Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Maintalbube Helmut Müller mit sagenhafter Glücksträhne 20. Veitshöchheimer Skat-Ortsmeister 2019

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Freudetrunken nimmt Helmut Müller (rechts) aus der Hand des zweiten Bürgermeisters Winfried Knötgen den von der Gemeinde gestifteten Wanderpokal der Veitshöchheimer Skat-Ortsmeisterschaft nebst der 1. Platz-Urkunde, einen Silvaner-Bocksbeutel und den Siegerpreis von 100 Euro entgegen. Nach einer Spielzeit von über vier Stunden war Müller mit der fabelhaften Zahl von 3.208 Punkten der Beste mit einem gewaltigen Vorsprung von 614 Punkten vor dem Zweiten. Der 53jährige Buskraftfahrer, seit 22 Jahren Mitglied der Maintalbuben, hatte eine unwahrscheinliche Glückssträhne. Er verlor keines seiner 72 Spiele, egal was er machte.

19 Skatspieler der beiden Ortsvereine „Maintalbuben“ und „Herz Bube“ und vier Privatspieler hatten heute im Restaurant "Etna" die diesjährige von den Maintalbuben organisierte Skats-Ortsmeister im Preisskat unter der Leitung von Peter Bonnet ausgetragen.

Jedes Quartett hatte dabei nach der Eröffnung durch den 1. Bürgermeister Jürgen Götz als Schirmherrn in der ersten Runde 48 Skatspiele auszuspielen, bevor in anderer Zusammensetzung eine zweite Serie wieder mit 48 Spielen folgte. Das Startgeld betrug zwölf Euro. Jedes verlorene Spiel kostete ein Euro. Während die Zusammensetzung bei der ersten Serie ausgelost wurde, erfolgte diese bei der zweiten Serie unter Berücksichtigung der zuvor erzielten Ergebnisse.

Erstaunlich schlugen sich  die Privatspieler. Drei von ihnen konnten sich unter den TOP 7 platzieren, die mit Preisgeldern von 15 bis 100 Euro belohnt wurden.

Hermann Hartung konnte sich so für den mit 2.594 Punkten erzielten zweiten Platz nicht nur über den hierfür ausgelobten Preis von 60 Euro freuen, sondern auch noch über den vom 1. Bürgermeister für den besten Privatspieler gestifteten Preis von 25 Euro.

Den dritten Preis von 40 Euro errang Herzbube-Vorsitzender Dieter Fischer mit 2.397 Punkten.

Die weiteren Preisträger:

4. Herzbube Erhard Koch mit 2.299 Punkten

5. Privatspieler Oskar Schubert mit 2.153 Punkten

6. Herzbube-Mitglied Ursula Popp mit 2.142 Punkten - zugleich als beste Teilnehmerin ausgezeichnet

7. Privatspieler Günter Herbst mit 2.093 Punkten

Zweiter Bürgermeister Winfried Knötgen zeichnete die mit Preisen bedachten sieben besten Spieler aus v.l.n.r.  Hermann Hartung (2.), Oskar Schubert (5.), Günter Herbst (7.), Helmut Müller (1.), Turnierleiter Peter Bonnet, 2. Bürgermeister Winfried Knötgen, Dieter Fischer (3.), Ursula Popp (6.), Erhard Koch (4) und Maintalbube-Vorsitzender Gerd Rückwardt.

Die eingenommenen Start- und Verlustspielgelder wurden komplett als Gewinne ausgespielt.

Historisches

Der Vereinsskat hat in Veitshöchheim eine über ein halbes Jahrhundert lange Tradition. Im Vorjahr konnte der Skatclub "Herzbube" sein 50jähriges Bestehen feiern.

Große Verdienste um den Verein hatte sich vor allem der 1999 plötzlich verstorbene Theo Sinzker erworben, der 26 Jahre lang bis 1994 souverän als Vereinsvorstand und Vereinswirt tätig war. Herausragende Erfolge des Clubs waren die Bayerischen Meistertitel durch Günter Wendinger 1976 und Dieter Fischer 1995.Seit 1987 gibt es durch die Abspaltung der "Maintalbuben Veitshöchheim" einen zweiten Skatclub im Ort.

Beide ziehen jedoch an einem Strang und richteten im Wechsel nun schon 20 Skat-Ortsmeisterschaften aus.

Zu den Vereinsskats jeden Dienstag, ab 19.30 Uhr (Maintalbuben) und jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr (Herzbube) sind in der Vereinsgaststätte „Etna“ jederzeit auch Gäste willkommen.
    20. Ortsmeisterschaft Veitshöchheim am 3.11. 2019

Platz

Name

Verein

Serie 1

Serie 2

Endergebnis

1

Müller

Maintalbuben

1180

2028

3208

2

Hartung

Privatspieler

1325

1269

2594

3

Fischer

Herz Bube

1351

1046

2397

4

Koch

Herz Bube

945

1354

2299

5

Schubert

Privatspieler

559

1594

2153

6

Popp

Herz Bube

1117

1025

2142

7

Herbst

Privatspieler

797

1296

2093

8

Johann

Maintalbuben

1057

1017

2074

9

Kirsten

Maintalbuben

963

1076

2039

10

Geyer

Herz Bube

1195

830

2025

11

Werthmann

Herz Bube

855

1062

1917

12

Brückner

Privatspieler

1174

677

1851

13

Dettweiler

Herz Bube

1316

501

1817

14

Lipski

Maintalbuben

1169

398

1567

15

Jäger

Maintalbuben

704

720

1424

16

Pozimski

Maintalbuben

695

643

1338

17

Gerberich

Maintalbuben

647

671

1318

18

Bieber

Maintalbuben

399

880

1279

19

Scherer

Maintalbuben

974

285

1259

20

Rückwardt

Maintalbuben

569

687

1256

21

Dütsch

Maintalbuben

371

818

1189

22

Hupp

Maintalbuben

763

366

1129

23

Hofmann

Maintalbuben

457

-105

352

Kommentiere diesen Post