Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

gemeinde gemeinderat

Gibt teamorange wie Rexroth seinen Betriebssatz am Güßgraben auf? Gemeinde erlässt Vorkaufsrechtsatzung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In den Bereich der Spekulation begab sich Bürgermeister Jürgen Götz in der Gemeinderats-Sitzung am 5.12.2017 beim Tagesordnungspunk 5 "Erlass einer Vorkaufsrechtsatzung für das Gebiet nördlich des Güßgrabens". Wie er sagte, sei der Verwaltung bekannt,...

Weiterlesen

Grünes Licht im Veitshöchheimer Gemeinderat für 25 Meter-Hochregallager der Firma Wegmann Automotive GmbH & Co.KG

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Veitshöchheimer Firma Automotive Wegmann plant nach dem Vortrag des Geschäftsführers Felix Bode in der Gemenderatssitzung am 5. Dezember 2017 ein Logistik-Zentrum mit einem 25 Meter hohen Hochregal-Lager nebst Bürogebäude zu errichten. Der Gemeinderat...

Weiterlesen

Gemeinderat billigte Stellungnahmen des Bürgermeisters zu den einzelnen Anliegen der Bürgerversammlung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Gemeinderat nahm in der Sitzung heute die Stellungnahmen des Bürgermeisters zu den einzelnen Bürgeranliegen der Bürgerversammlung ohne Einwendungen zur Kenntnis. Zum Wunsch von Anliegern auf Prüfung, ob eine Ampelanlage, ein Kreisverkehr oder andere...

Weiterlesen

Gemeinde Veitshöchheim setzt VGH-Urteil zur Straßenreinigung um: Nicht mehr regelmäßig, sondern nur bei Bedarf notwendig

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In § 5 bestimmte bisher die Straßenreinigungsverordnung der Gemeinde Veitshöchheim, dass die Gehwege bzw. Fahrbahnen ohne Gehwege nach Bedarf, regelmäßig aber mindestens einmal im Monat, an jedem ersten Samstag zu kehren und Unrat auf den Grünstreifen...

Weiterlesen

Bericht aus der 10. Sitzung des Gemeinderates am 7. 11. 2017

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auszugsweiser Bericht (öffentlicher Teil) laut Veitshöchheim Aktuell vom 20. November 2017 – Die Beschlüsse erfolgten einstimmig – TOP 1 Elisabeth Schäfer, seit 2009 Stellvertreterin von Landrat Eberhard Nuß, informierte das Gremium über ihre Aufgaben...

Weiterlesen

Hauptausschuss genehmigte im dritten Anlauf Wohnhausneubau in zweiter Reihe in der Thüngersheimer Straße

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bereits zum dritten Mal seit Mai dieses Jahres stand heute in der Hauptausschuss-Sitzung der Bauantrag für ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in zweiter Reihe in der Thüngersheimer Straße 20 auf der Tagesordnung. Zuvor hatte der Hauptausschuss zweimal...

Weiterlesen

Emil Strohofer will bestehendes Hotel‐Café Müller um komfortabel ausgestattetes Bio-Holz-Hotel mit 20 Zimmern und einer Vinothek als Eyecatcher mit Alleinstellungsmerkmal erweitern - Eine siebenstellige Investition

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wenn es nach dem Willen von Emil Strohofer geht, wird der gelbe Altbau links zum Jahresende während der Betriebsruhe seines Hotel-Café's Müller für den Neubau eines Holz-Bio-Hotels dem Erdboden gleichgemacht. Im Frühjahr 2018 soll dann hier durch Anbau...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Wasserwacht-Ortsgruppe erhält neues Domizil - Auch Gemeinde profitiert von einem Deal mit dem Freistaat Bayern

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Dieses von der LWG nicht mehr benötigte Gebäude im rückwärtigen Bereich der Herrnstraße mit Zufahrt über die Stichstraße am Bauhof ist das neue Domizil der Wasserwacht-Ortsgruppe Veitshöchheim-Margetshöchheim. Dies entschied der Gemeinderat am 10. Oktober...

Weiterlesen

Robert Röhm offiziell aus dem Gemeinderat verabschiedet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der 4. Juli 2017 war für Robert Röhm (UWG) die letzte Gemeinderats-Sitzung. Urlaubsbedingt konnte er in der ersten Sitzung nach der Sommerpause noch nicht von Bürgermeister Jürgen Götz verabschiedet werden. Dies holte nun der Bürgermeister in der Sitzung...

Weiterlesen

Gemeinderat beschloss Vorausleistungen auf den Straßenausbaubeitrag Günterslebener Straße - Erste Rate bereits im Oktober fällig

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am 23. Mai 2017 vergab der Veitshöchheimer Gemeinderat für 1,773 Mio. Euro den Auftrag für die Tief- und Straßenbauarbeiten zum Ausbau der Günterslebener Straße auf einer Länge von 1.150 Meter an die Fa. Grümbel Baugesellschaft mbH & Co. KG. Nachdem in...

Weiterlesen

Nach Wechsel im Veitshöchheimer Gemeinderat Änderung in der Besetzung der Ausschüsse und der Referenten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Für Christina Stibi (CSU/VM) und Robert Röhm (UWG) wurden Andrea Knorz und Martin Issing in der Sitzung am 12. September 2017 neu vereidigt. Link auf Bericht vom 12. September 2017 Infolgedessen hatte nun der Gemeinderat in seiner gestrigen Sitzung...

Weiterlesen

Trotz positivem Vorbescheid: Veitshöchheimer Gemeinderat bleibt beim Nein für die Wohnbebauung auf dem alten Pfarrhausgrundstück

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf diesem von der evangelischen Kirchengemeinde vor kurzem erworbenen ehemaligen Pfarrhausgrundstück möchte der Bauherr, die Donnermann & Partner GmbH in Kolitzheim nach den Plänen des Architekten Klaus Laudenbacher in Zell am Main sechs Doppelhaushälften,...

Weiterlesen

Gemeinderat befasste sich ausführlich mit Mängeln in der örtlichen Verkehrsbeschilderung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In der ersten Sitzung des Gemeinderates nach der Sommerpause ging es bei gleich fünf Tagesordnungspunkten um innerörtliche Verkehrsschilder. Drei davon befassten sich mit Vorschlägen zur Verbesserung der Verkehrsituation für Radfahrer. Vorausgegangen...

Weiterlesen

Andrea Knorz (CSU) und Martin Issing (UWG) als neue Gemeinderatsmitglieder vereidigt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In der ersten Gemeinderats-Sitzung nach der Sommerpause nahm heute Bürgermeister Jürgen Götz den neuen Gemeinderatsmitgliedern Andrea Knorz und Martin Issing den nach Art. 31 Absatz 4 Gemeindeordnung vorgeschriebenen Eid ab, beglückwünschte sie zu ihrem...

Weiterlesen

Berichte aus der Veitshöchheimer Ferienausschuss-Sitzung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Veitshöchheim Aktuell vom 4.9.2017: Auszugsweiser Bericht aus der 1. Sitzung des Ferienausschusses am 22.08.2017 - Die Beschlüsse erfolgten, soweit nicht anders vermerkt, einstimmig - Halbjahresbericht für das Gesamtprodukt der Gemeinde Veitshöchheim,...

Weiterlesen

Gemeinderat stimmt der Maßnahme "Höhen-Panorama-Wanderweg" im "Zwei-Ufer-Land am Main" auf Veitshöchheimer Gemarkung zu

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Blicke vom Mittleren Talbergweg in Veitshöchheim auf das Maintal - Bild 1 Richtung Veitshöchheim/Margetshöchheim/Zell - Bild 2 Richtung Erlabrunn Erstes Projekt des am 30. Januar 2017 in das Vereinsregister eingetragenen, in Veitshöchheim ansässigen Tourismusvereins...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>