Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

personen

Gadheimer Feldgeschworener Kurt Weidner für 40 Jahre ehrenamtlichen Dienst geehrt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Hohe staatliche Auszeichnung: Landrat Eberhard Nuß (links) ehrte verdiente, langjährige Feldgeschworene bei einem Ehrenabend in der Mehrzweckhalle in Unterpleichfeld, so auch den Gadheimer Feldgeschworenen Kurt Weidner für 40 Jahre ehrenamtlichen Dienst...

Weiterlesen

Fit und Mobil auch noch mit 90 - Sigrid Muselmann, eine außergewöhnliche Frau, feiert heute ihren 90. Geburtstag mit alten Weggefährten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein Prosit auf den 90. Geburtstag einer außergewöhnlichen Frau. Deren segensreiches Wirken und ihre Vorbildfunktion in der Gemeinde Veitshöchheim stellten besonders heraus v.l.n.r. von der evangelischen Kirchengemeinde Claudia Grunwald und Pfarrer Finn...

Weiterlesen

Eine imposante zwei Meter hohe Holzstatue des Heiligen Jakobus ziert nun den Garten der Eheleute Günter und Christa Röhm in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein imposanter Hingucker entsteht in der Walter-von-der-Vogelweide-Straße 20 in Veitshöchheim: Mit der Motorsäge kreiert der Holzkünstler Joachim Pochert aus einem Baumstumpf eine imposante, 1,97 Meter hohe Figur, die den Heiligen Apostel Jakobus der...

Weiterlesen

Der Veitshöchheimer CSU-Kommunalpolitiker Erich Steppert feiert heute in bewundernswerter geistiger Frische seinen 95. Geburtstag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit Erich Steppert (Bildmitte) stoßen auf seinen 95. Geburtstag an v.l.n.r. Pfarrer Robert Borawski, Enkel Johannes Kimmel, Christel Teroerde (stellv. CSU-Ortsvorsitzende) und Bürgermeister Jürgen Götz 50 Jahre im Kommunaldienst Seinen 95. Geburtstag...

Weiterlesen

Freiwilliges Jahr in Kenia-Kinderheim - Regelmäßige Blog-Berichte des gemeindlichen Patenkindes Annelie Lutz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Als Annelie Lutz, das Patenkind der Gemeinde Veitshöchheim von Bürgermeister Jürgen Götz in die Volljährigkeit verabschiedet wurde (siehe untenstehender Link auf Bericht vom 1. Dezember 2016), hatte das Mathematik-As erzählt, das sie vor dem Jura-Studium...

Weiterlesen

Deutschlandweites Medieninteresse: Veitshöchheimer Pfarrerin outet sich, dass sie schon immer ein Mann war.

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nach dem letzten Gottesdienst am Sonntag in der Christuskirche wurden die Gläubigen darüber informiert, dass Silke Wolfrum nun Finn Sebi Wolfrum ist. Auf Facebook schreibt er: "Für mich geht heute ein langer mitunter schmerzhafter und auch manchmal verzweifelter...

Weiterlesen

Landrat überreichte staatliche Ehrenzeichen an vier langjährige Aktive der Veitshöchheimer Wasserwacht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ehrungsfoto v.l.n.r. Landrat Eberhard Nuß, Rosemarie Kuhn, Helga Neubauer, Marina Esposito und Bürgermeister Jürgen Götz - es fehlt Michael Kemnitz Sie sind die Engel unserer Gesellschaft Das staatliche Ehrenzeichen am Bande in Silber und Gold verlieh...

Weiterlesen

MDR-Garten-Fernsehsendung berichtete über Dachgarten-Juwel der Veitshöchheimerin Manuela Hensel

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mittlerweile deutschlandweit in aller Munde ist das einzigartige Gartenparadies der Veitshöchheimerin Manuela Hensel Nun brachte heute morgen auch der mitteldeutsche Rundfunksender MDR einen Fernsehbeitrag über Hensels Gartenjuwel auf einem Dach in...

Weiterlesen

Robert Röhm offiziell aus dem Gemeinderat verabschiedet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der 4. Juli 2017 war für Robert Röhm (UWG) die letzte Gemeinderats-Sitzung. Urlaubsbedingt konnte er in der ersten Sitzung nach der Sommerpause noch nicht von Bürgermeister Jürgen Götz verabschiedet werden. Dies holte nun der Bürgermeister in der Sitzung...

Weiterlesen

Kioskbetreiber Rudi und Marianne Wallesch sagen nach 26 Jahren dem Veitshöcheimer Geisbergbad Adieu

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die diesjährige Badesaison ist seit Schulbeginn zu Ende. Und mit ihr sagten nach 26 Jahren gastronomischer Betreuung der Badegäste auch die Kiostkbeteiber Rudi und Marianne Wallesch Adieu. Heute hatten nun die Wirtsleute, nachdem der Kiosk ausgeräumt...

Weiterlesen

300. Geburtstag Johann Michael Fischer am 23. September - Bedeutender Bildhauer stammt aus Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Taufmatrikel der Pfarrei St. Vitus in Veitshöchheim vom 23. September 1717 über die Geburt von J.M. Fischer - Foto Kurt Adelmann Ein aus Veitshöchheim stammender junger Mann stieg im Laufe des 18. Jahrhunderts zu einem der wichtigsten Bildhauer Bayerisch-Schwabens...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Rudi Hepf mit AG 60Plus des SPD Unterbezirks Würzburger Land zu Gast im Main-Kinzig-Keis

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der diesjährige Tagesausflug der Arbeitsgemeinschaft 60Plus vom SPD Unterbezirk Würzburger Land führte laut dessen Pressemitteilung unter der Leitung des Vorsitzenden Rudi Hepf (Veitshöchheim) in den Landkreis Main-Kinzig (zwischen Frankfurt und Fulda)...

Weiterlesen

Glückwunsch: Veitshöchheimer Altenheimbewohnerin Margarete Sigel auch mit 100 noch agil

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf ihren 100. Geburtstag stieß heute Nachmittag Margarete Sigel mit Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz und der stellvertretenden Landrätin Karen Heußner an. Sie zählten neben Bewohnern und Mitarbeitern des Hauses zu den zahlreichen Gratulanten...

Weiterlesen

Fulminante, bewegende Abschiedsfeier in den Mainfrankensälen für Musikschulleiterin Dorothea Völker

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nicht wie gewohnt als Dirigentin auf der Bühne, sondern bequem und voller Rührung in der ersten Reihe neben ihrer Familie in einem Omasessel sitzend, konnte Dorothea Völker den Schluss-Akkord ihrer 33jährigen Tätigkeit als Leiterin der Veitshöchheimer...

Weiterlesen

Die Große Kreisstadt Dillingen a.d. Donau feiert am 15. September 2017 den 300. Geburtstag des berühmten aus Veitshöchheim stammenden Barock-Bildhauers Johann Michael Fischer

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zu den bekanntesten Werken Fischers zählt das Schnitzwerk am Hochaltar der Asamkirche in Ingolstadt (Kongregationskirche Maria de Victora), ein barockes Schatzkästchen. In den Hochaltar von 1759 fügen sich das Altarbild von 1675, der Stuckbaldachin von...

Weiterlesen

Annelie Lutz - bisher einziges Patenkind der Gemeinde Veitshöchheim - wurde vom Bürgermeister in die Volljährigkeit verabschiedet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

„Die Gemeinde Veitshöchheim als Pate von Annelie Lutz freut sich zur Vollendung des 18. Lebensjahres die ersparte Summe von 1.500 Euro zu überreichen. Wir wünschen einen frohen, kraftvollen und perspektivreichen Start ins Erwachsenenleben, Glück, Gesundheit...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>