Eine hohe Ehre wurde gestern der Veitshöchheimerin Cornelia Lyding zuteil. Die 54jährige engagiert sich seit fast drei Jahrzehnten ehrenamtlich für den aktuell 687 Mitglieder zählenden Veitshöchheimer Carneval Club (VCC) und hat sich dadurch große Verdienste...
Über die Einladung zum 5. Ehrenamtstag des Landkreises am Sonntag in den Mainfrankensälen freute sich besonders auch der 63jährige Karl-Heinz Hornung aus Rimpar. Der seit zehn Jahren pensionierte ehemalige Berufssoldat ist seit 1975 aktives Mitglied der...
Klaus Niemeyer überreicht Bürgermeister Jürgen Götz die Ehrenmedaille in Bronze mit Urkunde des Bundeswehr Sozialwerks e.V.
Hohen Besuch hatte heute Bürgermeister Jürgen Götz von Vertretern des Bundeswehr Sozialwerks e.V. (BwSW). Vom in Stuttgart ansässigen...
Bereits einen Tag vor ihrem 90. Geburtstag besuchten Bürgermeister Jürgen Götz und Altbürgermeister Rainer Kinzkofer wegen ihrer Reise in die sächsische Partnerstadt Erna Apelt in der Gartensiedlung.
Voller Stolz präsentiert die Jubilarin ihren Gästen...
In einer Feierstunde im Veitshöchheimer Rathaus wurden heute Rita Wrazidlo und Hubert Backmunden mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern für jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz...
Zu den Gratulanten gehörten auch Bürgermeister Jürgen Götz, Altbürgermeister Rainer Kinzkofer und Pfarrer Robert Borawski. Der 56 Jahre in Veitshöchheim wohnende Reichsfreiherr gehörte nämlich von 1973 bis 1978 dem Gemeinderat an, war Vorstand des Sportvereins...
Sie unterrichteten in der Zeitspanne von 1957 bis 2014 Tausende von Schülern aus Veitshöchheim, Thüngersheim und Güntersleben, die hier abgebildeten pensionierten Rektoren, Klassen- und Fachlehrer, die heute ihrem langjährigen Kollegen Erwin Oppl (im...
32 Sportlerinnen und Sportler, davon 23 aus den Reihen der Turngemeinde, erzielten 2015 auf bayerischer Ebene und höher Erfolge. Sie und die in der Bundesliga spielenden Blindenfußballer des BFW zeichnete Bürgermeister Jürgen Götz am Freitagabend in einer...
„Es gibt nur wenige Menschen, die wie er ein Leben lang gleichzeitig Wettkämpfer, Trainer und Funktionär sind“ so charakterisierte im Januar 2007 Bürgermeister Rainer Kinzkofer den Veitshöchheimer Manfred Hain, der morgen am 8. März seinen 75. Geburtstag...
"Wer glaubt, ist nicht allein!" Unter diese Losung stellte Pfarrer Robert Borawski am Sonntagnachmittag den Festgottesdienst in der Kuratiekirche, bei dem er sein 25jähriges Priesterjubiläum feierte. Die mit über 400 Besuchern übervolle Kirche offenbarte...
Bürgermeister Jürgen Götz: "In den letzten Jahren ist es zur Tradition geworden, beim Neujahrsempfang auch verdiente Ortsbürger hervorzuheben, die sich mindestens zwei Jahrzehnte, möglichst in verschiedenen Bereichen in unserer Gemeinde engagiert und...
Bürgermeister Jürgen Götz und Pfarrer Robert Borawski wünschten dem Jubelpaar Renate und Paul Bayerlein beim Empfang im HdB alles Gute.
120 Veitshöchheimer erwiesen am Sonntag um die Mittagszeit Renate und Paul Bayerlein die Ehre bei einem Empfang im...
Das seltene Jubiläum der Eisernen Hochzeit feierten gestern im Veitshöchheimer Caritas-Seniorenheim Sankt Hedwig die Eheleute Erika und Serge Sefrin. Als Bürgermeister Jürgen Götz re.) und die stellvertretende Landrätin Karen Heußner (li.) dem Jubelpaar...
Landrat Eberhard Nuß zeichnete Ingrid Schinagl während einer Feierstunde im Landratsamt mit der Kommunalen Dankurkunde des Bayerischen Innenministeriums aus. Er würdigte damit ihr langjähriges verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung...
Auf dem Bild v.l. Peter Wesselowsky, die für 50jährige Mitgliedschaft im BRK VeitshöchheimGeehrten Helga Wenger, Hans Dieter Neugebauer und Horst König, 2. Bürgermeister Winfried Knötgen
Für langjährige Mitgliedschaft zeichnete vor kurzem Peter Wesselowsky,...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: