Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Wehr sucht Firmen, die ein Brandschutzmobil zur Brandschutzerziehung von Kindern sponsern

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das Thema Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung in Kitas und Grundschulen nimmt bei der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim einen großen Stellenwert ein (Foto von der Brandschutzerziehung im Jahr 2017).

Feuer übt nämlich auf Kinder eine geradezu magische Faszination aus. Doch der allzu sorglose und nicht geschulte Umgang mit Feuer führt dazu, dass nach der Kriminalstatistik fast jeder vierte von der Kriminalpolizei wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelte Tatverdächtige ein Kind unter 14 Jahren ist. Welche verheerenden Folgen das kindliche Spiel mit dem Feuer haben kann, liest man fast täglich in den Zeitungen: Tote, Schwerverletzte, zeitlebens Verstümmelte und Entstellte, verzweifelte Hinterbliebene, ganz abgesehen von den Sachschäden, die jährlich in die Millionen gehen. Der hohen Zahl von Brandstiftungen durch Kinder und damit der Gefahr, dass zündelnde Kinder leichtfertig ihr eigenes Leben und das Unbeteiligter aufs Spiel setzen, kann nur durch eine pädagogisch sinnvolle Aufklärungsarbeit entgegengewirkt werden.

Seit 2001 ist deshalb die Freiwillige Feuerwehr Veitshöchheim Partner der Grundschule Veitshöchheim, um durch Brandschutzerziehung und -aufklärung die elterliche und schulische Aufgabe wirkungsvoll zu unterstützen.

Kommandant Röhm: "Jährlich durchlaufen von allen 5 Kindergärten die Vorschulgruppen und die 3. und 5. Klassen der Hauptschule die Brandschutzerziehung. Wir schulen in regelmäßigen Abständen alle Lehrer/innen Haupt.- und Mittelschule und Erzieher/in den Kindergärten in Veitshöchheim."

Die Kinder erhalten so einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr. Dabei werde den Schülern vor allem die Wirkung von Feuer und Rauch nähergebracht, wie man Brandgefahren erkennt und beurteilt, wie Brandschutzeinrichtungen und Löschgeräte funktionieren und wie man im Brandfall handelt und sich richtig verhält.

Um die Möglichkeit und die Effektivität dieser Maßnahmen zu erweitern und zu verbessern, trägt sich die Feuerwehr Veitshöchheim nun mit dem Gedanken der Anschaffung werbefinanzierten „Brandschutz-Anhänger“. Dieses Brandschutzmobil verfügt nämlich über eine umfangreiche Ausstattung, um die  Brandschutzerziehung noch  anschaulicher und effektiver durchführen zu können, so der 1. Kommandant Robert Röhm.

Da die Feuerwehr mit der alltäglichen Arbeit voll im Einsatz ist, beauftragte Röhm mit der Durchführung der Werbe-Aktion die PHOENIX Mediengesellschaft mbH in Bad Kreuznach.

Die Finanzierung des Brandschutz-Anhängers erfolgt nämlich durch den Verkauf von gut sichtbaren Werbeflächen. Mit dem Erwerb einer eigenen Werbefläche leisten Gewerbetreibende so einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen des Vorhabens.

Röhm: "Helfen sie uns, indem Sie sich für eine Werbung auf dem Anhänger entschließen, So leisten Sie Ihren Betrag zur Teilhabe und dem Dienst am Nächsten durch Ihre Feuerwehr.

Die Anschaffung eines Brandschutzmobils ist für unsere Feuerwehr aus eigener Kraft nicht realisierbar." Das Brandschutzmobil werde künftig im Ortsbereich und umliegenden Gemeinden unterwegs sein, und dabei ständig für Ihr Unternehmen offensiv werben.

Ansprechpartner der Firma Phoenix sind Frau Ritter und Herr Lungwitz. Beide sind erreichbar unter  0176-20815043.

Welches Kind träumt nicht mal davon Feuerwehrmann zu sein? Mit eine Rutsche animiert eine zur Ausstattung des Werbemobils gehörende Luftburg jedes Kind. Farbenfroh und eine tolle Attraktion bietet sie kleinen Gästen eine super Erlebniswelt mit Spass und Aktion.

Das ebenfalls im Anhänger enthaltene Rauchhaus veranschaulicht, welche Wege Rauch nimmt und wie wichtig Brandschutz- und Meldesysteme sind. Im Puppenhausformat sind verschiedene Szenarien simulierbar.

Auch der Brandschutzerziehungskoffer hilft das Thema „Brennen und Löschen“ aus dem Lehrplan interessant an die Kinder zu vermitteln.

 

Kommentiere diesen Post