Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Putz.Munter in Veitshöchheim: Grüne Veitshöchheim befreiten den Spielplatz Sandäcker von viel Müll

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Grünen wieder bei der Aktion „Putz.Munter“ des Team Orange. In diesem Jahr nahmen sie sich den neuen Spielplatz im Neubaugebiet Sandäcker vor.

Sieben Erwachsene und vier Kinder beteiligten sich, ein Vater mit seinem Sohn Malte waren zufällig dazu gestoßen. Eigentlich wollte Malte auf dem Spielplatz spielen, doch als er die Greifzangen sah, wollte er sich nur noch am Müllsammeln beteiligen und war dann sehr emsig dabei. Neu war für ihn Müllsammeln nicht, denn bei Spaziergängen mit den Eltern haben sie oft eine Tüte dabei und sammeln Müll am Wegesrand, ein vorbildliches Verhalten.

Ergebnis der Aktion waren mehrere Säcke mit Müll, besonders entsetzte die Sammler*innen, dass sich nicht nur „Kindermüll“ dort fand, sondern vor allem im Umfeld und ganz besonders im angrenzenden Biotop auch so allerlei Gefährliches und Ekliges: Zerbrochene Flaschen, Wodkaflaschen, Plastik in jeder Form und nicht zuletzt Berge an Feuchttüchern mit den „dazugehörigen Hinterlassenschaften“.

Durch die Aktion stellten sich ein paar Fragen, wie: „Geht so ein großer Spielplatz ohne sanitäre Anlagen?“, „Macht ein Biotop neben einem Spielplatz Sinn? Ist es überhaupt noch ein Biotop?“, „Wären nicht mehrere kleine Spielplätze statt einem großen geeigneter?“.

Am Ende waren sich die Teilnehmenden einig, dass es wieder Spaß gemacht hat und dass die Aktion fortgesetzt wird. „Wir freuen uns schon jetzt auf Putz.Munter 2026“, so die einhellige Meinung.

Text und Fotos: Günther Thein

Kommentiere diesen Post
G
Die Idee, mehrere kleine Spielplätze zu errichten statt einem großen, finde ich sehr gut.👍
Antworten
B
Denn nicht umsonst trägt dieses Baugebiet seinen Spitznamen " Urinal Sandäcker "
Antworten