Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

gemeinde gemeinderat

Veitshöchheimer Corona-Notausschuss stimmte Quertrassierung einer Rebfläche im Sonnenschein zu

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag für die im Lageplan markierte Rebfläche am Radweg der B 27 Richtung Thüngersheim kurz nach dem Baugebiet Birkental erteilte der vom Gemeinderat als Corona-Notausschuss eingesetzte Ferienausschuss einstimmig...

Weiterlesen

Webinar der Akademie Frankenwarte: Rüstzeug für neue und wiedergewählte Stadt- und Gemeinderäte – Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich?

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Akademie Frankenwarte / Gesellschaft für Politische Bildung e.V.in Würzburg offeriert das Webinar Kommunalpolitik vom 27.- 29.04.2020 Rüstzeug für neue und wiedergewählte Stadt- und Geme inderäte*innen – Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich? Der...

Weiterlesen

Bis 30.4.2020 tagt nun in Veitshöchheim an Stelle des Gemeinderates der Ferienausschuss in öffentlicher Sitzung - erstmals am 31. März in den Mainfrankensälen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Entscheidungsfähigkeit staatlicher und kommunaler Stellen muss auch in der gegenwärtigen Situation grundsätzlich aufrecht erhalten bleiben. Deshalb fallen nach einem Rundschreiben des Innenministeriums an alle Kommunen die Sitzungen der nach den Kommunalgesetzen...

Weiterlesen

Hauptausschuss versagte Einvernehmen für vier Gebäude mit 14 Wohneinheiten auf 3.376 m² großer Baulücke in der Kerzenleite

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eine Bauvoranfrage zur Bebauung dieser 3.376 Quadratmeter großen Baulücke in der Kerzenleite 32 bis 34 mit vier Einzelgebäuden mit insgesamt 14 Wohneinheiten auf einer überbauten Fläche von insgesamt 688 Quadratmeter (= GRZ von 0,2) in zwei Reihen stand...

Weiterlesen

Hauptausschuss versagte Einvernehmen für Neubau von vier Reihenhäusern in zweiter Reihe angrenzend an die Vitusturnhalle

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Um die rückwärtige Bebauung (in zweiter Reihe) des Anwesens Untere Maingasse 15, dessen Garten sich bis zur Vitusturnhalle (auf dem Foto hinten links) erstreckt, ging es heute bei einer Bauanfrage unter Tagesordnungspunkt 10 des Hauptausschusses. Nach...

Weiterlesen

Ferienausschuss lehnte Bauvoranfrage für ein Einfamilienhaus ab - Das Gewerbegebiet nördlich des Güßgrabens bedarf einer bauleitplanerischen Neuordnung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Abgelehnt wegen Nichteinfügen in die gewerbliche Nutzung der näheren Umgebung, Bebauung in dritter Reihe und der Festsetzungen als Gewerbefläche im Flächennutzungsplan hat der Ferienausschuss der Gemeinde am Dienstag die Bauanfrage privater Bauherren...

Weiterlesen

Pressemitteilung des Veitshöchheimer Gemeinderats Günter Thein: Blühstreifen – aber richtig!

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Pressemitteilung von Günter Thein Gemeinderat der Gemeinde Veitshöchheim, Umweltreferent des Gemeinderates Tel.: 0931-93657, email: guenterthein@arcor.de als Ergänzung zum Artikel „Blühstreifen entlang der Ackerränder“ in der Mainpost vom 18. April 2019...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Gemeinderat fördert die Anlegung von Blühstreifen entlang der Ackerränder zur Etablierung und Sicherung der Artenvielfalt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Seit dem Volksbegehren zur Bienenrettung ist der Artenschutz in aller Munde und wir als Gemeinde sollten auch entsprechende Beiträge leisten," stellte Bürgermeister Jürgen Götz in der Sitzung am letzten Dienstag fest. Die Kommunen seien in gleicher Weise...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Gemeinderat lehnt Anlegestelle für Flusskreuzfahrtschiffe im Ortsbereich ab

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Einstimmig abgelehnt hat der Veitshöchheimer Gemeinderat in der Sitzung am Dienstag den Antrag der Firma Viking Technical GmbH/Viking Cruises auf Errichtung einer Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe im Bereich der Tiergartenstraße zwischen dem Standort...

Weiterlesen

Was lange währt, wird endlich gut: Im März Baubeginn für Ampelanlagen am Lidl-Markt und am Maincenter - Gemeinderat stimmte Auftragserteilung zu

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Im Vorgriff auf die beiden Ampelanlagen am Lidl-Markt und am Maincenter wurden in den Sommerferien 2018 zur Verbesserung der Verkehrssituation auf der Kreisstraße WÜ 3 und der B27 Stauwarnsignale auf der B27 und eine Rotsignalampel unterhalb der Shell-Tankstelle...

Weiterlesen

Hauptausschuss erteilte das Einvernehmen für geplante Baumaßnahmen am Veitshöchheimer Naturfreundehaus

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die NaturFreunde planen an ihr Gästehaus zum Spielplatz hin einen erdgeschossigen Seminarraum mit 113 Quadratmeter Nutzfläche und 100 Sitzplätzen bei Reihenbestuhlung anzubauen. Der jetzt offene Verbindungsgang zwischen beiden Häusern soll überdacht...

Weiterlesen

Gemeinderat befasste sich mit den Wortmeldungen der Bürgerversammlung 2018 - Einzig Diskussion zum VÜD und zur Bahnunterführung am Feuerwehrhaus

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf der Tagesordnung des Gemeinderates in der Sitzung am Dienstagabend stand die Niederschrift über die Bürgerversammlung zu den im Voraus in der Gemeinde eingegangenen Anliegen sowie die Wortmeldungen in der Versammlung. Link auf Bericht über die Bürgerversammlung...

Weiterlesen

Bürgermeister Jürgen Götz beglückwünschte Christina Feiler zu ihrem Bezirkstagsmandat

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bürgermeister Jürgen Götz freute sich in der heutigen Gemeinderatssitzung, mit Christina Feiler eine Kollegin aus den Reihen des Gemeinderats mit einem Blumenstrauß beglückwünschen zu können, die es bei den Wahlen am 14. Oktober 2018 geschafft hat, auf...

Weiterlesen

Zur Glyphosat-Debatte im Gemeinderat: Andrea Eichhorn bietet öffentlichen Vortrag über die positiven Eigenschaften von Unkräutern an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zum vorstehenden Artikel ging dieser Kommentar auf Veitshöchheim News ein: "Als lösungsorientierter Mensch und zum Thema "Unkraut", in dem ich nicht ganz unwissend bin, möchte ich mich gerne zum Wohle der unterschiedlichen Parteien einbringen. Deshalb...

Weiterlesen

Nach ausführlicher Diskusson: Veitshöchheimer Gemeinderat lehnt mit 11:10 Stimmen Grünen-Antrag auf Glyphosat-freie Bewirtschaftung von gemeindeeigenen Grundstücken ab

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit 2017 darf die Gemeinde Veitshöchheim kein Glyphosat mehr für die Unkrautbekämpfung verwenden. Seitdem sehen nicht alle Friedhofswege mehr so "geleckt" aus, wie dieser im Waldfriedhof, was offenbar bei manchen Bürgern, wie die Diskussion in der jüngsten...

Weiterlesen

Plakatierungsverbote nun definiert - Veitshöchheimer Gemeinderat regelt zum 1.7.2018 nach 23 Jahren neu die Sondernutzung von gemeindlichem Grund und Boden

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Einer Erlaubnis bedarf nach der Satzung der Gemeinde Veitshöchheim über die Benutzung gemeindlichen Grundeigentums als Sondernutzung über den Gemeingebrauch hinaus beispielsweise auch die Aufstellung von Tischen, Stühlen und Werbetafeln auf Gehsteigen...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>