Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Weihnachtsmarkt: VGV-Vorsitzender Günther Girster ist zufrieden - Nachlese vom letzten Adventswochenende

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Des bisher größten Zuspruchs erfreute sich die Veitshöchheimer Altortweihnacht am Samstagabend. Maßgeblichen Anteil an einem entspannenden und gemütlichen Abend hatten dabei Old H.A.G. alias Heinz A. Göltzer aus Schwaigern in der Nähe von Heilbronn und sehr vielen Linedancer, die vor den Christbäumen tanzend, Kin ihren beleuchteten Kostümen und Christbaumhüten auf dem Kopf den Eindruck vermittelten, als ob sie zur Deko des Weihnachtsmarktes gehörten.

Gitarrist Old H.A.G., auf den Spuren seiner Vorbilder, der legendären Western-Country-Musiker Johnny Cash und Don Williams wandelnd, sorgte mit seiner sonoren Stimme für ein musikalisches Highlight der diesjährigen Altortweihnacht des Verkehrs- und Gewerbevereins Veitshöchheim (VGH).

Und zur Western- und Countrymusik passend boten die Eheleute Breiter aus Würzburg mit ihrem Lucky Store-Stand Cowboy-Hüte und sonstige Sachen im Western-Style an.

Vertreten war am vierten Adventswochenende auch das Gymnasium Veitshöchheim, mit einem Flohmarkt und Dosenwerfen mit attraktiven Preisen. Der Erlös ist für ein Mädchenheim im indischen Pathardi bestimmt.

 Dieses Schüler-Quartett aus dem Gymnasium Veitshöchheim bot in Eigenregie vegane Speisen zugunsten des Veitsöhchheimer Gnadenhofs an. 

Mit einem Verkaufsstand am letzten Wochenende vertreten war auch die von Rosalie Keller aus Retzstadt, geleitete Mukoviszidose-Selbsthilfegruppe Unterfranken vertreten.

Der Verein Greifvogel- und Eulenhilfe Würzburg e.V. um Falkner Harald Dellert  informierte am vierten Adventswochenende über sein Vogelschutzprojekt mit lebenden Eulen. 

Für den Verkehrs- und Gewerbevereins-Vorsitzenden Günther Girster (2.v.r.) fällt das Fazit aufgrund des sehr guten Besuches am letzten Adventswochenende positiv aus. Er spricht von einer gelungenen diesjährigen Altortweihnacht.

Auch am Sonntag war der Markt wieder gut besucht.

So herrschte auch am Stand des Weinhauses Pröstler aus Himmelstadt, zum ersten Mal bei der Altortweihnacht dabei, am Sonntagabend reger Betrieb.

Der Junior-Chef des Weinhauses hatte sich zwar insgesamt an den vier Wochenenden mehr erhofft vom Glühweinverkauf, war aber dennoch nicht unzufrieden über den erzielten Umsatz.

In Veitshöchheim Aktuelll zog auch der VCC eine positive Bilanz: An allen vier Adventswochenenden hatten die fleißigen Helfer in den VCC-Hütten hinter Grill, Friteuse und am Glühweinstand wieder alle Hände voll zu tun. Trotz des anhaltenden Regens an manchen Tagen, konnte selbst das schlechteste Wetter die Gäste aus nah und fern nicht davon ab-halten, den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Wie jedes Jahr verpflegte der VCC die Besucher, souverän und mit guter Laune, mit heißen Fruchtglühweinen, Brat-, Currywurst und Pommes.

Auch auf dem Kirchplatz war was vor dem Verkaufswagen der Firma Jöst am Sonntagabend noch was los und deren Kinderkarussell gut belegt.

Fotos (c) Dieter Gürz

Kommentiere diesen Post