MdL, Manfred Dürr (alle Grüne), Lorena Weidner...
Auf Einladung der U.W.G. Veitshöchheim kam das Bildungswerk für Kommunalpolitik Bayern (BKB) mit dem Bildungsbeauftragten für Unterfranken Robert Kremling am 28. Oktober 2023 wieder einmal nach Veitshöchheim. Im Sitzungssaal des Rathauses fand das Seminar...
In Veitshöchheim fand im Frühjahr 2014 unterfrankenweit das erste Repair Café statt, um ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft zu setzen. Seitdem richten Daniel Schiel von der Firma dando-art Lichttechnik (im Bild rechts) und das gemeindliche Klimaschutzmanagement...
Mit ihrer Teilnahme an einem bundesweiten Wettbewerb für Kommunen zum Ausbau der Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen möchte die Gemeinde Veitshöchheim bei den Bürgerinnen und Bürgern sowie örtlichen Gewerbebetrieben einen kleinen Anreiz schaffen,...
Die Module eines chinesischen Herstellers erzeugen jährlich bis zu 340.000 Kilowattstunden Strom. Damit können 16 Prozent des jährlichen Strombedarfs der Firma gedeckt werden.
Einen Grund zum Feiern gab es heute bei der STAUDIGEL GmbH in der Benzstraße...
Link auf Mainpost-Online vom 27.7.2023
Erinnerungsfoto an die Abschlussfeier am 22. Juli 2023 mit Preisverleihung im Veitshöchheimer Stadtradeln-Wettbewerb 2023 Seit 2013 ohne Unterbrechung beteiligte sich die Gemeinde Veitshöchheim im Aktionszeitraum...
Über die gelungene Eröffnung des neuen ZweiUferLand-Radweges "Himmel und Erde" freuten sich am Sonntagmittag am EU-Mittelpunkt v.r.n.l. Bürgermeister Jürgen Götz (Veitshöchheim), Margret Simmelbauer (Sprecherin der Fairtradesteuerungsgruppe Veitshöchheim),...
Getreu dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ werden am Samstag, den 13. Mai 2023 von 13 bis 18 Uhr in der Veitshöchheimer Eichendorffschule in der Günterslebener Straße wieder defekte Gegenstände vor der Mülltonne bewahrt. Etwa ein Dutzend ehrenamtliche...
Die Beleuchtung des Lehrschwimmbeckens im Veitshöchheimer Schulsportzentrum erstrahlt mit 85 Prozent weniger Energie nun mit LED-Lampen und verbesserter Ausleuchtung.
Hand in Hand arbeiteten die Hausmeister des Veitshöchheimer Schul- und Sportzentrums...
An die 40 an Klimaschutz und Energiewende Interessierte konnte am Samstag 22. April Bürgermeister Jürgen Götz zusammen mit seinem Klimaschutzmanager Jan Speth (rechts) zu Beginn der 1. von Speth organisierten Veitshöchheimer Wattwanderung im Anwesen der...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: