Über das gelungene Werk der neuen Beleuchtung in allen Büchereiräumen freuen sich Bürgermeister Jürgen Götz, Planer Daniel Schiel von dandoart, Klimaschutzmanager Jan Speth, Büchereileiter Martin Wehner und Elektromeister Stefan-Michael Kroll
Vor gut...
Rafik Schami, einer der bedeutendsten Autoren deutscher Sprache, war schon desöfteren Gast in der Bücherei im Bahnhof. Diese Aufnahme von ihm konnte ich im Mai 2011 machen..
Schon am ersten Tag nach Anbringen dieses Plakats waren schon 40 Karten vergriffen....
Die von Bürgermeister Jürgen Götz und Büchereileiter Martin Wehner gekürten Siegerinnen der Mail-Art-Aktion zum 25. Geburtstag der Bücherei im Bahnhof: v.l. Mara Sebold (Zell), Ulrike Gerhard (Veitshöchhheim) und Beate Kohl (Würzburg)
Seit dem Juli 1990...
Ausstellungseröffnung in der Bücherei im Bahnhof: v.l.n.r. Bernd Richter vom Heimatverein Geithain, Altbürgermeister Rainer Kinzkofer, Geithainer Partnerschaftsbeauftragte Gaby Sporbert, Veitshöchheimer Partnerschaftsbeautragter Oswald Bamberger und Bürgermeister...
Zur Lesung aus den Kommisar Pascha-Krimis "Kruzitürken" und "Anstich" mit dem Autor Su Turhan im Lesecafè der Bücherei im Bahnhof lädt am Mittwoch, 7. Okober um 19.30 h die Gesellschaft für deutsch-türkische Freundschaft Würzburg e.V. ein, deren 2. bzw....
Über die Bücherspende des Bayernwerks freuen sich zusammen mit einigen Schülern des Gymnasiums Veitshöchheim hinten v.l. Büchereifachangestellte Yvonne Bräunig, Büchereileiter Martin Wehner, Bürgermeister Jürgen Götz und Bayernwerk-Kommunalbetreuer Günter...
Sehr stolz ist Bürgermeister Jürgen Götz (2.v.r.) über die Bücherei im Bahnhof: Eine Urkunde bestätigt nun sehr zur Freude auch von Büchereileiter Martin Wehner und seinen Mitarbeiterinnen Yvonne Bräunig (li.) und Susanne Lohse, dass die gemeindliche...
Beim Bahnhofsfest heute: Erinnerungsfoto zum 25jährigen Jubiläum der Bücherei im Bahnhof v.l.n.r. Büchereiangestellte Yvonne Weickert, Büchereileiter Martin Wehner, Bürgermeister Jürgen Götz, Büchereiangestellte Susanne Lohse, Altbürgermeister Rainer...
Ein ungewöhnliches Fotoshooting sorgte heute im Veitshöchheimer Altort für Aufsehen. Eine reizende junge Dame namens Tamara Reinwald aus Stetten bei Karlstadt, Auszubildende im Veitshöchheimer Dienstleistungszentrum der Bundeswehr, posierte als Model...
Christl Becker bei ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Vorlesen von Geschichten - Gebannt hört ihr bei ihrer Vorlesestunde in der Bücherei im Bahnhof die vierjährige Charlotta zu und auch Bürgermeister Jürgen Götz ist begeistert von der agilen Vorleseoma....
Trotz Sturm, Starkregen und Hagel kamen etwa sechzig Kinder ab drei Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern in die Bücherei, um das Figurentheater Pantaleon mit seinem Stück „Wach doch auf“ zu erleben. Das in München ansässige Theater wurde von Martina...
54 Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen folgten am Dienstagmorgen gebannt der fantasievollen Vertonung des Märchens von den Bremer Stadtmusikanten. Die Musikerin und Musikpädagogin Eva Weiss stellte zuerst ihr Lieblingsinstrument vor: eine Viola...
„Wie das Leben so spielt“ Wohl jeder denkt beim Puppentheater an Kinder – umso ungewöhnlicher war die Veranstaltung der Bücherei mit dem Korbtheater Alfred Büttner. Rund 40 Personen im fortgeschrittenen Lebensalter sahen die Geschichte von Richard und...
"Lesen was geht" hieß es heuer nun schon zum sechsten Mal in Folge in den Sommerferien in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof. Der bayernweite Sommerferien-Leseclub setzt darauf, durch ein besonderes Angebot Kinder und Jugendliche gerade in der Ferienzeit...
"Kaufrausch" hieß eines der Angebote, mit dem sich die Bücherei im Bahnhof am diesjährigen Ferienprogramm beteiligte. Fünf Kinder durften mit der Büchereiangestellten Yvonne Weickert und dem Praktikanten Fabian Müller auf Einkaufstour in eine große Würzburger...
Ein Hund, der am Fenster des Klassenzimmers vorbeifliegt? Hat Lieselotte sich da nicht getäuscht? Nein, es stellt sich heraus, dass die kleine Hexe Coxi Flederwisch sich in einen Hund verwandelt hatte, um unauffällig nach ihrer vor langer Zeit verlorenen...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: