Der Veitshöchheimer Günther Stadtmüller hat seine Hirnwindungen mal wieder etwas ausgewrungen. Was dabei raus gekommen ist, steht hier: Wir sind normal ein tolles Land der Denker und Poeten, doch wenn man es zurzeit besieht, kann sein, man schaut betreten....
Günther Stadtmüller liebt das Lesen, die Bücher und die Bücherei im Bahnhof in Veitshöchheim. Diese Bücherei ist einfach ein Gedicht und hat endlich auch einmal ein Gedicht verdient. würzburgRADIO war dabei und konnte die Premiere genießen...witzig und...
Mit Ende des Jahres 2020 hat die Bücherei im Bahnhof mit Dr. Astrida Wallat eine neue Leitung als Nachfolgerin von Martin Wehner bekommen. Das in der Thüngersheimer Straße im Ort beheimatete WürzburgRadio begrüßte sie nun als besonderen Gast im Studio....
Für die Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof bringt der Bund-Länder-Beschluss vom Dienstag, 5. Januar 2021 leider eine weitere Verlängerung der Schließung bis mindestens zum 31. Januar 2021. Da nach den Landtagsbeschlüssen vom 9.1.21 in Bayern "Click and...
Nach Martin Wehner steht zum Jahresschluss der Bücherei im Bahnhof ein weiterer Abschied ins Haus: Die stellvertretende Leiterin und geschätzte Kollegin Yvonne Bräunig scheidet nach über 15 Jahren Betriebszugehö rigkeit aus, um eine neue berufliche Her...
Günther Stadtmüller, Jahrgang 1947, ist in Veitshöchheim bekannt wie ein "bunter Hund". So hat er nicht nur 33 Jahre lang 1978 bis zu seiner Pensionierung im Juli 2011 als Klassenlehrer der hiesigen Mittel-/Hauptschule mit viel Herzblut schätzungsweise...
In die Freistellungsphase seiner 33monatigen Altersteilzeit verabschiedet wurde heute zehn Tage vor seinem 63. Geburtstag Büchereileiter Martin Wehner (links), vertretungsbedingt durch Veitshöchheims 2. Bürgermeister Elmar Knorz, im Beisein der neuen...
Im Reimo-Verlag ( www.reitmajer-verlag.de ) gibt es 2020 mit dem Roman "Im Westen riecht alles anders" der Veitshöchheimer Bürgerin Emma B. Friese eine äußerst interessante Neuerscheinung (ISBN-Nr. 978-3-942867-63-4). Die seit vier Jahren in Veitshöchheim...
Bibliotheksschließung von 1.–20.12. nach Beschluss der Kabinettssitzung vom 26.11.2020 (siehe nachfolgende Ausführungen muss die Bücherei im Bahnhof vom 1. bis zum 20. Dezember schließen. Dazu verlautbart das Büchereiteam: "Nun hat es uns doch noch erwischt....
Hartnäckig - 10.11.2020 Deutschland jammert, ächzt und stöhnt, das Virus ist mit Macht zurück. Die Freiheit geht uns durch die Lappen, sie entschwindet Stück für Stück. Im November nur Tristesse. Das, was Spaß macht, hat jetzt zu: Kinos, Kneipen und Theater....
Nach Bücherei und Jugendzentrum (siehe nachstehende Links) ließ nun die Gemeinde Veitshöchheim auch das vor 30 Jahren unter der Kinderbücherei mit Zugang von der Echterstraße eingerichtete Clubheim des Fotoclubs Veitshöchheim mit einem Aufwand von 48.000...
Nach Berechnungen, die Verantwortliche des Virtuellen Stammtisches angestellt haben, frequentierten ein- oder mehrmals weit über 1000 Leute den Virtuellen Stammtisch. Seit 17. März gibt es den Stammtisch, bei dem man sich über technische und allgemeine...
Die geplante Veranstaltung "Lesung unter dem Sternenhimmel" nach dem Motto "Die vier Jahreszeiten" - Poesie zu einfühlsamen Klängen der Gitarre mit Oliver Thedieck im Veitshöhheimer NaturFreunde-Haus am Samstag, 15. August 2020 haben die NaturFreunde...
Der Veitshöchheimer Schriftsteller Albrecht Vornberger veröffentlicht seine dritten und vierten persönlichen Kindergeschichten. Der Autor des Kinderbuches „Vom kleinen Fuchs Fridolin, der unbedingt Osterhase werden wollte“, hat neue Geschichten geschrieben,...
Im Rahmen seiner Thementage wird es am 7.8.2020 ab 14 Uhr beim Virtuellen Stammtisch, das ist ein kostenfreies Angebot vom Internetcafé „Von Senioren für Senioren“ und der Seniorenvertretung der Stadt Würzburg, einen Blick hinter die Kulissen einer Tageszeitung...
630.000 Euro wurden seit Januar von der Gemeinde Veitshöchheim in die Bücherei im Bahnhof investiert, um sie in ihrem 30. Jubiläumsjahr entsprechend den geänderten technischen Möglichkeiten und den veränderten Bedürfnissen der Nutzer ins 21. Jahrhundert...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: