"Wir wurden geboren um die Welt zu verändern. Doch plötzlich steht die Welt in Flammen. Ja, wenn der Himmel über dir zerreißt und die ganze Welt dich nur bescheißt, stehen wir zusammen wie Bonnie & Clyde." Mit diesem Song von Sarah Connor und Henning...
Seit dem Umzug vom Rathaus-Erdgeschoss mit nur 160 Quadratmeter in den historischen Bahnhof im Jahr 1990 hat sich die Bücherei zum nicht mehr wegzudenkenden Zentrum im kulturellen Leben von Veitshöchheim entwickelt, das 830 Quadratmeter Raum bietet.
Sie...
In seinen Bann zog heute Nachmittag im Rahmen des Veitshöchheimer Ferienprogramms der Zauberkünstler Mr. Flo... Groß und Klein im mit über 80 Besuchern sehr gut gefüllten Lesecafé der Bücherei im Bahnhof.
Simsalabim und Abrakadabra! Vor allem die Augen...
Bücherflohmarkt der Bücherei im Bahnhof am Samstag, 6. Juli von 10.00 bis 13.00 Uhr und vom 09.07. – 20.07. während der Öffnungszeiten Das Angebot ist mit vielen tausend neuwertigen und antiquarischen Büchern, Spielen, Filmen und CDs so groß wie nie –...
Diese Woche haben die Vorschulkinder des Kindergarten St. Bilhildis Ihren Bücherei-Führerschein „Bib-Fit“ erfolgreich bestanden. Nach insgesamt vier Besuchen mit einer Führung, dem Bilderbuchkino „Nelli Spürnase und die verschwundenen Bücher", dem Basteln...
Künstler mit Autismus, wie in der Bildmitte Gerald Schmitt, stellen in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof noch bis 31. Mai 2019 ihre Kunstwerke unter dem Titel "Künstler im Licht" aus, die in der Zusammenarbeit mit nichtbehinderten Künstlern wie...
Mit Fabian Lenk konnte heute Yvonne Bräunig in der Bücherei im Bahnhof einen weltweit bekannten Kinder- und Jugendbuch-Autor zu einer Lesung willkommen heißen. Von ihm sind bereits 200 Bücher erschienen, die es übersetzt in 16 Sprachen auf der ganzen...
Erinnerungsfoto anlässlich des Vortrags über faire Mode am Freitagabend in der Bücherei im Bahnhof mit Bürgermeister Jürgen Götz (re.), Detoory-Firmengründer Julian Herrhammer (2.v.r.) und dessen Unterstützerin Sybille Reiß (li.) und hinten Margret Simmelbauer...
D ie Klassen 1a und 2a der Vitus-Grundschule Veitshöchheim verzückte die Autorin Cornelia Boese in der Bücherei im Bahnhof mit ihrer Lesung „Mein allerbestes ABC“. Es war dies eine kunterbunte Buchstabenreise für kleine Leseanfänger. Von der Amsel bis...
„Schön gespielt“ lobten viele der stolzen Väter und Mütter ihre Sprösslinge nach der 45minütigen „Musik zum Feierabend“, die zum wiederholten Male am Mittwochabend im schönen Ambiente der Bücherei im Bahnhof über die Bühne ging. "Es war sehr erfreulich,...
Am Mittwoch, 13. Februar um 19.00 Uhr kommt Guido Fuchs in die Bücherei im Bahnhof mit seinem Vortrag „Umsteigen mit Genuss“.
Professor Guido Fuchs, Herausgeber des Buches „In der Bahnhofsgaststätte. Ein literarisches Menü in zwölf Gängen“, führt auf...
Einer nie erwarteten Besucherresonanz erfreute sich das Trio Clarino bei seiner Premiere im Lesecafé der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof. Matthias Ernst und die Eheleute Bernhard und Claudia von der Goltz haben eines gemeinsam, alle drei sind als...
Großen Eindruck hinterließ der Vortrag "Staatsverbrechen und Staatsräson - Warum die Aufarbeitung des nationalsozialistischen Judenmords in Frankreich scheiterte" des Historikers Dr. Bernhard Brunner (2.v.r.), im Bild mit Veitshöchheims Bürgermeister...
In ihrem 40. Jubiläumsschuljahr veranstaltet die Sing- und Musikschule Veitshöchheim (SMSV) als nächstes „Event“ am Samstag, 24. November 2018, 15 Uhr eine Kinderbuchlesung mit Musik. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Schülerinnen und Schüler...
Büchereileiter Martin Wehner (rechts) freute sich am Dienstagabend, die beiden Journalisten der Süddeutschen Zeitung Roman Deininger (links) und Uwe Ritzer zur Lesung über ihr Buch „Markus Söder. Politik und Provokation“ in der Veitshöchheimer Bücherei...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: