Der gemeindliche Klimaschutzmanager Jan Speth teilt mit, dass er das Veitshöchheimer Carsharing-Auto jetzt dauerhaft in den günstigsten Tarif bekommen hat, d.h. die Stunden- und Tagespreise sind jetzt billiger.
TÜV, Service/Ölwechsel, Kfz-Steuer, Kfz-Versicherung,...
Ob historische Uhr wie auf dem Foto, Staubsauger oder Fahrrad: Beim achten Veitshöchheimer Repair Café in der Eichendorffschule werden wieder allerlei Gegenstände repariert. Ein Dutzend ehrenamtliche Helfer und reichlich Werkzeug stehen dafür zur Verfügung....
106 Teilnehmer traten in Veitshöchheim beim bundesweiten Fahrradwettbewerb Stadtradeln in die Pedale und setzten ein Zeichen für Radverkehr und Klimaschutz. Bei der Abschlussveranstaltung am dm-Markt wurde die Freiwillige Feuerwehr als erster Platz gewürdigt,...
In den letzten Jahren hat sich das Fahrrad – auch dank technischer Weiterentwicklungen – zu einem immer beliebteren Verkehrsmittel entwickelt. Längst sind dabei Hügel und Berge keine Hindernisse mehr: Pedelecs und E-Bikes machen Fahrten bei jeder Topographie...
Bei den hochsommerlichen Temperaturen hatten sich die Radler am Rastplatz-Brunnen in der Sendelbachstraße eine Erfrischung redlich verdient.
Unter dem Motto „Trinkwasser – ein kostbares Gut“ rief die Gemeinde Veitshöchheim am 8. Juli dazu auf, sich auf...
Produkte der Main-Streuobst-Bienen eG konnten die Teilnehmer der Radtour des Grünen-Kapt'ns Günter Thein bei einer Station am Mainufer in Veitshöchheim kosten.
Grünen-Käpt'n Günter Thein, Vorsitzender der Grünen in Veitshöchheim und Gemeinderat, freute...
Würzburg Radio interviewte vor dem Start die Teilnehmer und filmte die Abfahrt (siehe Video am Ende))
Am gestrigen Sonntag schwangen sich am Vormittag bei herrlichem Wetter im beflaggten Rathaushof ein Dutzend Veitshöchheimer aufs Fahrrad, um an der Auftaktradtour...
Die ersten Kilometer für das diesjährige Stadtradeln können gleich am ersten Aktionstag gesammelt werden: Am Sonntag, 18. Juni, lädt die Gemeinde Veitshöchheim ab 10:30 Uhr dazu ein, sich aufs Fahrrad zu schwingen und an der Auftaktradtour zum Walderlebniszentrum...
Das Auto mit anderen teilen? Seit etwa einem halben Jahr ermöglicht dies in Veitshöchheim ein silberner Ford Fiesta mit APG-Logo.Das mit allem Komfort ausgestattete Carsharing-Auto steht zentral am Parkplatz Bahnhofstraße/Gernecksplatz und kann nach einmaliger...
Radeln für ein gutes Klima: Bereits Ende Mai riefen Feuerwehr und Gemeinde Veitshöchheim dazu auf, gemeinsam in die Pedale zu treten. Mit der fünften Beteiligung am Bundeswettbewerb Stadtradeln möchte die Gemeinde vom 18. Juni bis 8. Juli erneut motivieren,...
Simon Mayer, Produktmanager der Firma Kramer aus Pfullendorf, weist im Bild die Vertreter der sieben am Tauglichkeitstest beteiligten Firmen Hentschel Gartengestaltung-Landschaftsbau GmbH, Pflanze + Garten GmbH, PlantaPhant GmbH, Garten Lindner GmbH,...
Die Gemeinde Veitshöchheim beabsichtigt die Errichtung einer Ladesäule für Elektrofahrzeuge auf diesem Parkplatz an der Zufahrt zum Bahnhof.
Wird Elektromobilität ein Megatrend? Wenn es nach Dr. Guido Weißmann vom bayerischem Zentrum für Technologie-Transfer...
„Veitshöchheim fährt Fahrrad“ lautet das Motto, unter dem die Freiwillige Feuerwehr und die Gemeinde Veitshöchheim am 27. Mai 2017 zum gemeinsamen Radeln aufrufen: Die drei Touren am Main entlang bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und starten...
Zukunftsweisende Fortsetzung über 100jähriger Versorgungs-Tradition
ENERGIE-Geschäftsführer Marek Zelezny begrüßt Gäste und Mitarbeiter bei der Einweihung der neuen Betriebsstelle in Veitshöchheim
Sie freuten sich über den gelungenen Neubau: Peter Tiefenthaler...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: