Eine beispielhafte Aktion: Neun Oberstufenschüler des Gymnasiums Veitshöchheim haben für Flüchtlingskinder im Alter von sechs bis 12 Jahren seit fast zwei Jahren Patenschaften übernommen. Diese Patenkinder und ihre Freunde aus der GU waren im Dezember...
Das Katholische Militärpfarramt Veitshöchheim lädt zum Weltfriedenstag am Donnerstag, 30. Januar 2014 um 10.30 Uhr in die Kuratiekirche Heiligste Dreifaltigkeit in Veitshöchheim ein. Er steht unter dem Leitwort „Brüderlichkeit als Weg zum Frieden“ von...
Seinen 70. Geburtstag feierte Veitshöchheims Bürgermeister Rainer Kinzkofer mit guten Freunden und Bekannten im Restaurant "Rokoko". Statt Geschenken bat er seine Gäste um eine Spende für einen wohltätigen Zweck zugunsten des Hilfsfonds der Gemeinde für...
Am 19. Februar 2014 um 19 Uhr gibt es in der Bücherei im Bahnhof eine Benefiz-Lesung für die Kindernothilfe, umrahmt von Musik mit Schülern aus der Musikschule. Auf Initiative von Kirsten Hummel lesen fünf (Hobby-) Autorinnen selbst verfasste Texte zum...
Zu einer enormen Strom-Kosten-Einsparung führt die LED-Technik, über die der Veitshöchheimer Klimaschutzmanager Jochen Spieß im November in der Bücherei im Bahnhof referierte. Mit dem vom Klimaschutzmanager Jochen Spieß ausgeschriebenen Wettbewerb ENERGIE...
Hocherfreut und sichtlich überrascht war Bürgermeister Rainer Kinzkofer, als ihm beim Neujahrsempfang seine beiden Kulturreferentinnen Dr. Martina Edelmann und Karen Heußner zusammen mit seiner Sekretärin Christina Hidringer den Bildband „Zeitsprünge...
Der schöne Januarnachmittag in der Spitze bis zu 90 Teilnehmer ins Freie, um am Infospaziergang der CSU/VM teilzunehmen und gemeinsam mit den Gemeinderatskandidaten den Altort zu erkunden. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterkandidat Jürgen Götz und...
Der Männergesangverein ehrte auf seiner Jahreshauptversammlung langjährige aktive und passive Mitglieder. Die Ehrennadel des Fränkischen Sängerbundes bekamen in Gold für aktives Singen Eduard Webert (60 Jahre), Edwin Wald (50 Jahre), Christine Fischer...
"Habt Ihr mir eine große Freude bereitet" strahlte heute morgen Bürgermeister Rainer Kinzkofer über das ganze Gesicht, als ihn heute morgen Kinder aus allen fünf örtlichen Kindergärten besuchten, sich so in die Schar unzähliger Gratulanten einreihten...
Am Samstag, 18. Januar, feierte mit Rainer Kinzkofer ein außergewöhnlicher Mann seinen 70. Geburtstag. Der Musikverein spielte ein Ständchen und der Kabarettist Günther Stadtmüller beehrte den Jubilar mit einem Sketch Der Autor hatte das Glück, ihn als...
Bürgermeister Rainer Kinzkofer, AWO-Bezirksvorsitzender und stellvertretender Landrat Stefan Wolfshörndl, Leiterin Romy Blechschmidt und AWO-Vorsitzende Ingrid Schinagl underöffnen nach Krippenanbau und Generalsanierung das STARKE KINDERhaus der AWO in...
Beim Hallenfussballturnier der U17-Juniorinnen des SV Veitshochheim am letzten Samstag gewann Bundesligist 1. FC Nürnberg den „Girls-Cup 2014“. Im Halbfinale noch mit etwas Glück im Sieben-Meter-Schießen gegen Langendorf, jedoch im Finale klar mit 5:1...
Nach einem Gedenk-Gottesdienst in der Vituskirche versammelten sich vor dem Kirchenportal die hiesigen Feldgeschworenen zusammen mit Pfarrer Robert Borawski, Bürgermeister Rainer Kinzkofer und Klaus Wild, dem Vorsitzenden der Gemeinschaft der Feldgeschorenen...
Erstmals und letztmals ging am Sonntagmorgen der traditionelle Neujahrsempfang der Gemeinde im durch die Ortskullisen toll geschmückten Haus der Begegnung über die Bühne. Es klang etwas Wehmut aus den Worten von Bürgermeister Rainer Kinzkofer, als er...
"Nachdem im Jahr 2013 bei einem Termin mit den Bürgermeisterkandidaten das Verkehrskonzept der Agenda 21 Fragen offengelassen hatte, traf sich Bürgermeisterkandidatin Ute Schnapp mit Mitgliedern des Gemeinderats und interessierten Bürgern mit dem Vorstand...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: