Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Globaler Klimastreik am 19. März - Mahnwache der Veitshöchheimer Grünen vor den Mainfrankensälen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Pressemitteilung des Ortsvereins Bündnis 90/Die Grünen "Klimaschutz – jetzt"

Die drohende Klimakatastrophe ist in der Wahrnehmung schon etwas in den Hintergrund gerückt. Da der Klimawandel, trotz Corona, weitergeht und sich immer mehr verschärft, wurde am Freitag wieder zum Globalen Klimastreik aufgerufen. Weltweit finden deshalb am 19. März 2021 wieder Aktionen statt, um auf diese Katastrophe hinzuweisen.

2020 ist eine Studie des Wuppertalinstitutes für Klima, Umwelt, Energie im Auftrag von fridays for future erstellt worden (CO2-neutral bis 2035: Eckpunkte eines deutschen Beitrags zur Einhaltung der 1,5o C – Grenze) die sich einreiht in viele andere Untersuchungen. Eine Kernaussage ist:

Um das Ziel einer maximal 1,5 o C Temperaturerhöhung mit 67%iger Wahrscheinlichkeit zu erreichen, hat Deutschland noch ein CO2- Budget von 4200 Millionen t. Was sich erst einmal nach viel anhört ist erschreckend, denn 2020 hat Deutschland 739 Millionen Tonnen CO2 emittiert.

In Veitshöchheim beteiligen wir uns deshalb mit einer kleinen Mahnwache um auch hier, coronakonform, auf den Klimawandel hinzuweisen.

Freitag, 19. März 2021, ab 10:00 Uhr bis maximal 13:00 Uhr
Wo: gegenüber des Grünen Marktes an der Mainlände

 Ablauf: bis zu 5 Personen stehen mit Abstand und Maske und halten ein Transparent mit der Aufschrift „Klimaschutz – jetzt“. Die Fläche ist mit einem Absperrband von der Straße abgetrennt.

Wer möchte, kann ein A 4 - Blatt mit Fußabdrücken an eine Leine hängen und so seine Solidarität ausdrücken. 

Auf Abstand und Maske ist dabei natürlich zu achten!

 Günter Thein
(Ortsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen)

Kommentiere diesen Post