Für den Kulturherbst 2021 hat die Bücherei im Bahnhof ein kleines, aber feines Paket geschnürt - Kultur in vielen Facetten zum Genießen: Fr., 24.9., 19:00 Uhr: Eröffnung der Ausstellung »H2O – ArtAqua. Wasserwelten« der Künstlerin Erika Schulder »Das...
Im Lesecafé der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof war heute Mords was los. Dafür sorgte einmal mehr der in Schweinfurt geborene Alfred Büttner als Mann im Korb mit seinen phantasievollen Tier-Figuren. Korbtheater nennt denn so auch der 55jährige seine...
Programmbroschüren liegen ab sofort aus „Ohne Kultur ist es still“ – darauf machten die Kulturschaffenden bundesweit aufmerksam, als der Corona-Virus 2020 der Kultur Auftrittsverbot erteilte. Nach einem Jahr Zwangspause starten die Kulturschaffenden im...
Dr. Astrida Wallat freute sich am Mittwochabend sehr, dass seit sie im Januar die Leitung der Bücherei im Bahnhof übernahm, erstmals eine öffentliche Veranstaltung stattfinden konnte
Der Schauspieler Rainer Appel stellte im Rahmen der Aktion »Würzburg...
Fröhliche Stimmung herrschte heute Morgen kurz vor neun Uhr am Schlusstag der Live-Schalten des ARD-Morgenmagazins aus dem EU-Mittelpunkt Veitshöchheim im Rathaushof, als sich Bürgermeister Jürgen Götz vor laufender Kamera von den WDR-Moderatoren Peter...
Der Hauptpreis des Bayerischen Bibliothekspreises 2021 geht an die Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim. würzburgRADIO/WRT24 hat die Leiterin der Bücherei im Bahnhof, Astrida Wallat, interviewt und konnte die Freude über die Auszeichnung an dem Strahlen...
Vor Freude einen Sprung in die Höhe machte heute das Team der Bücherei im Bahnhof (v.l. Leiterin Dr. Astrida Wallat, Susanne Lohse, Katharina Otto und Verena Schmitt) zusammen mit Bürgermeister Jürgen Götz, als dieser ihnen die Nachricht überbrachte,...
Lesecafé und Veranstaltungsankündigung Die allgemeine Tendenz zum Positiven bringt es mit sich, dass auch unser Lesecafé wieder zum Verweilen (bitte derzeit noch mit Maske) einlädt. Vereinzelte Leser haben das – wie hier im Bild – bereits freudig genutzt....
Sie freuten sich bei der Eröffnung über die gelungene Ausstellung v.l. Bürgermeister Jürgen Götz, Partnerschaftsbeauftragte Eva Trampe und Altbürgermeister Rainer Kinzkofer. Anlässlich der immer noch zu feiernden 25 - nun schon 26 Jahre - intensiven Partnerschaft...
Die Helfer des Vereins „Internet von Senioren für Senioren e.V." zeigen den Senioren aus Stadt und Landkreis Würzburg am Dienstag, den 4. Mai, von 9:45 bis 10:45 Uhr über die ZOOM-Plattform, im Rahmen der wöchentlichen Fridolin-Sprechstunde die ersten...
Der Coronalage und den Aufrufen der Bundesregierung nach Kontaktreduktion über Ostern folgend, bleibt die Bücherei laut Pressemitteilung in diesem Jahr am Karsamstag geschlossen. Am Gründonnerstag schließt sie bereits um 18:00 Uhr. Grundsätzlich wird...
Neues Angebot vom Verein „Internet Von Senioren für Senioren e.V.“ - Würzburg Mit der Online – Sprechstunde wird den Älteren aus Stadt und Landkreis Würzburg die Möglichkeit geboten, sich zwanglos und kostenfrei Hilfe und Antworten bei Problemen mit Laptop,...
Geöffnet ist nun ab 11. März auch wieder das Jüdische Kulturmuseum Veitshöchheim Nach der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung können Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten, Objekte der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser,...
Ab sofort packen Büchereileiterin Astrida Wallat und ihr Team keine Büchertüten mehr. Was zunächst wie eine negative Nachricht klingt, ist in Wahrheit eine positive, denn: Nach Beschluss der Kabinettssitzung vom 4. März 2021 darf die Veitshöchheimer Bücherei...
"Neue Besen kehren gut - oder zumindest anders." Diese Redensart trifft voll auf Dr. Astrida Wallat zu, die im November 2020 die Leitung der seit 1990 im historischen Bahnhofsgebäude untergebrachten und im Vorjahr für 630.000 Euro neugestalteten Gemeindebibliothek...
Diesmal hat würzburgRADIO/TV für Buchenaus Autorentalk einen ganz besonderen Ort gewählt: Unter strenger Einhaltung des Hygienekonzeptes wurde nicht im Studio, sondern in einem besonders schönen Veitshöchheimer Gebäude, in der Bücherei im Bahnhof produziet....
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: