Sehr großer Beliebtheit erfreut sich schon seit über einem halben Jahrhundert das Veitshöchheimer Makrelenfest, eines der wenigen reinen Anglerfeste in weitem Umkreis. Schon im Jahr der Vereinsgründung trat der Anglerverein Veitshöchheim und Umgebung...
Claudia Sterr (rechts), Erzieherin der Egerlandgruppe im Kuratiekindergarten, ist seit zehn Jahren Spezialistin für den Einsatz des Konzeptes „AbenteuerKinderWelt" in der Kurate-Krippe für Kinder ab einem Jahr. Erstmals führte sie nun in der Kuratie bereits...
157 Teilnehmer traten in Veitshöchheim beim bundesweiten Fahrradwettbewerb Stadtradeln in die Pedale und setzten ein Zeichen für Radverkehr und Klimaschutz. Bei der Abschlussveranstaltung vor dem dm-Drogeriemarkt, der als einer der Sponsoren das Stadtradeln...
Ab heute ist eine Bewerbung auf die gemeindeeigenen Grundstücke in den Sandäckern möglich. Die Vermarktung der 44 Reihenhaus-, 12 Einzelhaus- und 9 Doppelhaus- sowie 2 Geschosswohnungsbau-Grundstücke durch die Gemeinde hat ab heute begonnen. Der Gemeinderat...
Im Rahmen der Projekttage des Gymnasiums Veitshöchheim sprachen sich sieben Schülerinnen der neunten Klassen dafür aus, zusammen mit ihrer Lehrkraft Ulrike Bußmann für drei Tage jeweils von 9 bis 12 Uhr den Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität...
"Danke Luise, Du hast schöne Bilder für das Buch gemalt", solche Einträge verfasste Albrecht Vornberger bei der Signierstunde im Hotelrestaurant Müller für sein frisch gedrucktes Fabelbuch "Vom kleinen Fuchs Fridolin, der unbedingt Osterhase werden wollte"....
Mit Ende dieses Schuljahres scheiden auf der Tafel im Foyer der Mittelschule Veitshöchheim zwei Gesichter aus, die als Lehrkraft viele Jahre das Geschehen an der Schule prägten: Wolfgang Walter tritt Ende Juli nach fast 40 Dienstjahren, davon 31 in Veitshöchheim...
„ Entdeck was sich bewegt!“ Zu diesem Jahresmotto forschten die „Menschenskinder“ der evangelischen Kindertagesstätte in der Leichtackerstraße wieder mit Unterstützung von fünf Praktikanten des Gymnasiums Veitshöchheim nach der Devise "Bewegung findet...
Der Veitshöchheimer Bürgergarten von Karin Kissel am Mainufer nördlich der Kläranlage mausert sich mehr und mehr zum Lernort. Nach Vorschulkindern, Grund- und Mittelschülern war hier nun auch das P-Seminar "Medizin-Ethik" des Gymnasiums Veitshöchheim...
Übermannsgroß thront eine riesige Jakobusfigur im hängigen Vorgarten der Eheleute Günter und Christa Röhm (beide links) in der Walter-von-der-Vogelweide-Straße in Veitshöchheim. Der imposante Hingucker und religiöse Wegweiser für Straßen-Passanten, den...
Quietschfidel und geistig fit nahm heute Margarete Sigel im Veitshöchheimer Haus St. Hedwig, wo sie seit November 2012 wohnt, die Glückwünsche von Bürgermeister Jürgen Götz und dem stellvertretenden Landrat Armin Amrehn zu ihrem 101. Geburtstag entgegen....
Bislang hat jede Publikation, mit denen sich die Gemeinde Veitshöchheim nach außen präsentiert hat, anders ausgeschaut, angefangen von der Neubürgerbroschüre über Flyer und Plakate bis hin zu Briefköpfen und Visitenkarten der Gemeinde. Dies führte Bürgermeister...
Ob Klassik, Jazz, Chanson, Tango, Klezmer, Irish Folk, bayrische Volksmusik, mittelalterliche oder orientalische Klänge – vielseitig gestaltete sich das Programm der bisherigen Sommerkonzerte und war immer wieder für eine Überraschung gut. Im etwas kleineren...
Direktor Andreas Halbig (links) und Qualitätsmanagement-Beauftragter Frank Matzer freuen sich über die neue Homepage des Caritas-Don Bosco Bildungszentrums - Foto: Marcus Meier Schöner, moderner und übersichtlicher Die gemeinnützige Caritas-Don Bosco...
Seine Erfolgsgeschichte begann vor 64 Jahren an der Veitshöchheimer Weinbauschule Mit dem Sebastian-Englerth-Preis 2018 zeichnete der Verband Ehemaliger Veitshöchheimer e.V. (VEV) im Fürstbischöflichen Zehntkeller der LWG in Veitshöchheim Wolfgang Franz...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: