Bücherei im Bahnhof-News: DERZEIT AUSLEIHEN NUR PER LIEFERDIENST - NEUE MITARBEITERIN - 1000. Follower auf Instagram - GEWINNER BÜCHEREI-WEIHNACHTSRÄTSEL
Für die Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof bringt der Bund-Länder-Beschluss vom Dienstag, 5. Januar 2021 leider eine weitere Verlängerung der Schließung bis mindestens zum 31. Januar 2021.
Da nach den Landtagsbeschlüssen vom 9.1.21 in Bayern "Click and collect" für den Einzelhandel wieder erlaubt ist, hatte Büchereileiterin Astrida Wallat gehofft, den von Lesern zuletzt so gut angenommenen Türabgabe- bzw. Ausleihservice wieder anbieten zu dürfen.
Nach Rücksprache mit der Landesfachstelle ist dies momentan leider nicht der Fall. Die Rückgabemöglichkeit beschränkt sich also weiterhin auf den regelmäßig geleerten Briefkasten, Ausleihen sind nur innerhalb von Veitshöchheim via Lieferdienst durch die Amtsbotin oder nach voriger telefonischer oder schriftlicher Bestellung via E-Mail möglich.
Büchereileiterin Wallat bittet die Kunden, möglichst vorher über den Online-Katalog der Bücherei zu prüfen, ob die gewünschten Medien verfügbar sind.
Während des Lockdowns ist das Büro bis auf Weiteres Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr besetzt.
Immer erreichbar ist das E-Book-Portal emu.overdrive.com und die Bücherei-Homepage www.bib.veitshoechheim.de
Da sich während der Corona-Pandemie die Faktenlage erfahrungsgemäß recht schnell ändern kann, informiert darüber stets aktuell die Startseite der Bücherei-Homepage.
![](https://image.over-blog.com/2vUX-XC1-aGqscHdFZysBiT4LAw=/filters:no_upscale()/image%2F1394268%2F20210116%2Fob_12cd37_13-katarina-otto.jpg)
Doch kann sie auch etwas Positives vermelden: Seit dem 5.1.2021 ist Katharina Otto neu im Bücherei-Team.
Nach einem Studium der Musikwissenschaft und Germanistik in Koblenz, München und Wien hat es die gebürtige Freiburgerin zu uns ins schöne Unterfranken verschlagen – seit 2010 lebt sie mit ihrer fünfköpfigen Familie in Margetshöchheim. Neben einem offenen, freundlichen Wesen und natürlich großer Literaturbegeisterung, bringt Frau Otto sehr gute Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit sowie Kulturvermittlung mit. Bisher war sie unter anderem für eine PR-Agentur und die Musikschule Markgräflerland tätig; nebenberuflich leitet sie seit Jahren erfolgreich mehrere Chöre.
In der Bücherei wird Frau Otto zum einen den Aufgabenbereich von Yvonne Bräunig als Hauptansprechpartnerin für Schulen und Kindergärten übernehmen, zum anderen wird sie sich schwerpunktmäßig in unsere bald hoffentlich wieder rege Veranstaltungsplanung einbringen.
Wallat: "Wir möchten die neue Kollegin auf diesem Wege noch einmal herzlich bei uns willkommen heißen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Gewissermaßen zum Einstand konnten wir gemeinsam unseren 1000. Follower auf Instagram feiern."
(siehe nachstehender Link auf Youtube-Video)
Und hier noch die Gewinner des vertrackten Bücherei-Weihnachtsrätsels, die bereits persönlich verständigt wurden:
- Edgar Schuster (Büchergutschein),
- Angelika Lehner, Roswitha Wolf (Weihnachtsbücher),
- Carola Uffinger, Gerhard Schmitt und Henriette Schindler (Gutscheine für Jahreskarten).
![1000 Dank für 1000 Follower!!!](https://image.over-blog.com/K7XNGGKf1q5Rm3Wo2zNP12pMTws=/170x170/smart/filters:no_upscale()/https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FgJAA0G9_5es%2Fhqdefault.jpg)
1000 Dank für 1000 Follower!!!
Das Team der Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim bedankt sich für inzwischen über 1000 treue Follower auf Instagram.
Link auf Youtube-Video