Unterwegs mit der Bücherei Mit dem neuen Bibliothekskatalog (OPAC) für Smartphones können Kunden der Veitshöchheimer überall und jederzeit - prüfen, ob Ihr gewünschtes Buch oder ein Film gerade vorrätig sind - nachsehen, ob eine Vormerkung für Sie eingetroffen...
Ein roter Teppich und ein roter Vorhang, angestrahlt durch einen farbigen Scheinwerfer, erwarten den Besucher, bevor er im Königspavillon in die für 20.000 Euro neu geschaffene Medienwelt der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof eintritt (im Bild die Eröffnung...
Im letzten Jahr lasen in Veitshöchheim 168 Schüler in den Sommerferien über 1000 Bücher. Extra für den diesjährigen Sommerferien-Leseclub hat das Büchereiteam (v.l. Leiterin Elisabeth Birkhold, Yvonne Weickert und Martin Wehner) im Lesecafé viele neue...
Überwältigend war gleichz zu Beginn der Besucherandrang beim schon zur Tradition gewordenen Flohmarkt der Bücherei im Bahnhof. Das Angebot war mit weit über 4000 Büchern, CD, DVDs, Kassetten und Zeitschriften so groß wie noch nie. Dank der Spendenfreudigkeit...
"Qui veut joner avec moi" (Wer will mit mir spielen) hieß es eines der Lieder und Spiele, die 25 Vier- bis Sechsjährige aus den beiden Veitshöchheimer Kindergärten Sankt Martin und Evangelischer Kindergarten „Menschenkinder“ in der Bücherei im Bahnhof...
Mit einer bunten Mischung aus französischen Chansons, italienischen Canzoni, südamerikanischenTangos und deutschen Liedern wie "Die Nacht ist nicht zum schlafen da" von Theo Mackleben begeisterte das Café de la mer in ungewöhnlicher Besetzung die 100...
"Ein Pudel Spricht zur Nudel: Ich mag dich nicht. Die Nudel spricht zum Pudel: Du bist nicht dicht." Diese Hymne von Peter Härtling, die 70 Zweitklässler der Veitshöchheimer Grundschule als „Pudel“- und „Nudel“-Chor gemeinsam mit Franz Tröger einstudierten...
Die Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof beteiligte sich an der bundesweiten Aktion „Lesefreunde“, die zum Ziel hat, erwachsene Menschen mit einem Buchgeschenk für das Lesen zu begeistern und so die Chance zu nutzen, dass sie Lesen für sich neu oder aber...
Mit mehreren Veranstaltungen beteiligt sich die Gemeinde Veitshöchheim an den Französischen Kultur- und Genusswochen anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Partnerschaft Unterfranken – Calvados“ des Bezirks Unterfranken . Veitshöchheim unterhält nämlich seit...
Lesen ist eine der Basiskompetenzen für den weiteren Erwerb von Wissen, für einen erfolgreichen Bildungsweg und für die Teilnahme am kulturellen Leben. Um dies zu fördern beteiligt sich die Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof mit verschiedenen Aktionen...
“eLSe” ebnet älteren Menschen den Weg ins Internet "Keine Angst vorm Internet!" heißt das Motto des Vereins Internet Von Senioren für Senioren e.V. Würzburg. Als neueste Aktivität bietet dieses Seniorenforum für Würzburg und Umgebung nun auch eLearning...
Fasziniert ist die Büchereikundin Elisabeth Emmerling (rechts) über die Möglichkeit, ab sofort in der Bücherei im Bahnhof E-Book-Reader auszuleihen. Gekommen war zur Präsention auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer (Bildmitte) denn die gemeindliche Bücherei...
„Ick kann mir net helfen - ick finde mir schön!“ so spricht die kleine Schildkröte namens Fischbrötchen als sie beim Friseur ihre Haare "gestylt" bekommt und in ihrer ganzen Unperfektheit eines Individuums Stärke und unerschütterliches Selbstvertrauen...
Ein nicht alltägliches Schmankerl für Leute mit Sinn für Literatur und Wortspiele sowie für ausgefallene Musik konnte am Mittwochabend die Büchereileiterin Elisabeth Birkhold bei der Veranstaltung mit dem Titel „Der beste Wein schmeckt nicht gut allein“...
„Der beste Wein schmeckt nicht gut allein.“ am Mittwoch, 26.10.2011 um 20.00 Uhr mit Rolf-Bernhard Essig Musik: Rainer Schwander, Akkordeon und Gesang Foto Essig im Livingstone: Copyright: Annette Pohnert / Carl Hanser Verlag „Der beste Wein schmeckt...
Mit 168 Teilnehmern war auch heuer wieder der Sommerferien-Leseclub der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof eine gelungene und erfolgreiche Aktion. Sie hat nach den Worten der Büchereileiterin Elisabeth viel positive Resonanz hervorgerufen. Zur Belohnung...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: