Landrat Eberhard Nuß zeichnete Ingrid Schinagl während einer Feierstunde im Landratsamt mit der Kommunalen Dankurkunde des Bayerischen Innenministeriums aus. Er würdigte damit ihr langjähriges verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung...
Auf dem Bild v.l. Peter Wesselowsky, die für 50jährige Mitgliedschaft im BRK VeitshöchheimGeehrten Helga Wenger, Hans Dieter Neugebauer und Horst König, 2. Bürgermeister Winfried Knötgen
Für langjährige Mitgliedschaft zeichnete vor kurzem Peter Wesselowsky,...
"Ich hatte die Schulaufsicht über die land- und hauswirtschaftlichen Schulen des Bezirks“, erzählt Arnold Langer voller Stolz. Am Dienstag, 22. September, feiert er im Kreise seiner fünf Kinder und acht Enkel in Veitshöchheim seinen 95. Geburtstag. Er...
Diamantene Hochzeit feierten am Donnerstag im Caritas-Altenheim Sankt Hedwig die Eheleute Elfriede und Manfred Rose. Zu den Gratulanten des Jubelpaares, das von 1967 bis vor knapp einem Jahr in Zell am Main wohnte, zählte neben den beiden Töchtern und...
Christl Becker bei ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Vorlesen von Geschichten - Gebannt hört ihr bei ihrer Vorlesestunde in der Bücherei im Bahnhof die vierjährige Charlotta zu und auch Bürgermeister Jürgen Götz ist begeistert von der agilen Vorleseoma....
Erstmals dankte Landrat Eberhard Nuß allen 37 in diesem Jahr zur Ehrung für 25/40 Jahre anstehenden Feldgeschworenen links und rechts des Mains bei einem zentralen Festakt im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes für ihr verdienstvolles Wirken und überreichte...
50 Sportlerinnen und Sportler, die auf bayerischer Ebene und höher 2014 Erfolge erzielten und die in der Bundesliga spielenden Blindenfußballer des BFW ehrten am Freitagabend in der Dreifachhalle Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz und sein Stellvertreter...
Das Schachspielen ist die Lieblingsbeschäftigung für den 94jährigen Georg Schmidt im Veitshöchheimer Caritas-Altenheim Sankt, das seit drei Jahren aus pflegerischen Gründen sein Zuhause wurde. Er kann es kaum erwarten, dass ein Betreuer zweimal in der...
Wie heute auf der Frankenseite der Mainpost zu lesen ist, gehört nun auch der Veitshöchheimer Bernhard Schlereth, zum „Club der Gewürfelten“. Einen "Frankenwürfel" bekommt nur, wer witzig, wendig, widersprüchlich, also ein ordentlicher Franke ist und...
Zu den 36 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Nordbayern, denen Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einem Festakt am Mittwochnachmittag im historischen Rathaussaal in Nürnberg die Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung...
Zu den vielen Gratulanten, darunter 60 Sängerinnen und Sänger der beiden Chöre des MGV, gehörte auch Bürgermeister Jürgen Götz Mit Ernst Liebler feiert heute ein Veitshöchheimer Urgestein seinen 75. Geburtstag, dessen Leben seit frühester Kindheit eng...
n Im Kreise von über 100 Freunden und jahrzehntelangen Weggenossen feierte heute der Veitshöchheimer Rudi Hepf (2. v.l.), ein überzeugter SPDler und Gewerkschaftsfunktionär vom Scheitel bis zur Sohle, im Restaurant "Rokoko" in gebührender Form seinen...
"Heaven is a wonderful place" ist eines der Lieblingstücke des Veitshöchheimers Sigi Götz. Kein Wunder, hatte er doch nach seinem eigenen Bekunden, stets von seiner Frau Lydia verwöhnt, schon den Himmel auf Erden. Mit diesem Lied erfreuten ihn an seinem...
Seit 60 Jahren verheiratet sind Bundesverdienstkreuzträger Alfred Düll und seine Frau Erna . Zum Fest der Diamantenen Hochzeit stoßen darauf das Jubelpaar mit Bürgermeister Rainer Kinzkofer und Enkelin Rebecca an. Zur Peterskiche in Würzburg hat Alfred...
Gratulation durch Bürgermeister Rainer Kinzkofer und stellvertretenden Landrat Stefan Wolfshörndl Die närrische Zeit hat für die Urveitshöchheimer Irmgard und Willi Wittstadt eine besondere Bedeutung. Schließlich war es beim Faschingstanz 1947 im alten...
Auf ein erfülltes Leben trotz vieler "Nackenschläge" blicken Christiane und Heinrich Heidenreich zurück, wenn sie heute am ersten Weihnachtsfeiertag im Kreis ihrer beiden Kinder, fünf Enkeln und drei Urenkeln das Fest der Eisernen Hochzeit feiern. Wie...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: