Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

klimaschutz-energieleitplan

Veitshöchheimer Synagoge in neuem Licht – über 87 Prozent Energieeinsparung dank LED-Technik

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Es war ein lästiges Unterfangen: Immer wieder mussten einzelne defekte Glühbirnen an den Kronleuchtern und Wandleuchten der Veitshöchheimer Synagoge ausgewechselt werden. Doch damit ist nun Schluss: Energieeffiziente LED-Leuchtmittel senken nicht nur...

Weiterlesen

Klimaschutz Veitshöchheim: Display im Foyer offenbart nun aktuelle Erträge der Photovoltaikanlage der Mainfrankensäle

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit Mai 2014 ist auf dem Dach der Veitshöchheimer Mainfrankensäle eine Photovoltaikanlage in Betrieb. Die Erträge der Anlage werden nun seit Anfang August von der Tages- bis zur Jahresübersicht optisch ansprechend auf einem Display im Foyer links nach...

Weiterlesen

Stefan Einbergers S&S-Bikes ermöglicht Rathausmitarbeitern Dienstfahrten mit einem E-Bike im Probebetrieb

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Stefan Einberger (re.) erläutert Bürgermeister Jürgen Götz und Klimaschutzmanager Jan Speth die Funktionsweise des zur Probe überlassenen E-Lastenrades „Das lässt sich sehr gut fahren“ bilanzierte Bürgermeister Jürgen Götz nach einer Probefahrt mit dem...

Weiterlesen

Neuer Rekord beim vierten Veitshöchheimer Stadtradeln - In Unterfranken auf Platz 1

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Gruppen-Bild nach der Preisverleihung des Veitshöchheimer Stadtradelns 2016 am dm-Markt Ausgezeichnete Leistungen wurden dieses Jahr wieder von den örtlichen Teilnehmern des bundesweiten Fahrradwettbewerbs Stadtradeln erbracht. Heute vormittag erfolgte...

Weiterlesen

In Veitshöchheim mit dem Fahrrad dem Klimawandel auf der Spur

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

„Veitshöchheim ist zwar keine klassische Weinbaugemeinde, aber viele hier haben noch eigene, in der Regel verpachtete Weinberge“ berichtete die gemeindliche Kulturreferentin Dr. Martina Edelmann an einer Station. Anschaulich schilderte die Veitshöchheimerin...

Weiterlesen

Gemeinde lädt zur Veitshöchheimer Stadtradeln Abschlussveranstaltung am 23. Juli ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Würdigung der radelaktivsten Teams und Teilnehmer – Veitshöchheims kreativste Fahrrad-Transportmöglichkeiten gesucht! Ausgezeichnete Leistungen wurden dieses Jahr wieder von den Teilnehmern des bundesweiten Fahrradwettbewerbs Stadtradeln in Veitshöchheim...

Weiterlesen

Klimawandel im Mittelpunkt der Veitshöchheimer Fahrraderlebnistour "Wein, Wald,Wasser" am 9. Juli

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Natur, Kultur, Technik und Klimaschutz stehen am Samstag, den 9. Juli im Fokus der Fahrradrundfahrt „Veitshöchheim erfahren“. Organisiert vom Klimaschutzmanager der Gemeinde Veitshöchheim führt die Tour mit mehreren Stationen durch Weinberge, Wald und...

Weiterlesen

Beim Klimaschutz-Aktionstag an der Grundschule sensibilisierte die Energieagentur Unterfranken die Kinder spielerisch für die Themen Energieverbrauch, Umweltschutz und Klimawandel

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bei der Station "Energie-Fahrrad" lernten die Veitshöchheimer Grundschüler, wie durch eigene Kraftaufwendung durch Bewegung Energie erzeugt und ein Ventilator in Gang gesetzt werden kann, im Hintergrund aufmerksam verfolgt durch den Leiter der Kreisentwicklung...

Weiterlesen

Gemeinde Veitshöchheim saniert höchst innovativ und zukunftsweisend BA 2 der Eichendorffschule energetisch und installiert ein Blockheizkraftwerk - Bislang Aufträge von 911.000 Euro vergeben (ohne Planungskosten)

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Energetische Sanierung einer Sichtbetonschule mit einem innovativen Dämm- und Lüftungskonzept Unter dieser Überschrift läuft derzeit an der Eichendorffschule Veitshöchheim zunächst bis zum Ende der Sommerferien die energetische Fassadensanierung am Bauabschnitt...

Weiterlesen

Äußerst erfolgreiche Althandy-Sammelaktion des Gymnasiums Veitshöchheim für ein örtliches Umweltprojekt des Landesbundes für Vogelschutz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Jede Menge "Schubladen-Gruftis" hortete die Q 11 des Gymnasiums Veitshöchheim bei ihrer im Winter 2015 gestarteten Handy-Sammel-Aktion in Kooperation mit dem Klimaschutzmanager der Gemeinde an verschiedenen Stellen. Früher treuer Begleiter, heute verlassen...

Weiterlesen

Stadtradeln: Veitshöchheim tritt wieder in die Pedale

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Sonderwertung für Schulklassen – „Stadtradler-Stars“ gesucht Mit 34.785 Kilometer fuhren die Veitshöchheimer bei der bundesweiten Kampagne Stadtradeln im zurückliegenden Jahr ein Rekordergebnis ein. Unter dem Motto „Veitshöchheim schützt Klima“ ruft die...

Weiterlesen

Veitshöchheims gemeindliche Photovoltaikanlagen mit guten Erträgen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ertrag 2015 deckte rechnerisch Strombedarf für 30 Einfamilienhäuser 2015 installiert: Die dritte gemeindiche PV-Anlage am Südhang des Geisbergbades 2014 installiert: Die zweite gemeindliche PV-Anlage auf den Mainfrankensälen 2011 installiert: Die erste...

Weiterlesen

Fünftes Veitshöchheimer Repair Café: Wieder etliche Mängel behoben

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit vereinten Kräften der Experten wurde auch der Videorekorder von Ute Holz wieder lauffähig gemacht. 50 reparaturbedürftige Objekte – Besucher kamen überwiegend aus Veitshöchheim Überwiegend erfolgreich verliefen die rund 50 Reparaturen im Veitshöchheimer...

Weiterlesen

Fünftes Veitshöchheimer Repair Café am 2. April: Gemeinsam defekte Gegenstände reparieren

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

„Reparieren statt wegwerfen“ ist das Motto der Selbsthilfewerkstatt – es werden Helfer und Bastler gesucht Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift oder die Schaltung harkt? Oder mit...

Weiterlesen

Klimaschutz Veitshöchheim: LWG stellt in Bücherei am 17. Februar Forschungsprojekt Gemüse von Dach, Terrasse und Balkon vor

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Vortragsreihe: „Urban Gardening“ und „Rooftop Farming“ – Gartenbau auf Dächern, Terrassen und Balkonen Die lokale Nahrungsmittelherstellung jenseits des Gartens – sprich auf Dächern, Balkonen und Terrassen – ist Thema eines Vortrags der Reihe „Kosten...

Weiterlesen

Klimaschutz Veitshöchheim: Gemeinde bietet eine Woche lang kostenlose Vor-Ort-Energieberatungen an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Antworten auf Fragen rund um energetische Sanierungsmaßnahmen, zu hohen Energieverbrauch oder auch zur regenerativen Energiegewinnung bietet vom 22. bis 25. Februar 2016 die Energieberatungswoche der Gemeinde Veitshöchheim. Das Angebot ist kostenlos,...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>