Ein Blasmusiktrio spielte auf und groß war die Gratulantenschar, die Cäcilie Hohmann, geborene Pfeuffer im Altenheim Sankt Hedwig zu ihrem 100. Geburtstag gratulierte. Im Bild stößt die älteste Veitshöchheimerin mit Bürgermeister Rainer Kinzofer (li.)...
14 der 65 ehemaligen Veitshöchheimer Volksschüler, die im September 1948 in der Vitusschule eingeschult wurden, trafen sich nun 65 Jahre später an gleicher Stelle am originalen Eingangstor zum Erinnerungsfoto. Sie waren der Einladung zum Klassentreffen...
Kaum zu glauben, aber wahr, dass diese adrett gekleidete und sehr gepflegte Dame in aller Frische heute ihren 80. Geburtstag feiert. Die Rede ist von der Veitshöchheimerin Sieglinde Dürr, zu deren Alltagsleben auch im betagten Alter neben Lesen und guter...
Am 6. Juli 2013 wurde der Veitshöchheimerin Inge Geisel im Rahmen eines Staatsempfangs des Bayerischen Staatsministers der Finanzen Dr. Markus Söder in Nürnberg die große Ehre zu teil, von ihm mit dem Ehrenzeichen der Wasserwacht in Silber für ihr jahrzehntelanges,...
Rettung von Menschen aus Lebensgefahr - Hohe Auszeichnung für Albert Greiner Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer sprach am 24. Juli 2013 Lebensrettern die öffentliche Anerkennung mit Überreichung iner Urkunde und der Medaille „Patrona Bavariae“ aus....
Unter den 50 Persönlichkeiten, die Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer am Mittwoch, 3. Juli 2013 im Rahmen einer Feierstunde im Antiquarium der Residenz in München mit dem Bayerischen Verdienstorden auszeichnete, war als erster im Alphabet Dr. Blagoy...
Der an der Gemarkungsgrenze zu Veitshöchheim beheimatete Würzburger Franz Scheiner ist seit 40 Jahren der Faszination des Karate erlegen. Als erfolgreicher Lehrer und Trainer beherrscht der 59jährige die ganze Bandbreite der fernöstlichen Kampf- und Bewegungskünste...
Vorbild für eines der letzten Werke des Veitshöchheimer Malers Helmut Booz, der am 21. Juni seinen 80. Geburtstag feierte (Link auf Bericht) ist eine ganz große Figur aus der Antike, die die Menschen in Schach gehalten hat, nämlich die in ein geflügeltes...
Unbemerkt von aller Öffentlichkeit gaben sich am Freitagnachmittag im Sitzungssaal des Veitshöchheimer Rathauses Dr. Martina Edelmann und Günther Hillawoth vor Bürgermeister Rainer Kinzkofer das Jawort. Nur wenige Eingeweihte wussten von dem Ereignis,...
Seinen 80. Geburtstag feiert am Freitag, 21. Juni der renommierte akademische Maler, Grafiker und Objektkünstler Helmut Aloysius Booz in seinem Wohnhaus in der Menzelstraße 4 zusammen mit seiner Frau Helga Adelheid und Tochter Sibylle Booz. Der seit September...
Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer überreichte am Montag, 3. Juni 2013 im Max-Joseph-Saal der Residenz München die Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste an 23 Persönlichkeiten mit besonderem sozialem Engagement meist über Jahrzehnte...
"In München am 9. Mai 1938 geboren, in der Welt zu Hause..." sagt der Veitshöchheimer Max Weckesser gerne von sich in Anspielung auf eine Reklame im Münchener Hauptbahnhof. Er sieht darin keinen Widerspruch, obgleich der Architekt, Hotelier und ehemalige...
Ihren Lebensabend verbringen in einem Zweifamilienhaus in der Sonnenstraße der 82jährige Lothar Rubaum und seine 79jährige Gemahlin Helga, geborene Natho. "Ich bin freudig erregt und fühle mich nochmals jung" sagte Helga impulsiv, als Bürgermeister Rainer...
Zurück gezogen und in aller Bescheidenheit lebt in Veitshöchheim in einem Hochhaus im Schenkenfeld seit dreieinhalb Jahren mit seiner Familie ein Illustrator und bildender Künstler. Er ist hier im Ort höchstens im AWO-Kinderhaus bekannt, wenn er werktags...
Der Veitshöchheimer Toni Völker, seit 1984 Komponist und Lehrer an der Darmstädter Akademie für Tonkunst (verheiratet mit der Veitshöchheimer Musikschulleiterin Dorothea Völker) geht bald in den Ruhestand. Anlässlich der „Tage für neue Musik“, die er...
Für Bürgermeister Rainer Kinzkofer ist es seit seinem Amtsantritt im Jahr 1986 guter Brauch, alljährlich beim Neujahrsempfang der Gemeinde Persönlichkeiten vorzustellen und zu würdigen, die bislang jahrzehntelang selbstlos für das Gemeinwohl tätig waren,...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: