„Söder – die Biografie“ mit Roman Deininger und Uwe Ritzer Dienstag, 02. Oktober, 19.00 Uhr in der Bücherei im Bahnhof, Bahnhofstr. 11, 97209 Veitshöchheim service@bib.veitshöchheim.de Tel. 0931 9800825 Eintritt: 6,00 € im Vorverkauf Ganz Deutschland...
"Zuletzt stirbt die Hoffnung" heißt der Roman, den der Veitshöchheimer Günther Stadtmüller am Dienstag, 18. September 2018, um 19.00 Uhr in der Bücherei im Bahnhof im Rahmen einer Autorenlesung der Öffentlichkeit präsentiert. Die Geschichte erzählt von...
"In meiner Kindheit und Jugend hatte ich mit Malen überhaupt nichts am Hut", sagt die 1947 in Würzburg geborene und in einem kleinen Dorf in Unterfranken aufgewachsene Gudrun Harth. Im inzwischen erreichten Alter von über 70 Jahren kommt es dagegen des...
Die seit über vier Jahren im Ort in der Mozartstraße wohnende Malerin Gudrun Harth hat eine Vorliebe für verfremdete Tiermotive, die sie verkleinert auch für Kinder-Glückwunschkarten unikat fertigt.
Nun lädt Gudrun Harth zu einer Ausstellung ihrer Kollektion...
"Danke Luise, Du hast schöne Bilder für das Buch gemalt", solche Einträge verfasste Albrecht Vornberger bei der Signierstunde im Hotelrestaurant Müller für sein frisch gedrucktes Fabelbuch "Vom kleinen Fuchs Fridolin, der unbedingt Osterhase werden wollte"....
Mit über 4.000 neuwertigen und gebrauchten Büchern, Spielen, Filmen, Zeitschriften, Kassetten und CDs zu sensationell günstigen Preisen wartete auch dieses Jahr der große Bücherflohmarkt im Hof der Bücherei im Bahnhof am Samstag, 07. Juli von 10.00 bis...
"Vom kleinen Fuchs Fridolin, der unbedingt Osterhase werden wollte", so lautet der Titel eines Buches des Veitshöchheimers Albrecht Vornberger. Das Buch hat eine Auflage von 500 Stück mit 208 Seiten mit über 100 Kinderzeichnungen und kostet 15 Euro. Wie...
Über die nun fertig installierte neue Möblierung des Eingangs- und Thekenbereiches der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof freuen sich v.r.n.l. Bürgermeister Jürgen Götz, Büchereileiter Martin Wehner und seine Mitarbeiterinnen Yvonne Bräunig und Susanne...
Nahezu zweieinhalb Stunden lang zogen bei der Lesung in der Veitshöchheimer Bücherei der Würzburger Historiker und Stadtheimatpfleger Dr. Hans Steidle (links) und der Schauspieler Rainer Appel (rechts) die Zuhörer in ihren Bann. Ein gut gefülltes Lesecafé...
Dreimal besuchten laut Pressemitteilung die Vorschulkinder des Katholischen Kindergartens Hl. Dreifaltigkeit die Bücherei im Bahnhof. Bei ihrem ersten Besuch trafen sie auf die Büchereimaus, die mit Ihnen zusammen die Büchereiwelt erforschte. Auf der...
Sichtlich Spass hatte Lena Hardecker, mit fünf Jahren die jüngste Solistin, die bei der "Musik zum Feierabend" ohne Lampfenfieber "Hopp, hopp, hopp" und "Schlaf Kindlein, schlaf" interpretierte.
„Wunderbar“ fanden die Zuhörer die über 30minütige „Musik...
Auch diesmal wird Beppe Gambetta, der im Zweijahresabstand zum Konzert nach Veitshöchheim kommt, ein rein italienisches Repertoire darbieten. Laut Pressemitteilung von Ilse Feser, italienische Partnerschaftsbeauftragte von Veitshöchheim, ist es diesmal...
Jedes Jahr sorgt Alfred Büttner mit seinem Korbtheater „Der kleine Rabe Socke“ für ein ausverkauftes Haus. In der Bücherei erfreuten sich über 100 junge und jung gebliebene Zuschauer an dem frechen Raben und seinen Freunden. Der kleine Rabe Socke spielt...
"Kaufrausch" hieß eines der Angebote, mit dem sich die Bücherei im Bahnhof am diesjährigen Sommerferienprogramm beteiligte. Fünf Jungen und ein Mädchen durften mit den Büchereiangestellten Yvonne Bräunig und Verena Schmitt auf Einkaufstour in eine große...
Mit nachstehend aufgeführten sieben Ausstellungen und einem Kindertheater ist Veitshöchheim am Programm des Kulturherbstes des Landkreises Würzburg vom 22.9. - 15.10. beteiligt: ab 22.9. - Ausstellung „Im Dialog – Malerei und Grafik“ von Petra Chelmieniecki...
Überwältigend war heute der Besucherandrang beim schon zur Tradition gewordenen Sommer-Flohmarkt der Bücherei im Bahnhof, sehr zur Freude von Büchereileiter Martin Wehner (rechts im Bild).
Trotz hochsommerlicher Temperaturen fanden sich die ersten Schnäppchenjäger...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: